zum Hauptinhalt
Hart am Ball. Mesut Özil (rechts) bereitete die deutsche Führung vor, musste dann aber den Ausgleich der Italiener um Giorgio Chiellini hinnehmen. ]Foto: AFP

Das deutsche Team kann beim 1:1 gegen Italien eine Führung nicht verteidigen

Von Stefan Hermanns

Was macht eigentlich Manfred Amerell? Der aus dem Amt geschiedene Schiedsrichter-Obmann des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sinnt als unfreiwilliger Privatier noch immer auf Rache.

Von Robert Ide
Mit Volldampf ins Glück. Christof Innerhofer rast im Super-G in Garmisch-Partenkirchen zum WM-Gold. Zuvor hatte der Italiener erst ein einziges Weltcuprennen gewonnen – und das auch noch in einer anderen Disziplin. Foto: Reuters

Während alle anderen Skirennfahrer mit der WM-Strecke hadern, rast der Italiener Christof Innerhofer überraschend zu Gold im Super-G

Von Benedikt Voigt
Pokalschreck. Quakenbrück um Johannes Strasser (l.) bezwang die Berliner, für die Julius Jenkins 23 Punkte erzielte. Foto: Nordphoto

Quakenbrück - Auch der Rauswurf von Hollis Price hat Alba Berlins Basketballern nicht zu neuer Energie verholfen. Einen Tag nach der Kündigung des Aufbauspielers verloren die Berliner am Mittwochabend im BBL-Pokal bei den Artland Dragons in Quakenbrück mit 80:84 (42:46) und verpassten damit das Top-Four-Turnier.

Sie war die letzte voll einsatzfähige Fahrerin im deutschen Team, doch nun bangt der Deutsche Ski-Verband (DSV) auch um den Einsatz von Maria Riesch bei der Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen. Einen Tag nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Super-G zeigt Riesch Symptome einer Virusgrippe.

Die Berliner Immobilien aus dem Skandalfonds sind bisher noch relativ preisgünstig vermietet

Von Sidney Gennies

Auf seinem Weg zu neuen Höhen ist dem Dax am Mittwoch die Puste ausgegangen. Der Leitindex stieg in der Spitze zwar um 0,4 Prozent auf 7350 Punkte – das dritte Dreijahreshoch in drei Tagen –, fiel am Nachmittag aber fast punktgenau auf seinen Vortagesschluss von 7320 Punkten zurück.

Gut gespielt, aber dennoch nicht gewonnen: Die deutsche Fußballnationalmannschaft führt lange durch ein Tor von Klose, kann Italien viereinhalb Jahre nach dem WM-Halbfinaldrama aber auch diesmal nicht bezwingen.

Von Stefan Hermanns

Im ersten Spiel nach der WM-Pause beherrschen die Füchse den Tabellenletzten DHC Rheinland sicher und können am Ende sogar noch ein paar Taktikspielchen ausprobieren - worüber nicht einmal der Gegner böse ist.

Von Hartmut Moheit

Paketbombe verletzt Frau und zerstört ihr AutoRheinfelden - Eine 49 Jahre alte Frau ist am Dienstag in Baden von einer Paketbombe schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben holte die Frau in einer Postfiliale in Rheinfelden im Kreis Lörrach ein an sie adressiertes Paket ab und öffnete es in ihrem Auto.

Am Kran, der havarierte Tanker. Foto: dpa

Die restlichen etwa 500 Tonnen Schwefelsäure an Bord der auf dem Rhein havarierten „Waldhof“ sollen kontrolliert in den Rhein gepumpt werden. Die Restmenge befindet sich nach Angaben der Einsatzleitung im Mittelteil des Schiffes, eine Bergung der Säure dort sei technisch schwierig und gefährlich, da das Schiff auseinanderzubrechen drohe.

