zum Hauptinhalt
Die Zutaten für Frankfurter Grüne Soße: Kräuter, Petersilie, Schnittlauch, Borretsch, Dill und andere Kräuter.

Kräuter sollten eigentlich gesund sein. Öko-Test konnte nun allerdings Pflanzengifte in Biokräutern nachweisen. Welche Produkte sind betroffen? Und wie gelangen die Schadstoffe da rein?

Von Miriam Rathje
Enttäuscht, aber talentiert. Die WM hat gezeigt, dass der deutsche Handball eine Zukunft hat.

Das Viertelfinale gegen Frankreich hat gezeigt, dass die deutschen Handballer noch ein Stück von der Weltspitze entfernt sind. Trotzdem bleibt von der WM viel Positives.

Ein Kommentar von Carolin Paul
Ein Mann in Regenbogen-Kostüm am Marterpfahl.

Das Video eines Faschingsumzugs aus dem sächsischen Prossen sorgt für Aufregung. Immer wieder lösen Fastnachtsveranstaltungen in der Region Kopfschütteln aus.

Von Julius Geiler
Fordert Aufklärung: der Brandenburger Landtagsabgeordnete Erik Stohn (SPD).

Der Landtagsabgeordnete Erik Stohn verunfallt mit seinem Wagen. Der Disponent in der Feuerwehr-Leitstelle wünscht sich, er wäre „noch schneller gefahren“. Wurde vorsätzlich schnelle Hilfe verweigert?

Von Julius Geiler
Srdjan Djokovic und Dijana Djokovic, die Eltern von Tennisprofi Novak Djokovic, bei den Australian Open in Melbourne.

Bei den Australian Open erregen prorussische Botschaften Aufsehen. Vier Zuschauer werden verhört. Wirbel gibt es auch um den Vater von Novak Djokovic.

Ein Serverraum (Symbolbild).

Seit Anfang Januar werden Dutzende Server nicht mehr vom Hersteller unterstützt, wichtige Updates bleiben aus. „Die Tür zum Landesnetz steht offen“, so ein Experte.

Von Robert Kiesel
Lastenfahrradwerkstatt "Flotte Potsdam" wird durch die Stadt gefördert.

Das Hauptziel des ehrenamtlichen Projekts ist es, die Leute zum Verzicht auf das Auto zu ermuntern. Die Gastronomie setzt zum Teil bereits auf Lastenräder.

Von Erik Wenk
Ukrainische Militärangehörige überprüfen ein Panzerrohr während einer Übung.

Deutschland und die USA liefern der Ukraine Kampfpanzer. Aber auch andere Länder helfen der ukrainischen Armee mit gepanzerten Fahrzeugen. Ein Überblick.

Von Yulia Valova
Ein Reisender geht mit einem Koffer zu einem Check-in-Schalter von Eurowings.

Am Donnerstagmorgen sind wieder erste Maschinen am BER gestartet und gelandet. Das Flughafenpersonal hatte am Mittwoch gestreikt.

Bald nur mit Eintritt? Über einen Pflichteintritt für den Park Sanssouci wird in Potsdam derzeit intensiv diskutiert.

Der Hotel- und Gaststättenverband warnte davor, Potsdam als Tagungsstandort aufs Spiel zu setzen. Jetzt sei nicht die Zeit für neue Abgaben und Steuern.

Von
  • Sandra Calvez
  • Henri Kramer
Polizisten bei einer Razzia gegen Schleuser.

Die Polizei Berlin hat im Jahr 2021 20 Prozent mehr Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität geführt. Das gab Innensenatorin Iris Spranger bekannt.

Von Alexander Fröhlich
Das Unternehmen Steelcase berät.

Ein Münchner Unternehmen hat weltweit Studien für visionäres Arbeiten erstellt – und das modernste Bürohaus Deutschlands gebaut. Einiges darin ist leicht nachzuahmen.

Von Saara von Alten
Die indigene Bevölkerung solidarisiert sich überwiegend mit Castillo und schließt sich den Protesten an.

Seit Wochen erschüttert ein politischer Machtkampf Peru. Der Andenstaat scheint unregierbar – jetzt wirken sich die Proteste auch noch auf die Wirtschaft aus.

Von Sandra Weiss
Rarität aus Japan: Frische Yuzu kosten 80 bis 100 Euro das Kilo.

Dicke Schale, riesige Kerne, einzigartiges Aroma: Warum die edle Frucht aus dem Süden Japans die Spitzenköche weltweit begeistert.

Von Felix Denk
Idylle zum Wohnen: Hinter dem Gästehaus befindet sich ein parkähnlicher Garten.

Umweltbewusster Tourismus: VisitBerlin hat das Gästehaus des Diakonievereins Zehlendorf als erstes christliches Tagungshotel Berlins für sein nachhaltiges Wirtschaften zertifiziert.

Von Boris Buchholz