zum Hauptinhalt

Agricola, Edith, 13627 BerlinArlt, Helga und Dr. Klaus, 14467 PotsdamBellach, Bettina, 13503 BerlinBielefeld, Florian, 10627 BerlinBlankenburg, Anneliese, 16792 ZehdenickBordasch, Karin, 14197 BerlinBüttner, Rosemarie, 30519 HannoverCakir, Gisela, 14055 BerlinEhleiter, Dr.

Sie schläft auf dem Rücksitz und ahnt nichts Böses: Weil ihr Vater vergessen hatte, die Handbremse anzuziehen, fuhr der Familienwagen einen steilen Abhang hinunter. Die Eltern des Mädchens konnten nur noch zusehen.

14. Karneval der Kulturen

Am Pfingstsonntag zog die große traditionelle Straßenparade durch Kreuzberg und Neukölln. Während Multi-Kulti in den beiden Bezirken ohnehin an der Tagesordnung ist, war es auf den Straßen noch bunter als sonst.

Die Haushaltsexperten von SPD, Union und FDP unterstützen das Rettungspaket für Opel, wenn auch nicht mit gleich großer Begeisterung. Die Grünen zeigten sich skeptisch. Die Linksfraktion lehnt die Brückenfinanzierung für den Einstieg des privaten Investors Magna ab.

Nach einem 2:0 über Energie Cottbus im Relegations-Rückspiel feiert der 1. FC Nürnberg seinen siebten Aufstieg in die Bundesliga. "Wir sind souverän aufgetreten", sagt Michael Oenning, Nürnbergs Trainer. "Wir hatten Pech", sagt Bojan Prasnikar, der scheidende Cottbuser Coach.

Von Katrin Schulze

Nach der 0:3-Blamage im Hinspiel und einer enttäuschenden 0:2-Niederlage im Rückspiel muss sich das Cottbusser Team in der nächsten Saison mit der Zweitklassigkeit begnügen. Die Lausitzer wirkten bis zuletzt unmotiviert - die Nürnberger hingegen haben allen Grund zum Feiern.

Die Deutsche Bahn und ihr umstrittener Börsengang: Unternehmenschef Grube will nicht ausschließen, dass ein Börsengang bereits im nächsten Jahr wieder zu den aktuellen Themen gehören könnte.

Einen Tag nach dem erkämpften Kompromiss umd die Rettung des Autobauers Opel werden kritische Stimmen laut. Neben CDU-Politikern stellt sich auch der DIHK-Präsident auf die Seite von Guttenberg, der eine Insolvenz gefordert hatte. Koch unterstreicht unterdessen, dass Magna 500 Millionen Euro investieren will.

Boyle

Die stimmgewaltige Amateursängerin aus Schottland, Susan Boyle, die mit ihren Auftritten bei "Britain’s Got Talent" für Aufsehen sorgte, unterlag am Ende einer zehnköpfigen Tanzgruppe.

Die erfolgten Milliardenzuschüsse sowie die geplante Kapitalerhöhung für die krisengeschüttelte Immobilienbank reichen offenbar nicht aus. Vorstandschef Wieandt erwägt zudem einen neuen Namen für das Institut

279287_0_812b2934.jpg

Das Leben in Berlin ist nichts für empfindliche Ohren. Und auch beim Streit um Lärmbelästigungen geht es zunehmend aggressiver zu. Wie denken Sie über den Lärm in der Stadt? Diskutieren Sie mit!

Von Nana Heymann

Das Kunstwerk von Christo und Jeanne-Claude wurde erstmals vorsichtig aus dem Safe geholt. Ein erster Versuch, die Holzkiste zu öffnen, scheiterte. Das Kunstwerk "Wrapped Magazine 2008" von Christo hat der Tagesspiegel am 12. Mai erstmals präsentiert.

Von Rolf Brockschmidt

Jetzt, da Bildungssenator Zöllner nicht mehr darauf beharrt, die Hälfte der Plätze an begehrten Schulen zu verlosen, wird der Blick frei auf die Pluspunkte seines Konzeptes. Dazu gehört, dass er jedem Kind die Chance geben will, sich auf einem Gymnasium zu beweisen.

Von Susanne Vieth-Entus

Sehr geehrte Damen und Herren,wir sind eine Gruppe von Personen, die sehr oft die Deutsche Oper in der Bismarckstraße besuchen.Seit längerer Zeit stellen wir fest, dass die Opernaufführungen unter der Leitung bzw.

Die vierte Veranstaltung in dieser Saison, bei der insgesamt neun Galopprennen und ein Araber-Rennen ausgetragen werden, soll vor allem die weiblichen Gäste ansprechen. Alle Besucherinnen dürfen die Eleganz ihrer schicksten Hüten zeigen.

Berichterstattung zur Stasi-Tätigkeit des Benno-Ohnesorg-Todesschützen Karl-Heinz KurrasAls ich von der Enthüllung des Todesschützen Kurras als Stasi-Spitzel und SED-Mitglied erfuhr, suchte ich vergebens nach relevanten Aspekten, die die Vorgänge des 2. Juni 1967 vor der Deutschen Oper und in der Krumme Straße in einem anderen, neuen Licht erscheinen lassen könnten.

DFB-Pokalfinale - Bayer Leverkusen - Werder Bremen 0:1

Alles auf Anfang - oder auf Ende? Stefan Hermanns über die Ära Thomas Schaaf und Werder Bremens Tradition als Pokalmannschaft.

Von Stefan Hermanns
279322_0_c847c1f4.jpg

Im Pokalfinale von Berlin hat Diego seine letzten 90 Minuten in Deutschland gespielt. Michael Rosentritt hat ihn dabei genau beobachtet.

Von Michael Rosentritt

Böse Geister haben keine Chance, denn traditionell wird der Umzug des Karnevals der Kulturen vom afrobrasilianischen Block Afoxé loni angeführt. Und der geht mit einer Zeremonie an den Start, deren Ursprung mit den Göttern im Bunde ist.

Immer wieder sonntags fragen Sie Elisabeth Binder: Mir fällt auf, dass selbst mir nicht sehr nah stehende Personen neuerdings ihren Namen nach dem Gruß unter E-Mails oder Briefen mit einem Possessivpronomen versehen. (Viele Grüße Deine/ Ihre …).

Von Elisabeth Binder

Richtig Zuhören will gelernt sein. Gerade im Berufsalltag kann es unangenehme Folgen haben, etwas durch flüchtiges Hinhören falsch zu verstehen, erläutert der Verlag für die Deutsche Wirtschaft in Bonn.

Nicht jeder ist ein begnadeter Redner. Und sich zu präsentieren, ist für viele eine Horrorvorstellung. Wie man sich auf einen Vortrag vorbereitet.

Von Andreas Heimann

DAS RICHTIGE FACH„Bis sich herauskristallisiert, welcher Weg sich nach dem Abi anbietet, kann es eine Weile dauern“, sagt der Berufsberater der Arbeitsagentur im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Kurt Neuhaus. Die eigene Neigung führt meist zu einer Vorauswahl von Berufen und Studiengängen.

279268_0_a8374827.jpg

Singen, klatschen und viel Bier trinken – „Vorglühen“ nennt man wohl das, was die Fans von Bayer 04 Leverkusen und Werder Bremen gestern am Breitscheidplatz und rund um den Wasserklops machten.