zum Hauptinhalt

ATLAS Kay Grimmer über die Gefahren am Griebnitzsee-Ufer Immerhin, die Verwaltung hat zumindest ihren Vorschlag zur endgültigen Absicherung eines öffentlichen Ufers am Griebnitzsee vorgelegt. Und, trotz hoher Schulden, will sie Teilgrundstücke kaufen, um den Status Quo – eine dauerhafte öffentliche Nutzung – abzusichern.

Von Kay Grimmer

Potsdam - Die CDU hat nach Christian Wulff und Roland Koch gestern den nächsten CDU-Ministerpräsidenten im Wahlkampf durch die Landeshauptstadt geführt. Müller besuchte mit Brandenburgs Innenminister und CDU-Chef, Jörg Schönbohm, die Potsdamer Bio-Technologie Firma BioSience.

Sanssouci - Der Weinkeller von Schloss Sanssouci soll demnächst für Besucher geöffnet werden. Derzeit würden die drei Räume saniert, sagte eine Sprecherin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG).

Waldstadt - Die zwölfjährige Korolina aus der polnischen Stadt Opole nimmt eine kleine Schaufel in die Hand und wirft Erde in die Grube, in der ein kleiner Birnbaum steckt. Seit gestern nun wächst und gedeiht diese Birne, das Symbol der 30-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und der schlesischen Hauptstadt Opole, im Hof der Gesamtschule Theodor Fontane.

Heute hofft Merete Pedersen auf Revanche. Heute trifft Dänemarks Nationalstürmerin in Diensten des Torres Terra Sarda FC um 16 Uhr innerhalb der UEFA-Cup- Qualifikationsrunde in Potsdam auf Montpellier HFC.

Werder - In den Havelauen Werder soll nach den Plänen der Mega-Entwicklungsgesellschaft eine neue Tankstelle entstehen. Für ein entsprechendes Grundstück an der Einmündung der Otto-Lilienthal-Straße in die Phöbener Chaussee (L90) gebe es bereits einen positiven Bauvorbescheid, sagte Mega-Büroleiter Steffen Lehmann.

„Am Anfang rumpelt und scheppert es noch ein wenig. Sie sind ja schließlich auch nicht mehr die Jüngsten: die drei Männer an der Bühnenfront mit den punkigen Pseudonymen „Geili“, „Burki“ und „Dusche“ und Trommler „Peter“ im Hintergrund.

Innenstadt - Heute hält Marco Leonardo um 20 Uhr im Haus der Begegnung, Gutenbergstraße 100, einen Vortrag über Lebensschulen. Leonardo, der den Aufbau einer Lebensschule in Potsdam plant, verfolgt damit ein Lernkonzept, das nicht nur Fakten vermitteln will, sondern auch Fragen über die Gesundheit des eigenen Körpers, wie man später den richtigen Beruf findet oder über die Partnerwahl beantworten soll.

KLEINES WAHL–ABC Bei der kommenden Landtagswahl werden grundsätzlich 88 Abgeordnete gewählt. Hiervon werden die Hälfte durch Mehrheitswahl in den 44 Wahlkreisen direkt gewählt (je ein/e Wahlkreisabgeordnete/r pro Wahlkreis).

Der Politologie-Professor an der Universität Potsdam, DR. JÜRGEN DITTBERNER, hat für die PNN die Wahlplakate der Parteien Brandenburgs zur Landtagswahl analysiert.

Einen fünf Kilo schweren Sack mit gütegeprüftem Kompost aus der Region bekamen gestern Morgen die beiden Potsdamer Bundestagsabgeordneten Cornelia Behm (Bündnis90/ Die Grünen) und Katherina Reiche (CDU) von der Potsdamer Stadtentsorgung (Step) überreicht. Die SPD-Abgeordnete Andrea Wicklein soll ihren Sack direkt in den Bundestag geliefert bekommen.

Wem es am Wahltag nicht möglich ist, an der Wahl teilzunehmen, der kann schon vorher die Briefwahl ausüben. Hierfür ist es zum jetzigen Zeitpunkt für Potsdamer am einfachsten, noch bis zum morgigen Freitag zwischen 8 und 18 Uhr in den Briefwahlraum der Stadtverwaltung, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, zu gehen.

Rollstuhlfahrer tot gefunden Zentrum Ost - Ein toter Rollstuhlfahrer wurde am Mittwochmorgen in der Havelstraße von einem Passanten gefunden. Der 46-jährige Potsdamer lag neben seinem Rollstuhl.