zum Hauptinhalt

Im Streit über die Einrichtung von Elite- Universitäten ist ein Durchbruch erzielt worden. Bundesregierung und Unions-Länder verständigten sich am Freitag nach wochenlangen Verhandlungen auf ein Konzept zur Förderung der Spitzenforschung in Deutschland.

Eine Woche nach der Räumung des links-alternativen Wohnprojekts "Yorck59" in Berlin-Kreuzberg haben am Samstag ehemalige Bewohner Teile des Künstlerhauses Bethanien besetzt. Die Polizei postierte sich in der Nähe, sah am späten Nachmittag aber noch keinen Grund einzugreifen.

Das Bundesverfassungsgericht hat Verbote rechtsextremistischer Aufzüge an geschichtsträchtigen Orten und historischen Terminen erleichtert. Den Karlsruher Richtern zufolge hat eine zuerst angemeldete Demonstration nicht zwingend Vorrang.

Bereits drei Monate nach seinem Tod wird das Verfahren zur Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. beginnen. Papst Benedikt XVI. persönlich hatte vor kurzem klar gestellt, dass er zur Ehrung seines Vorgängers rasches Handeln wünsche.

Nach Einschätzungen von Diplomaten wird der britische Premierminister Tony Blair eine zentrale Rolle beim EU-Gipfel in der kommenden Woche spielen.Ohne Zugeständnisse Blairs sei eine Einigung auf die milliardenschwere Finanzplanung der EU von 2007 bis 2013 ausgeschlossen.(10.06.2005, 15:58 Uhr)

Die vor dreieinhalb Wochen in der afghanischen Hauptstadt Kabul entführte italienische Entwicklungshelferin Clementina Cantoni ist wieder frei. Nach Medienienberichten soll die Italienerin gegen die Mutter eines Bandenführers ausgetauscht worden sein.

Ungeachtet des Verhandlungsangebots der spanischen Regierung haben ETA-Terroristen einen Anschlag mit Mörsergranaten auf den Flughafen von Saragossa im Nordosten des Landes verübt. Mehrere Flüge mussten gestrichen werden.

Nach knapp 23-stündigen Beratungen sind sich die Geschworenen im Missbrauchprozess gegen Michael Jackson noch nicht einig geworden. Am Donnerstag ging auch die fünfte Runde ohne Entscheidung zu Ende.

Stahnsdorf - Die Kommunale Arbeitsgruppe „Der Teltow“ (KAT) hat sich am Mittwoch für eine KfZ-Zulassungsstelle für die Region ausgesprochen. Zusammen mit dem Kreistag sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um eine solche Behörden stelle in der Region einzurichten.

ATLAS Henri Kramer über die geplante Jugendkonferenz zu Arbeitslosigkeit 1596 arbeitslose Jugendliche unter 25 Jahren gibt es laut Arbeitsagentur in Potsdam. Dagegen stehen 2150 Stellen, für die manche Unternehmen händeringend nach geeigneten Bewerbern suchen.

Von Henri Kramer