zum Hauptinhalt
Der Papst hat überlebt. Als Franziskus die Zentralafrikanische Republik besuchte, wurde er von UN-Blauhelmen bewacht. Sonst hat ihr Ruf stark gelitten. Das Foto zeigt UN-Soldaten aus Bangladesch, die den Papstbesuch gesichert haben.

Jean-Pierre Bemba wurde als Befehlshaber einer Miliz für deren Untaten verurteilt. Für die UN-Blauhelme gelten diese Regeln nicht. Seit 13 Jahren verfolgen die UN erfolglos eine Null-Toleranz-Politik gegen sexuellen Missbrauch.

Von Dagmar Dehmer
Einen Tresor in modischem Bordeauxrot.

Bei der Zentralbank zahlen Banken Strafzinsen. Deshalb könnten sie bald häufiger Geld im Tresor horten – genauso wie Verbraucher.

Von Carla Neuhaus
Flüchtlinge in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze.

Am Montag sollen die ersten Flüchtlinge von Griechenland in die Türkei zurückgebracht werden, wie es die EU mit der Türkei vereinbart hat. Die Verantwortung bleibt aber bei den Europäern. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Ingrid Müller
Immer wieder versuchen ISKämpfer, libysche Ölraffinerien und Förderanlagen unter ihre Kontrolle zu bringen.

Libyen versinkt seit Jahren in Chaos und Gewalt. Jetzt hat die islamistische Regierung ihren Rückzug angekündigt. Kehrt damit Frieden ein?

Von
  • Christian Böhme
  • Hans Monath