zum Hauptinhalt
Und jetzt alle: Finanzminister Schäuble will die privaten Gläubiger an der Rettung Griechenlands beteiligen. Damit das Land aber wieder auf eigenen Füßen stehen kann, ist mehr nötig.

Millionen und Milliarden sind nicht alles. Das Land braucht die Solidarität Europas - ob beim Sparen, beim Einkaufen oder im Urlaub. Was den Griechen wirklich hilft: Ein Überblick.

Curth Flatow gestorben Der Berliner Bühnenautor Curth Flatow ist tot. Er starb am Samstag in Berlin im Alter von 91 Jahren, teilte seine Frau der Nachrichtenagentur dpa mit.

Die Gewinnzahlen der 22. Ausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.

Die meisten Straßen sind nur vorübergehend gesperrt. Nur die Straße des 17. Juni bleibt den ganzen Sonntag über tabu für Autofahrer.

Wegen der Sternfahrt ist nicht nur die Straße des 17. Juni gesperrt, sondern auch Teile der Autobahn. Wie man trotzdem möglichst schnell und sicher durch die Stadt kommt, sehen Sie hier.

Von Jörn Hasselmann
41 für 3. Dirk Nowitzki feiert einen Treffer im zweiten NBA-Finalspiel. Foto: Reuters

Das dritte NBA-Finale hat für die Mavericks um den überragenden Nowitzki vorentscheidenden Charakter

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Wer am Ende oben steht, ist verdient Meister, heißt es. Und wer im Laufe einer Saison in der Handball-Bundesliga Kiel, Flensburg und Gummersbach sowie Meister Hamburg im Pokal besiegt, der hat sich auch die Teilnahme in der Champions League verdient.

Von Hartmut Moheit

Eine turbulente Spielzeit, die mit der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga gekrönt wurde – Herthas Saison und Wiederaufstieg können jetzt noch einmal in einem Buch nacherlebt werden. Die Tagesspiegel-Sportredaktion erzählt alle Spieltage der Aufstiegssaion neu, porträtiert die Entscheider und berichtet über Hintergründe.

Lockerlassen. Kirchentagsbesucherinnen am Freitag in Dresden auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche.

Der Dresdner Kirchentag feiert den Glauben als Wellness- und Therapieangebot. Am Rande gibt es aber auch nachdenkliche Töne.

Von Claudia Keller

Der jemenitische Präsident Ali Abdallah Saleh ist bei dem Anschlag vom Freitag vermutlich schwerer verletzt worden als bislang angenommen. Der britische Rundfunksender BBC berichtete am Samstagabend unter Berufung auf Regierungskreise in der Hauptstadt Sanaa, dass ein 7,6 Zentimeter langes Schrapnell in der Nähe der Herzgegend stecke.

Vize-Europameisterin Lippok ist trotz schlechter Trainingsbedingungen in die Weltspitze gekommen

Von Frank Bachner

Ölpreis bringt Luftfahrt unter DruckBerlin - Der anhaltend hohe Ölpreis bringt der internationalen Luftfahrt Verbandsangaben zufolge in diesem Jahr zusätzliche Belastungen von 27 Milliarden Dollar. „Da der Treibstoff so teuer wurde, steigt unsere Kerosinrechnung für das Jahr von 133 auf 160 Milliarden Dollar“, sagte der Chef des Branchenverbandes IATA, Giovanni Bisignani, der „Süddeutschen Zeitung“.

Alle Tests in dem Lübecker Restaurant blieben bislang negativ. Die Suche nach der Ehec-Quelle geht weiter.

Offenbar blieben die Untersuchungen in einem Lübecker Restaurant ohne Befund. Eine Berlinerin, die zur fraglichen Zeit im "Kartoffelkeller" war, liegt inzwischen mit einer Ehec-Infektion im Krankenhaus.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Laura Stresing

Ein zwölfjähriges Mädchen ist am Samstagnachmittag von einem Auto angefahren worden. Das Kind hatte die Fahrbahn betreten, während auf der rechten Fahrbahn der Verkehr stillstand - nicht aber auf der mittleren Spur.

Von Christoph Stollowsky
Spuren im Sand. Roger Federer kann heute seinen 17. Grand-Slam-Titel holen. Foto: AFP

Das Finale der French Open zwischen Federer und Nadal holt eine vergangen geglaubte Ära zurück

Von Petra Philippsen
Cooler Cowboy. Walter Potts, genannt Wally, ist der Chef vom White Trash Fast Food in der Schönhauser Allee. Der Ami spricht nach 20 Jahren in Berlin gut Deutsch, lässt seine Kellner die Gäste aber lieber auf Englisch ansprechen. Ist angesagt.

Panisch nach Vokabeln kramen, weil einen der Kellner auf Englisch anspricht? Kommt immer öfter vor. In Szenebezirken gehört ausgestellte Fremdsprachigkeit inzwischen zur Imagepflege.

Von Nana Heymann

Es muss nicht immer „Times New Roman“ sein: Die Schriftgestalter Rob und Sonja Keller und ihre neue Galerie der schönen Buchstaben

Von Christiane Meixner
Geschafft. La Ni holt als erste Asiatin einen Grand-Slam-Titel im Einzel.

Li Na gewinnt als erste Asiatin einen Grand-Slam-Einzeltitel. Im Finale der French Open bezwingt die Chinesin Titelverteidigerin Francesca Schiavone in zwei Sätzen 6:4 und 7:6.

Von Petra Philippsen
Das alte Finale. Dreimal schon trafen Roger Federer (vorne) und Rafael Nadal in Paris im Endspiel aufeinander. Foto: dpa

Das Finale der French Open zwischen Federer und Nadal holt eine vergangen geglaubte Ära zurück

Von Petra Philippsen

Eine Wildschweinrotte in Pankow hat für Behinderungen im Berliner Zugverkehr gesorgt. Die sechs Tiere waren durch einen kaputten Zaun auf das ehemalige Bahngelände an der Damerowstraße gelangt, wie die Polizei mitteilte.

Es lohnt sich in diesen Tagen, sich für Basketball zu interessieren. Heute zum Beispiel kann man am Nachmittag das mit Spannung erwartete erste Finalspiel zwischen den beiden besten deutschen Teams, den Baskets aus Bamberg und Alba Berlin, genießen.

Von Benedikt Voigt