zum Hauptinhalt

Ungeachtet dessen, dass Brandenburgs Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) sich für weitgehende Korrekturen des Bologna-Prozesses einsetzt, haben die Besetzer der Uni-Potsdam die Landesregierung und Hochschulleitung scharf attackiert. Zentrale Anliegen der Studierenden würden nicht aufgegriffen, hieß es gestern in einem offenen Brief.

In diesen Tagen haben Forscher des Astrophysikalischen Instituts Potsdam (AIP) unter Leitung von Prof. Gottfried Mann die ersten Probemessungen mit einer neuen Antennenstation in Potsdam-Bornim erfolgreich abgeschlossen.

Drei Kerzen leuchten bereits auf dem Adventskranz – Heiligabend rückt immer näher. Für die Gestaltung der Vorweihnachtszeit bieten die Potsdamer Neuesten Nachrichten täglich einen Führer durch das weihnachtliche Potsdam.

Als die politischen Beobachter auf der Suche nach Begründungen für eine „große“ Koalition waren, viel ihr Blick schnell auf die gewaltigen Schuldenberge des Staates. Na klar, sagten sie sich: Wer große Mehrheiten hat in Bundestag und Bundesrat, kann beherzt dort umbauen, abbauen und neu ordnen, wo andere am Widerstand der Betroffenen-Gruppen bislang scheiterten.

Wir alle, sagt die Regierung seit Jahren, müssen privat für unser Alter vorsorgen, weil die gesetzliche Rente allein nicht ausreichen wird. Also haben wir bei unserer Bank oder Sparkasse nachgefragt, ob sie uns helfen kann.

Gute Aussichten für Berlins junge Lehrer: Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) will im kommenden Jahr rund 470 Pädagogen mit unbefristeten Stellen in Berlin halten.

Von Susanne Vieth-Entus

Er selbst steht in der Schweiz unter Hausarrest, doch Roman Polanskis neuer Film "Der Ghostwriter" ist bei der nächsten Berlinale im Februar am Start. Auch Martin Scorseses neuer Film feiert in Berlin Weltpremiere.

Ulrike Poppe

Unmittelbar vor ihrer Wahl hat Brandenburgs designierte Stasi-Landesbeauftragte Ulrike Poppe angemessene personelle, finanzielle und räumliche Bedingungen angemahnt – und durchgesetzt. "Ich will kein Feigenblatt sein. Ich will etwas bewirken", sagte Poppe

Von Thorsten Metzner
319220_0_0289067b.jpg

Erfolgreiches Doppel: Der Science-Fiction-Thriller „Surrogates“ funktioniert als Film und als Comic. An diesem Donnerstag kommt er ins Kino.

Von
  • Moritz Honert
  • Lars von Törne

Gesundheitsgefahr durch gefälschte Pandemien – unter diesem Motto beschäftigt sich der Europarat im Januar mit dem Einfluss der Pharmaindustrie auf die weltweiten Kampagnen gegen die Vogel- und Schweinegrippe.

Von Rainer Woratschka

Der weltgrößte Tourismuskonzern Tui hat trotz Flaute im Reisegeschäft in den vergangenen neun Monaten schwarze Zahlen geschrieben. Hauptgrund war aber der Teilverkauf der Reedereitochter Hapag-Lloyd.

314552_0_8251a157.jpg

Bei Gebärmutterhals- und Eierstockkrebs hilft oft nur eine Totalentfernung Dazu kommt meist eine belastende Behandlung mit schweren Medikamenten

Bis vor kurzem machten wir uns wenig Gedanken über das Leid der Schweine. Mit der „armen Sau“ konnte jeder gemeint sein, nur kein Hausschwein.

Von Thomas de Padova

Die Fluggesellschaften erholen sich langsamer von der Krise als erhofft. Am Dienstag erhöhte der Branchenverband International Air Transport Association seine Verlustprognose für das kommende Jahr auf 5,6 Milliarden US-Dollar.

Praxis Dr. Coumbos Praxis: „Wir sind eine junge Praxis, die Zahlen der KV entsprechen möglicherweise nicht der tatsächlichen Leistung, da Strukturverträge erst ab April 2009 gelten.

Eine gutartige Geschwulst in der Gebärmutter – ein Myom – muss nicht immer operiert werden. Bei diesen Tumoren hilft oft eine Verödung der Blutgefäße, die das Myom mit Nährstoffen versorgen – im Ärztejargon Myomembolisation genannt.

Diagnose: BrustkrebsBehandlung: Chemotherapie, anschließend BestrahlungPraxis: Dr. Coumbos, Albrechtstraße 48, 12167 Berlin Vorgeschichte: Eva Wolf war immer schon eine Powerfrau, eine Frau, die selten innehält oder sich einen Moment lang Ruhe gönnt.

Die acht aufgelisteten Berliner Arztpraxen für gynäkologische Chemotherapien haben am Tagesspiegel-Praxenvergleich teilgenommen und uns dafür freiwillig ihre Daten zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden diese Behandlungen aber auch in anderen Praxen angeboten: Praxis Dr.

Zum Mauerfalljubiläum lief eine Reihe zu einem den meisten Westlern vermutlich kaum bekannten DDR-Thema: dem Jugendradioprogramm DT 64. Zum Abschluss sind heute schrille Ausschnitte aus der wilden satirischen Schlussphase Anfang der 90er zu hören.

In der Adventszeit wird gerne Bachs Weihnachtsoratorium in Kirchen und Konzerthäusern rauf- und runtergespielt. Dieses Jahr aber kann man seinen Bach auch mal ganz anders sehen und hören, nämlich in einer szenisch-experimentellen Aufführung der Opernkompanie Novoflot, die alle Räume und Etagen des Radialsystems bespielt.

PraxenAcht Arztpraxen mit 14 Medizinern mit dem Schwerpunkt gynäkologische Krebsbehandlung haben sich freiwillig an unserem Praxisvergleich beteiligt. Darüberhinaus behandeln auch Internisten diese Tumoren.