zum Hauptinhalt

Eigentlich wollten die „Kurbel“-Unterstützer am heutigen Dienstagabend das Kino in der Charlottenburger Giesebrechtstraße mit einem Flashmob stürmen. Für 19 Uhr hatten sie sich davor verabredet, um gemeinsam Filme zu gucken.

Von Christoph Spangenberg

Großwallstadt - Drei Tage vor dem Pokal-Spiel gegen den THW Kiel gewannen die Füchse Berlin in der Handball-Bundesliga zwar beim TV Großwallstadt 29:26 (14:12), wirklich überzeugen konnten die Berliner aber nicht. Der Tabellen-Zweite lag die ganze Zeit in Führung, aber souverän wirkte das Team nie.

Von Ronald Maier
Und raus bist du. Timothy Chandler sah gegen Hoffenheim Rot und könnte schon bald in Richtung Stuttgart wechseln. Foto: dpa

Der 1. FC Nürnberg verliert Spiele und Spieler – Einkäufe im Winter sollen die Krise nun stoppen.

Von Oliver Trust
Abgehoben. Kopfballduell zwischen Robert Lewandowski (Mitte) und Rodnei. Foto AP

Der Deutsche Meister Borussia Dortmund kommt gegen Kaiserslautern nur zu einem 1:1.

Von Felix Meininghaus
Aus den Augen, aus dem Sinn. Im Winter will Magath den Kader erneuern. Foto: dpa

Trainer Felix Magath hat den VfL Wolfsburg komplett verunsichert – sogar er selbst wirkt ratlos.

Von Christian Otto

Die NBA-Saison hat noch gar nicht begonnen, die Mannschaften trainieren erst seit drei Tagen wieder – und den Dallas Mavericks wird jetzt schon nichts mehr zugetraut. Die Mannschaft von Dirk Nowitzki geht am 25.

Von Lars Spannagel

WOHER SIE KOMMEN900 Gramm Entenfleisch hat im vergangenen Jahr jeder Deutsche im Schnitt verzehrt. Bei Enten liegt der Selbstversorgungsgrad mit in Deutschland gemästeten Tieren nach Daten der MEG-Marktbilanz bei fast 88 Prozent.

Von Heike Jahberg

Im Fall des 33-jährigen David Wilhelm, der am 21. Oktober tot in einer Wohung in der Brüsseler Straße 50 in Wedding gefunden worden war, sucht die Polizei nach dem gleichaltrigen Mitbewohner Roland Hinrichs.

Hatice Akyün.

Früher investierte unsere Kolumnistin ihre Altersvorsorge in Schuhe, heute bleibt ihr bei Post vom Vermieter das Lachen im Hals stecken. Doch gemeinsam sind auch die Schwachen mächtig, zum Beispiel in Genossenschaften.

Von Hatice Akyün
Kristina Schröder

Das Familienministerium lässt Lehrmaterial zu Linksextremisten extern erstellen – das Ergebnis ist umstritten.

Von Matthias Meisner

Immer mehr Hinweise belegen, wie gut organisiert die rechtsextreme Terrorgruppe NSU war. Zu Beginn waren die Spuren vereinzelt, sie ergaben keinen Zusammenhang. In diesem Herbst überschlagen sich die Ereignisse.

Von Frank Jansen
Aufatmen in Stettin. Britta Steffen holte bei der Kurzbahn-EM in Polen zwei Siege und steigerte dadurch ihr angeknackstes Selbstbewusstsein. Foto: dpa

Britta Steffen fällt bei der Kurzbahn-EM im Schwimmen durch Fürsorge auf.

Von Frank Bachner

Ja, es war eine kluge und bedeutende Rede, die Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag gehalten hat. Er hat uns alle daran erinnert, dass Deutschland in der Mitte des Kontinents auf seine Nachbarn angewiesen ist, dass europäische Solidarität also nicht nur eine zwingende Folge aus unserem zweimaligen historischen Versagen ist, sondern auch in unserem eigenen Interesse liegt.

Von Alexander Gauland

Ein neuer Ton dringt in Amerikas Debatten über den Euro, seine Krise und die Folgen für die USA. Könnte es sein, dass die Kanzlerin richtig liegt: keine schnellen, großen Rettungspakete, sondern ein vorsichtiges Vorwärtstasten?

Mitternachtsshopping, Sonntagsshopping, Erlebnisshopping – die Geschäfte scheinen in diesen Tagen ständig geöffnet zu sein. Viel gebracht hat das bisher nicht.

Zu Hause wird David Cameron als britische „Bulldogge“ gepriesen und mit Churchill-Zigarre gezeigt. Mit einem Schlag hat er seine seit 25 Jahren beim Thema Europa gespaltene Partei geeint.

In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte drei Autos angezündet. In Marzahn suchten die Täter offenbar nach Wertsachen. Ein anderes Fahrzeug stand in der Rigaer Straße in Friedrichshain. Hier prüft die Polizei einen politischen Tathintergrund.

Von Stefan Jacobs
Roland Hinrichs, 33 Jahre, steht unter dringendem Mordverdacht.

Die Polizei fahndet nach einem 33-Jährigen, der dringend verdächtigt wird, im Herbst seinen Mitbewohner umgebracht zu haben. Die beiden aus München stammenden Männer teilten sich eine Wohnung in Wedding.

Von Stefan Jacobs

Im Streit zwischen den zwei jüdischen Gemeinden von Potsdam um den Neubau einer Synagoge in der Schloßstraße am Alten Markt ist noch keine Einigung in Sicht. Nach dem Baustopp, den das Land im Juni wegen der eskalierenden Querelen verhängt hatte, bemühte sich Kulturstaatssekretär Martin Gorholt zwar mehrfach um eine Lösung – doch beide Seiten beharrten auf ihrer Position.

In der Stadt soll für 21,5 Millionen Euro eine Therme gebaut werden Das Land hält das Bad für überflüssig. Deswegen gibt es keine Förderung.

Von Alexander Fröhlich
Favoriten. Mitt Romney (links) und Newt Gingrich führen das Feld an. Foto: Reuters

Vor der ersten Abstimmung über den US-Präsidentschaftskandidaten gehen die Bewerber der Republikaner härter zur Sache. Da wird auch mal über Ehebruch gelästert.

Von Christoph von Marschall