zum Hauptinhalt
Lange dran, aber dann doch verloren. Deutschland unterliegt Kanada.

Deutschland ist bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland Vize-Weltmeister geworden. Das Team konnte Kanada im letzten Spiel nicht bezwingen.

Die bronzene Porträt-Büste des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl ist am 16.06.2017 in Berlin vor dem Axel-Springer-Hochhaus zu sehen. Die Büste ist Bestandteil des Denkmals „Väter der Einheit“ des französischen Bildhauers Serge Mangin.

Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl soll eine Straße oder einen Platz in Berlin erhalten. Doch wo? Unser Autor hätte ein paar Ideen.

Ein Essay von Bernd Matthies
Tamer E.

Die einen feiern, die anderen begraben die Hoffnungen für die Opposition: Die türkische Community in Berlin wertet den Wahlsieg Erdogans auf ihre Art aus.

Von Laura Dahmer
Katars Emir Emir Sheikh Tamim bin Hamad al-Thani.

Das offizielle Wahlergebnis der Stichwahl in der Türkei war noch gar nicht verkündet, da gab es bereits Gratulationen für Erdoğan. Von der Taliban-Regierung bis hin zu Orban.

Erdogan erklärt sich zum Sieger.

Kılıçdaroğlu kann die 20-jährige Herrschaft Erdoğans nicht beenden. Was das Ergebnis der Stichwahl für die Türkei bedeutet.

Von Susanne Güsten
Unterstützer Erdogans feiern seinen Sieg.

Der Amtsinhaber ging als klarer Favorit in die Stichwahl. Am späten Sonntagabend bestätigte dann auch das Wahlamt, was die Hochrechnungen bereits andeuteten.

Feuriges Saisonfinale in der Zweiten Liga. Am Ende feiern die Heidenheimer doch den direkten Aufstieg, der HSV muss in die Relegation gegen den VfB Stuttgart.

Die Fans des Hamburger SV feiern schon den Sprung auf Platz zwei und die Rückkehr in die Bundesliga. Dann trifft Heidenheim zum 3:2 in Regensburg.

In der Türkei läuft die Stichwahl. Der Soziologe Özgur Özvatan über Zusammenhalt innerhalb der türkischen Community – und Berlin als Zufluchtsort für Oppositionelle.

Von Colin Ivory Meyer
Klare Sache. Die Münchnerinnen hatten gegen Potsdam nicht nur einmal Grund zum Jubeln.

Einen Tag nach den Männern des FC Bayern München sichern sich auch dessen Frauen den Meistertitel. Durch einen 11:1-Sieg gegen Turbine Potsdam machen sie alles klar.

Der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, war mehrfach bei US-Präsident Joe Biden im Oval Office.

US-Präsident Biden und der Republikaner McCarthy haben sich auf eine neue Schuldenobergrenze geeinigt. Jetzt müssen sie den Deal durch den Kongress bringen.

Von
  • Juliane Schäuble
  • Alexander Kloß
Radikalschnitt an Birnenbäumen in der Immanuelkirchstraße.

Nikolaus Bernau wünscht sich Berliner Straßengrün, das nicht nur hübsch aussieht, sondern auch Früchte trägt. Leider denkt das für Prenzlauer Berg zuständige Grünflächenamt da anders.

Ein Kommentar von Nikolaus Bernau
Lahav Shani wurde 1989 in Tel Aviv geboren.

In Bestform: Der israelische Dirigent Lahav Shani serviert mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin im Konzerthaus am Gendarmenmarkt drei populäre Schmachtfetzen der Moderne.

Von Eleonore Büning
Jürgen Pohl, Mitglied der AfD Bundestagsfraktion in der 19. Legislaturperiode, aufgenommen am 05.10.2017 im Bundestag in Berlin.

Benedikt Kaiser, der sich zwischen 2006 und 2011 im Umfeld neonazistischer Organisationen befand, wurde laut Bericht von AfD-Politiker Pohl als Mitarbeiter eingestellt.

Nach Angaben der Bürgermeisterin wurden die Schüsse zwischen verfeindeten Gangs abgefeuert (Symbolbild).

Eine Motorrad-Rallye im US-Bundesstaat New Mexico endet in einer tödlichen Schießerei. Drei Menschen sterben und fünf weitere werden verletzt.

verstehen sie berlin

Verstehen Sie Berlin? Jede Woche erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: wieso Berlin schon immer international war.

Von Gabrielle Meton
Forensische Ermittler der nordirischen Polizei (PSNI) sind an dem Sportkomplex im Einsatz.

