zum Hauptinhalt

Frankreich, Russland, Deutschland und Spanien wollen eine "Schicksalsgemeinschaft" der EU und Moskaus aufbauen. Darauf haben sich der französische Präsident Jacques Chirac, sein russischer Kollege Wladimir Putin, Bundeskanzler Gerhard Schröder und der spanische Regierungschef José Luis Zapatero auf ihrem Vierergipfel in Paris verständigt.

Gleich 30 Schauspieler und TV-Größen haben am Freitagabend im Marler Theater bei einer Gala die begehrten Adolf- Grimme-Preise für herausragende Fernsehleistungen in Empfang genommen. 29 Auszeichnungen räumte das öffentlich-rechtliche Fernsehen ab.

Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat im ersten Teil der Qualifikation für den Großen Preis von Malaysia nur die zwölfschnellste Zeit erzielt und damit kaum mehr eine Chance auf einen guten Startplatz im Rennen.

Werder - Die Firma Werder Frucht aus Glindow hat auch in diesem Jahr auf 8 Hektar Gewächshausfläche Gurken und Tomaten gepflanzt. An den beiden Produktionsstandorten in Wollup (im Oderbruch) und Eiche (bei Berlin) sorgen die Gärtner mit Wärme und Knowhow jetzt dafür, dass auch bei März-Temperaturen, die Pflanzen gut wachsen.

DasWAR“S Was für Peter Könnicke bedeutenden Neuigkeitswert hatte In dieser Woche hab ich erfahren, dass Heinz-Florian Oertel einmal in Kleinmachnow gewohnt hat. Ich wusste das nicht.

Innenstadt – Der Umwelt- und Ordnungsauschuss befürwortete am Donnerstagabend einen PDS-Antrag, der sich für eine Verbesserung der Begrünung des Lustgartens einsetzt. Der gegenwärtige Zustand der dortigen mit Maulbeerbäumen bepflanzten Kübel sei wenig repräsentativ.

Brandenburgs Infrastrukturminister Frank Szymanski hat am gestern die Burgkapelle in Ziesar zum Denkmal des Monats März gekürt. Die Sanierung der Burg Ziesar wurde bisher mit 2,8 Millionen Euro vom Infrastrukturressort unterstützt, wie das Ministerium mitteilte.

Die Bürgerinitiative Am Stern hat Kritik an den neuen Stellplätzen von zwei Imbiss-Kiosken am Keplerplatz geübt. Die beiden Kioske hätten umziehen müssen, weil sie sonst die Ladengeschäfte an der Stirnseite des neuen Orion-Einkaufscenters blockierten.

Eberswalde – Knapp drei Monate nach der Flutkatastrophe in Südasien sind zwei weitere Todesopfer aus Brandenburg in Thailand identifiziert worden. Dabei handele es sich um ein Ehepaar aus Westbrandenburg, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes gestern in Eberswalde.

Berlin – Die Kreuze am Checkpoint Charlie bleiben erst einmal stehen, der Streit um den privaten Gedenkort für die Opfer des DDR-Grenzregimes geht weiter. Das ist das Ergebnis eines so genannten Gütetermins beim Landgericht, bei dem es die Beteiligten nicht gut miteinander meinten – Alexandra Hildebrandt, Chefin des Museums am Checkpoint Charlie, so wenig wie die Zwangsverwalter, die eine Räumungsklage gegen Hildebrandt und die Arbeitsgemeinschaft 13.

Von Michael Meyer Gilberto da Silva Melo trifft erneut Cristiane Rozeira de Souza Silva. Vor knapp zwei Wochen lernten sich Herthas Mittelfeldspieler Gilberto (28) und Turbine Potsdams neue Stürmerin Cristiane (19) im Studio der RBB-Fernsehsendung „Sportplatz“ persönlich kennen, morgen will der Brasilianer gemeinsam mit seiner Familie – Gattin Thias sowie die Töchter Gabriela (3) und Marina (ein Monat) – seine Landsfrau auf dem Sportplatz beobachten: Er hat sich als Gast des Bundesligaspiels FFC Turbine – SC Freiburg (11 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion) angemeldet.

Von Michael Meyer

Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die Chancen auf eine Einigung über die Ufergrundstücke am Griebnitzsee Noch nie lagen die Vorstellungen von Anwohnern und Stadtverwaltung über die Gestaltung und Nutzung des Griebnitzseeufers so dicht beieinander. Beide Seiten sind von ihren Maximalforderungen abgewichen: Die Stadt will endgültig auf das - juristisch ohnehin umstrittene – Vorkaufsrecht für die Grundstücke verzichten.

Bornstedt - Mit neuen Mietern, alten Möbeln und frischen Veranstaltungsideen startet das Krongut Bornstedt in die Open Air Saison 2005. Mit 430 000 Besuchern habe man das vergangene Jahr positiv abgeschlossen, so Krongut-Geschäftsführer Cees Zonneveld.

Berlin – Sunny und Raoul, die beiden Kinder, die am Donnerstag in Spandau und Kreuzberg aus Fenstern gestürzt waren, sind tot. Damit haben innerhalb weniger Stunden drei Kleinkinder ihr Leben verloren, denn am gleichen Tag war bereits die eineinhalb Jahre alte Yasmin aus Eberswalde gestorben.

Von Tanja Buntrock

ATLAS Kay Grimmer über wirkliche Bedürftigkeit Der Anstieg der Bedürftigen, die das Angebot der Potsdamer Tafel nutzen, ist sicherlich bedenklich. Und trotzdem kein Grund, panisch in unkontrollierten Aktionismus zu verfallen.

Von Kay Grimmer

Oberbürgermeister Jann Jakobs hält an seiner Entscheidung fest, in der Rosskastanienstraße der Siedlung Altes Rad kein Parkverbot zuzulassen. Damit wäre auch die Aufhebung des Durchfahrtsverbotes zwischen Eiche und Golm nicht möglich.