zum Hauptinhalt

Fleißig, offen, kollegial: Der Mobilfunkchef und Sommer-Vertraute soll neuer Telekom-Chef werden

Von Corinna Visser

Die arabischen Staaten drängen den Irak, die UN-Resolution anzunehmen – und bieten eigene Kontrolleure an

Von Andrea Nüsse

Bestimmt haben Sie schon einmal die bunten Anzeigen der Fernlehrinstitute gesehen, die Ihnen zu Sprachen und Wissensgebieten aller Art kleine Marken zum Aufkleben servieren. Vornehmlich in Zeitschriften, die von Menschen mit einfacher Bildung, aber vielfachem Glauben an das Gute gelesen werden.

Von Dieter Fockenbrock Ein unwürdiges Schauspiel neigt sich dem Ende entgegen. Die Deutsche Telekom bekommt in wenigen Tagen einen neuen Vorstandschef.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Auch in Berlin können Beschäftigte privater Geldtransportunternehmen unter bestimmten Voraussetzungen künftig Schußwaffen tragen, eine Regelung, die im Bundesgebiet schon seit Jahren üblich ist. Die Neuerung wurde durch eine Anordnung der Alliierten möglich.

Am Tag vor dem Gipfel mit der EU empfängt Putin moskautreue Tschetschenen – doch die Separatisten rüsten sich für neue Kämpfe

Von Elke Windisch

Eine Anwaltskanzlei als Ort für ein festliches Abendessen? Da muss man wohl Lore Maria PeschelGutzeit sein, frühere Justizsenatorin in Berlin und Hamburg, eben siebzig geworden und seit ein paar Monaten – in einem Alter also, in dem auch Unentwegte mit dem Ruhestand Ernst machen – Mitglied einer Berliner Anwaltssozietät.

Unterschlagung, Volksverhetzung, Betrug, Mord – die übliche Mischung der Moabiter Strafprozesse. Verhandelt werden die Fälle im Kriminalgericht, Turmstraße 91.

Der juristische Streit zwischen der Berliner SBahn und DB Regio einerseits und dem Berliner Verlag andererseits ist beigelegt. Die S-Bahn und DB Regio haben alle rechtlichen Schritte zurückgenommen, teilte der Verlag am Sonntag mit.

Das Finale um den Internationalen Steglitzer Pokal ist ein ganz besonderes Sportereignis: Fechten als Gala im Hotel

Tornados spähen Gegner aus, suchen vermisste Kinder und beobachten Deiche – ein Besuch bei Aufklärern

Von Moritz Schuller

Lauterns Trainer Gerets will elf Neue aufbieten – und stößt nicht nur an finanzielle Grenzen

Von Oliver Trust