zum Hauptinhalt
Heimkehrer. Ein Weißstorch auf einer Wiese in Bad Freienwalde.

Bad Freienwalde - Trotz der eisigen Temperaturen in der vergangenen Woche ist der erste ostbrandenburgische Storch wieder in seinem Nest in Bad Freienwalde gelandet. Der Storch komme schon seit Jahren als einer der ersten aus seinem Winterquartier im Süden nach Brandenburg zurück, sagte eine Sprecherin des Nabu-Regionalverbandes am Montag.

Über Oscar-Ehren für einen Babelsberg- Film konnte sich das Potsdamer Studio gestern nicht freuen – anders als in den vergangenen Jahren hatte Studio Babelsberg bei der Filmpreis-Verleihung in Los Angeles keine Koproduktion im Rennen. Dafür in Paris: Dort wurde am Freitagabend der französische Filmpreis César vergeben – in vier Kategorien gewann Roman Polanskis vom Studio koproduzierter Politthriller „Der Ghostwriter“.

Was gegen Ulbrichts Mauerschergen gut war, sollte gegen die jugendlichen Schläger in der U-Bahn doch erst recht helfen, mag sich Berlins CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel gedacht haben. Wenn erst die neue freiwillige Polizeireserve in Uniform patrouilliert, herrscht wieder Ordnung im öffentlichen Nahverkehr.

Der FSV Babelsberg steuert weiter auf die Meisterschaft zu. Am Sonntag gewann der Tabellenführer der Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte das Spitzenspiel gegen den Zweiten SG Bornim mit 3:1 (0:1) und baute damit seinen Vorsprung zum Nächstplatzierten auf neun Zähler aus.

Ein einziger Treffer durch Lars Fuhrmann Sekunden vor dem Pausenpfiff reichte Fortuna Babelsberg II nicht nur zum 1:0-Sieg gegen Eintracht Glindow, sondern auch zur Rückkehr an die Spitze der 1. Fußball-Kreisklasse.

Innenstadt - Etwa einen Monat nach der polizeilichen Räumung des linksalternativen Hausprojekts „Liebigstraße 14“ in Berlin-Friedrichshain hat die linke Szene in Potsdam symbolisch ein leerstehendes Haus in der Innenstadt besetzt. Die etwa zweistündige Aktion fand am Sonntag statt, teilte die Polizei gestern mit.

Eine Reise durch das Leben, gezeichnet auf Pfaden, die der Betrachter nur schwer verlässt, das ist die künstlerische Reise von Peer Koglin, die unter dem Titel „Mon Voyage“ ab heute, 20 Uhr, im Waschhaus in der Reihe „Red Wall“ zu erleben ist. Peer Koglin verließ 1997 unfreiwillig Potsdam und ging zwei Jahre später nach Frankreich.

Das Ergebnis ist nicht überraschend und könnte Potsdamer Eltern dennoch hart treffen. Jedes Jahr aufs Neue sprechen sich Eltern und Schüler in Potsdam bei der Wahl einer Schule für die siebte Klasse für Gesamtschulen und Gymnasien aus.

Von Jan Brunzlow
Jubelpose. Manuel Machata und seine Crew gewannen am Königssee.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat gestern dem neuen Weltmeister im Viererbob, Manuel Machata vom SC Potsdam, zu seinem Titelgewinn gratuliert und sprach von einer neuen „sportlichen Glanzleistung der Potsdamer Athleten auf der Eisbahn am Königssee“. „Manuel Machata hat damit schon in seiner ersten Bob-Saison Großartiges vollbracht“, so Jakobs.

Kleinmachnow - Über sieben Brücken muss man nun wirklich nicht gehen, um zur „Brücke“ zu kommen, dem neuen Kunst-Verein Kleinmachnows im alten Landarbeiterhaus am Zehlendorfer Damm 200. Vor Kurzem durften dort herrlich alte Kachelöfen noch mal richtig Wärme spenden, während im Hof ein Lagerfeuer seine Funken in den schwarzen Himmel blies.