zum Hauptinhalt
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP).

Mit Besorgnis und Empörung hat die Bundesregierung auf das Urteil gegen den früheren russischen Ölindustriellen Michail Chodorkowski reagiert. Das Strafmaß gegen den Öl-Magnat steht noch aus.

Von
  • Elke Windisch
  • Stephan Haselberger

Hilfsorganisation fordert: Schluss mit „Brot statt Böller“Saarbrücken - Der Aufruf „Brot statt Böller“ stößt auf Protest. Der Spendenappell trägt nach Ansicht der „Aktion 3.

Die Zinserhöhung in China hat den Anlegern am deutschen Aktienmarkt am Montag die Feiertagslaune etwas verdorben. Der Dax rutschte wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 7000 Punkten und notierte kurz vor Handelsschluss bei 6970 Zählern mit 1,2 Prozent im Minus.

Die Schneemassen auf den Hausdächern werden immer häufiger zur Gefahr. Stadtweit werden Hallen und Gebäude überwacht. Hausbesitzer müssen den Feuerwehreinsatz bezahlen.

Von Rainer W. During
Raues Klima. Nicht nur beim Wetter häufen sich die Extreme. Auch die Diskussion um die Erderwärmung und ihre Folgen wird immer rabiater geführt.

Im Jahr 2010 wurde über Klimaforschung heftig gestritten. Die Lehren aus geklauten Mails, falschen Prognosen und verspieltem Vertrauen.

Von Sven Titz

DAS PROJEKTDie „Neuköllner Talente“ sind ein Projekt der Bürgerstiftung Neukölln und wurden bislang hauptsächlich von der „Aktion Mensch“ finanziert. Das Projekt will Kinder unterstützen, die wegen ihres sozialen Hintergrunds wenig Möglichkeiten haben, ihre Fähigkeiten und Interessen zu erproben.

Familie in Berlin SCHÖNE PLÄNE FÜR MITTE Stadtplaner Torsten Esch wohnt zwischen Hackeschen Höfen und Rosa-Luxemburg-Platz – und wenn er den eigenen Kiez verändern könnte, würde er die Fußgängerzone am Hackeschen Markt vergrößern, damit die Kinder mit den Rädern besser durchkommen. „So muss man im Slalom um die Tische und Touristen rum“, sagt er.

Der Bau des „Regierungsflughafens“ in Schönefeld wird deutlich teurer als bisher vorgesehen und kann auch erst später als geplant in Betrieb gehen. Ein Sprecher der zuständigen Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) in Bonn bestätigte am Montag, dass sich die Ausgaben mit jetzt veranschlagten Kosten in Höhe von 310 Millionen Euro gegenüber dem ursprünglichen Ansatz fast verdoppelt haben.

Die Neuköllner Bürgerstiftung fördert Kinder aus sozial schwachen Familien – mit der Unterstützung von engagierten Paten

Von Patricia Hecht

In diesen Tagen ist Zeitenwende: Das alte Jahr macht sich davon, das neue macht von sich reden. Gute Gelegenheit, über Höhepunkte und Tiefpunkte nachzudenken.

Von Jan Schulz-Ojala
Fünf Euro mehr. Das ergab die Neuberechnung der Hartz-IV-Regelsätze durch Arbeitsministerin Ursula von der Leyen. Die Opposition fordert weitere Maßnahmen.

SPD und Union ringen um die Reform der Hartz-IV-Regelsätze. Zum Machtpoker gehört ein Streit um den Auszahlungstermin -  Betroffene erhalten die Erhöhung erst später.

Von Stephan Haselberger
Das Aufrüsten für Silvester hat begonnen.

Das alljährliche Szenario: Böllerschlachten schon vor Silvester. Des einen Freud, des anderen Nervfaktor. Wie stehen Sie zum alljährlichen Knallerritual?

Von Maik Werther
Tüfteln an der Zukunft. Auch BMW

International tätige Unternehmen tun viel für die Kreativität ihrer Mitarbeiter / Ausgeprägte Hierarchien engen eher ein

Der Konzern Veolia mit 313 000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz (2009) von 34,6 Milliarden Euro ist in 74 Ländern der Erde in den Sparten Wasser, Umweltservice, Energie und Verkehr tätig. Veolia Wasser ist in Deutschland an den Wasser- und Stadtwerken von 300 Kommunen beteiligt.

Gewinnzahlen:2, 9, 10, 11, 29, 46 – 14 Superzahl:7 6 Richtige mit Superzahl 7 957 673,90 € 6 Richtige 521 099,80 € 5 Richtige mit Zusatzzahl 56 153,00 € 5 Richtige 2 613,50 € 4 Richtige mit Zusatzzahl 181,90 € 4 Richtige 37,30 € 3 Richtige mit Zusatzzahl 26,60 € 3 Richtige 9,20 € SPIEL 77 Gewinnzahl: 8109 642 Super 6: 877 521 TOTO-QUOTEN 13er-Wette 2, 2, 1, 1, 2, 1, 2, 2, 1, 2, 1, 2, 1 13 Richtige 21 966,40 € 12 Richtige 934,70 € 11 Richtige 42,40 € 10 Richtige 7,50 € AUSWAHLWETTE „6 AUS 45“ Gewinnzahlen: 16, 17, 18, 25, 27, 45 – 19 6 Richtige unbesetzt 5 Richtige mit Zusatzzahl unbesetzt 5 Richtige 1.420.