Spitze. „Friendship“ mit Friedrich Mücke, Alicja Bachleda und Matthias Schweighöfer (v.l.) war der erfolgreichste deutsche Film. Foto: ddp

Nach „Avatar“ ging dem Publikum die Lust auf Filme aus – Filmförderer ziehen magere Bilanz für 2010

Von Henrik Mortsiefer

Noch nie haben so viele Touristen und Geschäftsleute Deutschland besucht: 2010 Häuser mit mehr als neun Betten registrierten 60,3 Millionen Übernachtungen ausländischer Gäste – zehn Prozent mehr als 2009, teilte das Statistische Bundesamt mit. 76 Prozent kamen aus Europa.

Schöne Einlage: Deutschlands Michael Wolf (2. v. l.) und Christoph Schubert (r.) im Clinch mit den Weißrussen Viktor Kastjuchonok (l.) und Alexandr Pavlovich.

Erfolgreicher Start in die WM-Vorbereitung für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: Mit 3:1 gegen Weißrussland gewann das stark ersatzgeschwächte Team von Bundestrainer Uwe Krupp am Mittwochabend das erste Testspiel des Jahres.

In Hennigsdorf (Landkreis Oberhavel) ist ein elf Monate altes Mädchen offenbar von seinem Vater schwer misshandelt worden. Passanten waren Blutergüsse im Gesicht des kleinen Mädchens aufgefallen.

Von Alexander Fröhlich

Beim vorigen Mal ging alles ganz schnell, in wenigen Minuten, dann hieß es auch schon wieder: Sorry, der Echo ist ausverkauft, alle 1000 Tickets sind weg! Deshalb in aller Eile: Es ist so weit, am heutigen Donnerstag werden die Eintrittskarten für die diesjährige Echo-Verleihung verkauft.

Von wegen Weltschmerz: Dass der Fado, die oft so traurig klingende portugiesische Traditionsmusik, trotz ernster Themen keineswegs deprimieren muss, führt die Musikerin Mísia, die große Erneuererin des Genres, seit rund 20 Jahren auf den Bühnen der Welt vor. Mit ihrer Mischung aus sehnsüchtigen Melodien in modernen Arrangements, poetischen Texten zeitgenössischer Dichter und einer humorvollen, an Stand-Up-Comedians erinnernden Präsentation hat die vielfach ausgezeichnete Fadista bei der Weltpremiere ihres neuen Programms „Senhora da Noite“ am Dienstag im Tipi ihrem Publikum mindestens ebenso viele Seufzer wie Lacher entlockt.

Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und der ihm unterstellte Verfassungsschutz begegnen islamistischer Hetze mit einer Aufklärungsbroschüre - Hardcore-Salafisten wird man damit kaum zur Umkehr bewegen können.

Von Frank Jansen

Heidelberg Cement profitiert von der KonjunkturDie Konjunkturzuversicht der Anleger spiegelte sich in der vergangenen Woche europaweit in einer verstärkten Nachfrage nach Aktien aus der Baubranche wider. Davon profitierten auch die Titel des Bauindustrie-Zulieferers Heidelberg Cement.

Der Ärger muss raus. Der Informatik-Unterricht an der Robert-Jungk-Oberschule in Wilmersdorf fand auf dem Hof statt, um gegen Lehrermangel zu protestieren.

Schüler und Lehrer wollen auf Personalmangel an der Robert-Jungk-Oberschule aufmerksam machen. Seit drei Monaten wird Deutsch nur selten gelehrt.

Von Carmen Schucker

Im Bundestag streiten Politiker aller Fraktionen über die Räumung der Liebigstraße 14. Die Linken-Vizevorsitzende Halina Wawzyniak bezeichnet die von der CDU beantragte Aktuelle Stunde als "absurdes Theater".

Von Carmen Schucker
Explizit: Ein Umschlagsentwurf für den Band "Fantasien".

Mit freizügigen Zeichnungen erreichte der französische Satiriker Jean-Marc Reiser ein großes Publikum. Jetzt würdigt eine Frankfurter Ausstellung den früh verstorbenen Künstler.