zum Hauptinhalt
Knackpunkt. Der Turner Andreas Toba zog sich bei den Olympischen Spielen in Rio eine komplexe Knieverletzung zu, unter anderem mit Riss des vorderen Kreuzbandes und einer Verletzung des Innenmeniskus.

Nicht erst seit der Turner Andreas Toba bei Olympia dramatisch sein Knie verletzte, ist klar: dieses Gelenk ist anfällig. Neue Erkenntnisse zeigen: Nicht immer muss operiert werden.

Von Hartmut Wewetzer
Schongang. Der Tölt der Islandpferde ist beinahe erschütterungsfrei für Reiter. Selbst in unwegsamem Gelände können sie lange bequem im Sattel sitzen.

Ein verändertes Gen ermöglichte es Pferden im Mittelalter, Passgang oder Tölt zu meistern. Wikinger nahmen sie nach Raubzügen in Nordengland mit nach Island.

Von Roland Knauer
Wie es weitergeht mit der Grundsteuerreform soll im September im Bundesrat verhandelt werden.

Die Grundsteuerreform bleibt in der Kritik. Sie sei zu kompliziert und nicht zeitgemäß, findet ein Bündnis von Verbänden und Bürgermeistern.

Von Reinhart Bünger
Die Gründer von Kenhub

Kenhub ist ein Vokabeltrainer - für Antaomie! Medizinstudenten sollen so erfolgreicher Prüfungen bestehen.

Von Eva Maria Gerstenlauer
Schöne Aussichten für Eigentümer. In den etablierten Lagen Mitte und Prenzlauer Berg verteuern sich die oberen Preislagen weiter. Auch dieses noch im Bau befindliche Penthouse in der Gartenstraße dürfte zum Preisanstieg beitragen – wenn es fertig ist.

JLL-Studie sieht aktuelle Angebotsmieten in Berlin bei 9,55 Euro pro Quadratmeter. Mietpreisanstieg beschleunigt sich weiter. Paketverkäufe aber gehen stark zurück: Wer Immobilien besitzt, behält sie fürs Erste.

Von Reinhart Bünger
Das Hocaboo Gründerteam

Hocaboo bringt Hotels und Hotelfachkräfte zusammen - anonym und unkompliziert.

Von Michael Pöppl
Die grüne Combo will an die Beatles erinnern und die Wahl rocken.

Seit heute werben Berlins Parteien auf den Straßen für sich und die Wahl – mit halb zu sehenden Kindern, warmen Retrofarben und frechen Sprüchen. Wir haben die Plakate mit Werbeexperten analysiert.

Von Melanie Berger
Dichter Nebel über London. Auch auf dem Immobilienmarkt zieht es sich zu.

Der geplante EU-Austritt der Briten könnte den Run auf Immobilien in der deutschen Hauptstadt verstärken. Aber: "Langfristig wird der Brexit Europa schwächen und dies wird auch in Deutschland zu spüren sein."

Von Reinhart Bünger
Berlins Piraten kämpfen ums Überleben. Pankow ist eine ihrer Hochburgen.

Für die Piraten sieht es nicht gut aus für die Wahl am 18. September. Jan Schrecker, Fraktionsvorsitzender der Piraten in Pankow, hat seine Handynummer plakatiert, um mit Wählern ins Gespräch zu kommen.

Von Ulrike Scheffer