zum Hauptinhalt
AfD-Anhänger demonstrieren am in Stralsund.

Die AfD ist stark in Mecklenburg-Vorpommern. Ist sie auch eine Gefahr? Keineswegs. Aushalten lernen, heißt das Gebot der Stunde, dann bleibt sie ein Popanz. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Armin Lehmann
Eine Spionagesoftware ermöglicht Hackern den Zugriff aufs iPhone.

Das Spionage-Programm Pegasus verschafft sich Zugang zum iPhone: Es kann Anrufe mitschneiden oder Mails lesen. Experten sprechen von der „ausgeklügeltsten Attacke“, die sie je gesehen haben. Die Politik sieht die Tech-Konzerne in der Pflicht.

Von Carla Neuhaus
Touristengedränge auf den Holzstegen im Yellowstone Lower Geyser Basin, Yellowstone-Nationalpark, Wyoming, USA.

Zum 100. Geburtstag der US-Nationalparks sieht die Situation düster aus: ungeklärtes Abwasser, Uran-Abbau oder Holzindustrie gefährden die ungewöhnlichen Naturspektakel.

Von Thomas Seibert
Wahlkampf verquer: Wo bei solchen Plakaten oben und unten ist, weiß kein Mensch.

Die einen Plakate sind unscharf, auf anderen steht einfach nur „Wohlfühlen“. Liebe Kandidaten der Abgeordnetenhauswahl, was wollt ihr uns mit diesen inhaltslosen Botschaften sagen?

Von Elisabeth Binder
Kai Blasberg

Interview mit Kai Blasberg, seit 2008 Geschäftsführer des Privatsenders Tele 5. 2014 wurde der heute 51-Jährige für seine „mutige Programmgestaltung“ für einen Grimme-Spezial-Preis nominiert.

Von Sabine Sasse