zum Hauptinhalt

Bei den Deutschen Meisterschaften gab es viele überzeugende Ergebnisse. Dennoch warnt Frank Bachner vor zu großen Erwartungen im Hinblick auf die Leichtathletik-WM in Berlin.

Von Frank Bachner
285998_0_5dd52089.jpg

Mit dem Ehrenkreuz sollen Soldaten für Taten geehrt werden, die insbesondere bei Auslandseinsätzen "weit über das normale Maß der Pflichterfüllung hinausgehen".

Von Michael Schmidt
286047_0_d8b8e733.jpg

"Lang lebe der König", ruft Madonna bei einem Konzert in London. Die Trauerfeier für Michael Jackson am Dienstag entwickelt sich derweil zu einem der größten Medienspektakel aller Zeiten.

Bundeswehr

Bundeskanzlerin Merkel und Verteidigungsminister Jung verleihen erstmals die neugestiftete Tapferkeitsmedaille der Bundeswehr. Der Verband hätte lieber mehr Geld für die Soldaten.

Von Michael Schmidt

Am Ende des alternativen Schanzenfestes in Hamburg ist es am späten Samstagabend zu den befürchteten Ausschreitungen gekommen. Den Autonomen zugerechnete Vermummte lieferten sich stundenlange Straßenschlachten mit der Polizei.

286048_0_209ec920.jpg

Der Rennstall Silence-Lotto setzte auf die falschen Fahrer. Als Helfer für den Star Cadel Evans, der zuletzt zweimal Tour-Zweiter war, wurden Bernhard Kohl und Thomas Dekker geholt - beide flogen mit Doping auf.

Von Tom Mustroph

In Urlaubsstimmung? Im Kopf verreisen kann man heute bei Britta Gansebohms Literatursalon zum Thema Reisefieber: Wolfgang Büscher berichtet über indische Tempel und tibetische Schamanen, Michael Obert von seiner Crosscountrytour im Greyhound-Bus und Helmut Kuhn vom König der Fischer von Havanna und Cojimar.

Montag:In London gilt die 21-Jährige Sängerin Elly Jackson als Stilikone, mit Produzent Ben Langmaid will sie unter dem Namen La Roux das nächste große Pop-Ding werde. Klappen soll das mit Synthie-Sound und Sirenenstimme (Lido, 21 Uhr, 15,50 Euro).

Nur durch den selbstlosen Einsatz einer vier Jahre älteren Freundin hat eine 15-Jährige den Sturz aus einem Fenster schwer verletzt überlebt. Die 19-Jährige, die das Mädchen auffangen wollte, liegt ebenfalls schwer verletzt im Krankenhaus.

Anna-Lena Grönefeld aus Nordhorn hat das Mixed-Finale an der Seite von Mark Knowles (Bahamas) mit 7:5, 6:3 gegen Cara Black aus Simbabwe und den Inder Leander Paes gewonnen. Es war der erste Mixed-Sieg in Wimbledon für eine deutsche Tennisspielerin seit 1933.

Die hoch verschuldeten Berliner Verkehrsbetriebe brauchen nach Einschätzung von Finanzsenator Nußbaum einen höheren Landeszuschuss. Der BVG solle zugleich ein Zuwachs der Einnahmen über Tariferhöhungen zugestanden werden. Bei der S-Bahn gehen derweil die Chaos-Tage weiter.

Der Schwergewichtsboxer Alexander Dimitrenko muss gegen den Amerikaner Eddie Chambers die erste Niederlage seiner Karriere hinnehmen.