zum Hauptinhalt
IOC-Präsident Thomas Bach.

Olympia muss nicht die Probleme der Welt lösen. Aber es muss sie wahrnehmen, um seine Symbolbilder glaubhaft zu transportieren. Nur wenn der IOC dies einsieht, hätten die Spiele von Rio doch noch ihr Vermächtnis. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Hönicke
Die vierköpfige Klischee-Familie kommt bei Ikea kaum noch vor. Stattdessen setzen die Schweden auf Multikulti und das Thema Gastfreundschaft.

Der neue Ikea-Katalog ist da - und es fällt auf: Die Klischeefamilie hat ausgedient. Stattdessen setzt das Möbelhaus auf neue Lebensmodelle, Integration und Gastfreundschaft.

Von Sonja Álvarez
Revolution? Der ganz große Piratenaufstand blieb dann doch eher aus.

Gekentert sind sie nicht, immerhin! Doch die Piraten entern wohl kein zweites Mal das Abgeordnetenhaus. Fünf Jahre währte ihre Fahrt – und ständig ging einer über Bord. Eine Manöverkritik.

Von Johannes Schneider
Kein Olympia ohne Fernsehen. Während der Spiele kam kaum jemand an Rio vorbei.

Mit durchschnittlich über fünf Millionen Olympia-Zuschauern in der Primetime können ARD und ZDF zufrieden sein. Jetzt müssen die Sender nachrechnen, wie sie auch bei den kommenden Spielen dabei sein können.

Von Kurt Sagatz
Kein Olympia ohne Fernsehen. Während der Spiele kam kaum jemand an Rio vorbei.

Mit durchschnittlich über fünf Millionen Olympia-Zuschauern in der Primetime können ARD und ZDF zufrieden sein. Jetzt müssen die Sender nachrechnen, wie sie auch bei den kommenden Spielen dabei sein können.

Von Kurt Sagatz