Im Februar war ein Polizist nach einem Fußballtraining mit Kindern in Omagh von mehreren Maskierten mit Schüssen verletzt worden. Nun wurde Anklage gegen die Täter erhoben.

Warum haben Zehntausende türkischstämmige Menschen in Deutschland Recep Tayyip Erdoğan gewählt?

Zehntausende Menschen in Deutschland dürfen den neuen Präsidenten der Türkei wählen. Was treibt sie nur, für Erdoğan zu stimmen? Ein persönlicher Zwischenruf.

Ein Kommentar von Miray Caliskan
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kommt als Beifahrer zum Trainingsgelände.

Der BVB hat eine große Chance ausgelassen. Geschäftsführer Watzke leidet sogar mehr als nach Niederlage 2013 im Finale der Champions League. Auch gegen die Bayern.

Ein Besatzungsmitglied macht Fotos vor dem ersten kommerziellen Flug von Chinas erstem im Inland hergestellten Passagierflugzeug C919 von Shanghai nach Peking.

Der erste Flug einer in China gebauten Maschine lief laut Staatsmedien „problemlos“. Die C919 soll Boeing und Airbus Konkurrenz machen – benötigt allerdings Bauteile aus dem Ausland.

Der Berliner Kabarettist Frank Lüdecke schreibt hier nach jedem Spieltag über die Fußball-Bundesliga.

Unser Kolumnist ist immer noch begeistert vom dramatischen Saisonfinale. Über den 1. FC Union freut er sich besonders.

Eine Kolumne von Frank Lüdecke

Ihr Buch „Marzahn, mon amour“ hielt sich 2019 wochenlang auf der „Spiegel“-Bestsellerliste. Vier Jahre später erhält Katja Oskamp den Dublin Literary Award für ihr Werk.

Von Anne-Sophie Schakat
Glückwunsch vom Chef. Herthas Präsident Kay Bernstein und Ibrahim Maza.

Nach dem Abstieg muss Hertha BSC verstärkt auf eigene Talente setzen. Beim 2:1 in Wolfsburg deutet sich an, dass dieser Weg gangbar ist.

Von Stefan Hermanns
Zu der Premiere des Films „The Old Oak“ erschien Mahlagha Jaberi mit einem Kleid, dessen Träger wie eine Schlinge um ihren Hals lagen.

Menschenrechtler sprechen von einer Hinrichtungswelle im Iran. Model Jaberi zeigte sich nun bei den Filmfestspielen mit einem ausdrucksstarken Kleid.

Oliver Kahn ist seinen Job bei den Bayern los.

Oliver Kahns Rauswurf beim FC Bayern München war dilettantisch. Dennoch machte er Sinn. Sein Einzelgängertum wurde ihm in dieser Position zum Verhängnis.

Ein Kommentar von Martin Einsiedler
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) beklagt auch gezielte Desinformation in den sozialen Medien.

Nach Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt zeigt sich auch Sachsens Ministerpräsident besorgt. Eine der Hauptursachen sieht Michael Kretschmer im Populismus der AfD.

Von Sven Lemkemeyer
Weil Betroffene fürchten, dass ihnen ihre fehlende Gegenwehr vorgeworfen wird, erstatten sie keine Anzeige.

Opfer einer Vergewaltigung berichten oft darüber, während der Tat „erstarrt“ gewesen zu sein. Dahinter steckt ein Schutzmechanismus, der von den Gerichten dieser Welt unbeachtet bleibt.

Ein Kommentar von Miray Caliskan
In der Tempelherren-Grundschule wurden insgesamt drei Kinder aus der Ukraine eingeschult.

Um einen ausreichenden Wortschatz vor der Einschulung zu besitzen, wird von Schulleitungen gefordert, verpflichtende Sprachtests auszuweiten.

Die Explosion einer Drohne ist am Himmel über Kiew während eines russischen Drohnenangriffs inmitten des russischen Angriffs auf die Ukraine zu sehen.

Russland soll einen der schwersten Drohnenangriffe seit Monaten geflogen haben. Insgesamt sollen 54 Flugobjekte in der ganzen Ukraine gezählt worden sein.

Beschäftigte im Alter von über 50 Jahren weisen in Deutschland eine hohe Wechselbereitschaft im Job auf.

Ältere Menschen scheinen eine hohe Bereitschaft zu haben, ihren Job zu wechseln. Hauptgründe dafür sind ein zu niedriges Gehalt oder ein zu hohes Stresslevel im Arbeitsalltag.

Von Anna Fröhlinger