zum Hauptinhalt
Klein und gemein. Von den etwa 100 Anopheles-Arten übertragen rund 40 Arten Malaria-Erreger.

Die Anopheles-Mücke und der Erreger Plasmodium sind enorm wandlungsfähig und ihren Verfolgern immer einen Schritt voraus. Mit Investitionen in Milliardenhöhe versucht die Welt dennoch, einen der schlimmsten Killer zu besiegen.

Von Dagmar Dehmer
Panama gilt seit Veröffentlichung der "Panama Papers" als Steueroase.

Stephan Russ-Mohl wünscht sich mehr Enthüllungen wie die "Panama Papers". Aber Zusammenarbeit zwischen Medien darf den Wettbewerb der Medien nicht behindern

Überall Schilf. Ist das nun Festland oder doch eine Lagune der Leidenschaften? Konstantin Bühler als Amor (l.) und Rupert Enticknap als Giove in Ingo Kerkhofs Inszenierung von Agostino Steffanis lange verschollener Oper "Amor vien dal destino".

René Jacobs gräbt an der Staatsoper im Schiller Theater Agostino Steffanis Barockoper „Amor vien dal destino“ aus. Die Inszenierung von Ingo Kerkhof lebt von zarter Anteilnahme an den Figuren.

Von Ulrich Amling
Panama gilt seit Veröffentlichung der "Panama Papers" als Steueroase.

Stephan Russ-Mohl wünscht sich mehr Enthüllungen wie die "Panama Papers". Aber Zusammenarbeit zwischen Medien darf den Wettbewerb der Medien nicht behindern

Die Ébènes: Primgeiger Pierre Colombet, Cellist Raphael Merlin, Gabriel Le Magadure, zweite Geige, und Adrien Boisseau, Bratsche. (v.l.)

Geisterstunde mit Haydn, Debussy und Beethoven: Das Quatuor Ébène bezaubert im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie

Von Christiane Peitz
Polizei im Einsatz (Symbolbild).

Frau Oberkommissar als Hebamme: Eine Polizeistreife verhalf einem kleinen Jungen in einem Auto auf die Welt. Die Eltern hatten es nicht mehr ins Krankenhaus geschafft.

Von Jörn Hasselmann