zum Hauptinhalt
In keinem US-Bundesstaat wird so viel Strom aus regenerativen Quellen produziert wie in Texas. 

Ausgerechnet der südliche Staat ist der größte Produzent von erneuerbaren Energien der USA. Solar und Wind haben im Sommer Stromausfälle verhindert. Aber das Netz ist marode und isoliert vom Rest der USA. 

Von
  • Katharina Kort
  • Axel Postinett
Teilnehmer einer Demonstration gegen rechts am Brandenburger Tor.

Die AfD diskutiert über Massendeportationen von Menschen. Statt sich dagegen zu wehren, streiten Regierung, Opposition und Aktivisten darüber, wer mehr Schuld am Unheil trägt.

Ein Kommentar von Julius Betschka
 Jan Redmann, Brandenburger CDU-Fraktionsvorsitzender.

Jan Redmann empfiehlt, den Dialog mit potenziellen AfD-Wählern zu suchen. Das sei Aufgabe aller Parteien, sagte der CDU-Politiker.

Ein mehretagiges Wohnhaus steht am Franz-Mehring-Platz in Berlin-Kreuzberg.

Seit Jahren nimmt in Deutschland die Zahl der Sozialwohnungen ab. Dies hat Folgen nicht nur für Wohnungssuchende mit wenig Geld, sondern laut einer Studie auch für die Finanzen des Staates.

Donald Trump bei der Vorwahl in Iowa.

Trump gewinnt die ersten US-Vorwahlen in Iowa deutlich. Der CDU-Außenpolitiker Röttgen hält dessen Rückkehr ins Weiße Haus für möglich – und fordert Konsequenzen für die Politik der Bundesregierung.

Von Christopher Ziedler
Die BSR ist nur für die wichtigsten Straßen in Berlin zuständig.

Schnee und Eis sind schön, sie sind aber auch gefährlich. Deshalb müssen Straßen und Plätze mit verschiedenen Maßnahmen gesichert werden. Aber von wem?

Von Mariya Merkusheva
Schilder bei der Kundgebung „Gaza unter Beschuss - gemeinsam gegen das Unrecht“.

Das Bundeskriminalamt stuft aktuell 483 Menschen als islamistische Gefährder ein. Im Vorjahr waren es noch 520. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht.

Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei ihrem Haushalts-Statement im Dezember

Obwohl die Ampel in Umfragen zusammen nur so viele Stimmen erhielte wie die CDU alleine, gibt es keine klare Mehrheit für Neuwahlen: 51 Prozent sind dafür, 46 Prozent dagegen.

Rear View Of A Hacker Using Multiple Computers For Stealing Data On Desk

Cyberattacken verursachen Jahr für Jahr steigende Schäden und bereitet vielen Firmen Kopfzerbrechen. Doch auch die Gefahr von Naturkatastrophen wird immer höher eingeschätzt.

Alice Weidel, Co-Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, und iihr Referent Roland Hartwig.

Das Treffen in einer Potsdamer Villa soll nach Darstellung der AfD im Grunde unproblematisch gewesen sein. Der Referent von Parteichefin Weidel verliert nach seiner Teilnahme dennoch seinen Job.

Kinder auf dem Weg zur Schule (Symbolbild).

Familien in Potsdam stehen jetzt vor der Entscheidung: Welche weiterführende Schule soll das Kind nach den Sommerferien besuchen? Die wichtigsten Fragen und Antworten für eine gute Wahl.

Von Henri Kramer
Arafat A.-Ch. sitzt im Oberlandesgericht bei der Fortsetzung eines Zivilprozesses zwischen ihm und dem Rapper Bushido um eine Wohnanlage in Rüdersdorf (Märkisch-Oderland)

Am 112. Prozesstag begannen die Plädoyers im Prozess um Rapper Bushido und Clanchef Arafat Abou-Chaker. Am 26. Januar könnte ein Urteil verkündet werden.

Von Kerstin Gehrke
Das Schild einer Bushaltestelle schaut nur noch etwas aus der Mosel im Trierer Stadtteil Zurlauben.

Als Folge des Klimawandels ist in Deutschland mit gegenläufigen Trends im Wettergeschehen zu rechnen. Wir müssen uns sowohl auf zu viel als auch auf zu wenig Regen einstellen. Falsche Maßnahmen aber wären fatal.

Von Jan Kixmüller
Migranten warten auf der Italienischen Insel Lampedusa auf ihren Transfer Richtung Festland. Das Foto entstand im vergangenen September.

Die FDP dringt auf eine zügige Prüfung, ob Asylverfahren in Drittstaaten möglich sind. Doch der Völkerrechtler Daniel Thym ist skeptisch, ob sich das „Ruanda-Modell“ praktisch umsetzen lässt.

Von Albrecht Meier
Kim Jong Un bei seiner Rede vor dem „Parlament“ Nordkoreas.

Von einer friedlichen Wiedervereinigung soll keine Rede mehr sein: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will Südkorea als „Hauptfeind“ seines Landes in der Verfassung verankern.

DES MOINES, IOWA - JANUARY 15: Republican presidential candidate, former U.S. President Donald Trump speaks during his caucus night event at the Iowa Events Center on January 15, 2024 in Des Moines, Iowa. Iowans voted today in the state’s caucuses for the first contest in the 2024 Republican presidential nominating process. Trump has been projected winner of the Iowa caucus.   Chip Somodevilla/Getty Images/AFP (Photo by CHIP SOMODEVILLA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)

Iowa ist der erste wichtige Testballon für die US-Republikaner im Präsidentschaftswahlkampf. Die Abstimmung ist wegen extremer Kälte und Eiswind sehr ungewöhnlich. Donald Trump gewinnt dabei deutlich.

Bundeskanzler Olaf Scholz

Knapp vier Prozent der SPD-Mitglieder sind im vorigen Jahr aus der Partei ausgetreten. Dieser Schwund geht einher mit miesen Umfragewerten und Wahlschlappen.

Von Daniel Friedrich Sturm
Wie viele Briten waren im Sommer 2022 nicht geimpft?

Die größte Bevölkerungsstudie, die jemals im Vereinigten Königreich durchgeführt wurde, zeigt die Folgen verpasster Covid-19-Impfungen auf. Wie viele Briten waren im Sommer 2022 noch nicht durchgeimpft?