zum Hauptinhalt
Berlins Sozialsenator Mario Czaja steht weiter in der Kritik.

Lageso – drei Silben, die zum Inbegriff des Berliner Behördenversagens geworden sind. Die Verwaltung ist mit den Flüchtlingen heillos überfordert. Nur einer findet, dass das Chaos noch erträglich ist: Sozialsenator Mario Czaja.

Von
  • Hannes Heine
  • Sebastian Leber
  • Johannes Laubmeier

Nach einem produktiven Jahr 2015 steht der Betrieb in der Babelsberger Filmfabrik auch im neuen Jahr nicht still. Das Kinopublikum kann sich 2016 auf einige Babelsberg-Premieren freuen. Im Studio schaut man jetzt vor allem mit Spannung nach Hollywood

Von Jana Haase

Mehr gewaltbereite Hooligans in Cottbus, weniger in Babelsberg: Doch wie stark die Szene mit Neonazis verstrickt ist, dazu hat das Innenministerium Brandenburg noch immer keine Zahlen.

Viel fressen und wenig schlafen – das ist typisch für Asiatische Elefanten. Nach Angaben des Berliner Tierparks verbringen sie 17 bis 19 Stunden des Tages allein mit der Nahrungsaufnahme.

Ministerin Sabine Kunst will an die Spitze der Berliner Humboldt-Uni. In Potsdam präsentierte sie schon mal eine Kulturbilanz

Von Thorsten Metzner

Wie viele jugendliche Flüchtlinge leben in Brandenburg?Im Dezember wurden von den brandenburgischen Jugendämtern rund 1200 unbegleitete Minderjährige betreut.

Babelsberg - Die CDU Brandenburg und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden am heutigen Dienstag 14 Uhr zum Gedenken anlässlich des 140. Geburtstages von Konrad Adenauer in die Rosa-Luxemburg-Straße 40 in Babelsberg ein.

Von Christine Fratzke

Zentrum-Ost - Wegen eines Wasserrohrbruchs muss die Lotte-Pulewka-Straße in Höhe Wiesenstraße ab dem heutigen Dienstag voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über den Humboldtring umgeleitet, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.

Von Christine Fratzke

Krampnitz - Nachdem am Silvesterabend ein herabfallender, mehrere hundert Kilogramm schwerer Ast ein Taxi unter sich begraben hat, wird der betreffende Baum gefällt. Das teilte Cornelia Mitschka, Sprecherin der dafür zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen, auf PNN-Anfrage mit.

Von Henri Kramer

Werder (Havel) - Auch in diesem Jahr sollen in Werder an der Havel die Weihnachtsbäume brennen und ein Feuer entfachen. Das mittlerweile zur Tradition gewordene Ritual ist der erste Höhepunkt des Jahres, zu dem der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und die Feuerwehr Werder (Havel) am Samstag, 16.

Von Christine Fratzke

RÜCKKEHR DER KAISERIN„Elisabeth – die wahre Geschichte der Sissi“ (Buch und Liedtexte: Michael Kunze; Musik: Sylvester Levay; Regie: Harry Kupfer) war zuletzt 2007 in Berlin zu sehen. 28 Ensemblemitglieder stehen auf der Bühne.