zum Hauptinhalt

Das Bundeskabinett verabschiedete 2005 den Nationalen Aktionsplan „Für ein kindgerechtes Deutschland 2005 - 2010“. Die Stadt Potsdam ist an diesem außer in Form von Beratungsangeboten nicht beteiligt.

Vor der Premiere von Rossinis „Le Cenerentola“ bei der Potsdamer Winteroper:  Ein Gespräch mit der Sängerin Evmorfia Metaxaki und dem Regisseur Nico Rabenald

Unidrams Lange Nacht der kurzen Stücke lud zum Pas de deux der Einsamkeit

Von Heidi Jäger

Die Volleyball-Bundesliga der Frauen trifft sich am bevorstehenden Wochenende zu an drei Standorten stattfindenden Ligacup-Zwischenrunden-Turnieren. Der SC Potsdam begibt sich zu diesem Zweck nach Dresden, wo er am Samstag und Sonntag auf den aktuellen Deutschen Meister Rote Raben Vilsbiburg, den Europapokalsieger und diesjährigen DVV-Pokalgewinner Dresdner SC sowie den spielstarken Aufsteiger SWE Volleyteam Erfurt trifft.

Bewährtes Konzept in neuem Domizil: Nachdem die Sperl Galerie ihr Quartier in der ehemaligen Humboldt-Buchhandlung im Frühsommer verlassen musste, lädt sie am kommenden Sonntag um 14 Uhr alle Kunstinteressierten in ihre neuen Räume in der Ticketgalerie des Nikolaisaals, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, ein. Eröffnet wird die Sperlgalerie@Nikolaisaal mit der Ausstellung „Kleine Formate No.

Paketbomben aus Griechenland, ein Brandanschlag auf die Berliner S-Bahn, Thüringer Neonazis auf der Suche nach Plastiksprengstoff, Islamisten, die Videos von der Ausbildung kleiner Kinder zum bewaffneten Kampf verbreiten – das sind nur einige der Nachrichten aus diesem Herbst, die von wachsender Militanz an den politischen Rändern im In- und Ausland künden. Bezieht man die schweren Angriffe vor allem linker Autonomer aus dem vergangenen Jahr mit ein, erinnert sei nur an den Angriff mit Brandsätzen und Steinen auf die Hamburger Polizeiwache und die vielen brennenden Autos in Berlin, erscheint die Sorge berechtigt, es drohe gerade auch in Deutschland ein neuer Terror, neben dem militanten Islamismus.

Von Frank Jansen

Der Bündnisgrüne Baubeigeordnete Matthias Klipp vernachlässigt zunehmend sein grünes Profil. Nachdem er sich in diesem Jahr bereits den Spitznamen „Asphalt-Klipp“ ehrlich erworben hat, scheint er sich nun um den Zusatz „Beton“ bewerben zu wollen.

Von Guido Berg

Bornstedter Feld - Der Standort sowie die Schulform für die weiterführende Schule im Nordraum Potsdams soll spätestens bis zum Beginn der Haushaltberatungen für den Stadthaushalt 2011 festgeschrieben werden. Das beschlossen die Stadtverordneten auf Antrag der Rathaus-Kooperation gestern Abend mit großer Mehrheit.

Babelsberg - Die Sanierung der kaputten Flutlichtmasten im Karl-Liebknecht-Stadion wird länger dauern als ursprünglich vorgesehen und außerdem wohl die Welterbehüter beschäftigen. Für eine Reparatur müssten die deutschlandweit einmaligen, abknickbaren Masten „einige Monate“ aufgerichtet stehen, sagte Sportdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) gestern Abend in der Stadtverordnetenversammlung.

Oranienburg – Mit einem lauten Knall und einer weithin sichtbaren Fontäne aus Erde ist am Mittwoch eine 500-KiloBombe in Oranienburg gesprengt worden. Bei der Entschärfung des Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg kam es zu Verzögerungen, weil jemand kurz vor der geplanten Detonation in das abgesperrte Gebiet lief, sagte Stadtsprecher Björn Lüttmann.