zum Hauptinhalt

Ein 18-Jähriger soll mitten auf dem Marktplatz der Kleinstadt Hettstedt eine Frau zu Tode geprügelt haben. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Bei der Tat war offenbar Alkohol im Spiel - die Beamten fanden den Verdächtigen in kurzer Hose vor.

Clement mit Struck

Jetzt fordert auch SPD-Fraktionschef Struck ein Parteiausschlussverfahren gegen Wolfgang Clement. Der hatte zuvor den politischen Kurs von Hessens Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti gegeißelt und davor gewarnt, die SPD zu wählen.

Von Rainer Woratschka
Lisicki

Beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres haben sich jetzt auch Philipp Kohlschreiber und Sabine Lisicki verabschiedet. Für die junge Berlinerin hat sich das Turnier in Melbourne trotzdem gelohnt.

Von Wolfgang Müller

Der unter Terrorverdacht in Kenia festgenommene Musiker Andrej Hermlin ist zurück in Berlin. Die kenianischen Behörden hatten den Sohn des Lyrikers Stephan Hermlin ausgewiesen, nachdem sich die deutsche Botschaft in Nairobi für seine Freilassung eingesetzt hatte.

cruise_screen

Tom Cruise und Scientology - eine stets kontrovers diskutierte Verbindung. Jetzt kursieren zwei Videos des Schauspielers im Netz, die erneut Fragen nach dem Gefahrenpotenzial der Sekte aufwerfen. Historiker Guido Knopp vergleicht Cruise sogar mit Joseph Goebbels.

Maddie

Die Eltern des vermissten britischen Mädchens haben neue Zeichnungen eines Verdächtigen in Umlauf gebracht. Der abgebildete Mann soll sich zur Zeit von Maddies Verschwinden in der Ferienanlage aufgehalten haben.

Lehmann

Nach seiner Absage an Borussia Dortmund zeigt sich der Nationaltorwart Jens Lehmann im Kampf um seinen Stammplatz selbstbewusst. Ein Transfer wird ihm wohl nicht mehr gelingen, trotzdem ist er sicher, bei der EM zu spielen.

Hrant Dink

Vor einem Jahr erschoss ein türkischer Rechtsextremist den Journalisten Hrant Dink - zuvor hatte die türkische Justiz den Redakteur wegen "Beleidigung des Türkentums" verurteilt. Um diesen Paragraphen wird weiter gestritten.

Da staunte ein Mann in Stralsund in der letzten Nacht wohl nicht schlecht: Als es an der Tür klingelte, stand dort seine angetrunkene Mitbewohnerin. Doch die hatte die Wohnung im vierten Stock eigentlich gar nicht verlassen.

Die Schriftstellerin erhält den Deutschen Krimipreis 2008 für ein Buch über Frauenmorde. Damit gewinnt die Regensburger Autorin die Auszeichnung bereits das zweite mal hintereinander.

Hillary Clinton

Im Glücksspielstaat Nevada hat sich Hillary Clinton bei den Demokraten knapp vor Barack Obama durchgesetzt. Bei den Republikanern konnten sowohl Vietnamkriegsveteran John McCain als auch Mitt Romney Etappensiege verbuchen.

Kurt Kläber war Revolutionsdichter, bis er vor den Nazis floh. Im Exil schrieb er weiter über Gerechtigkeit. Sein berühmtestes Buch ist von 1941 - jetzt wurde es zum Kinofilm: „Die rote Zora“.

Sprech- und Stimmtrainings Beim Berliner Seminaranbieter „sprich“ kann man lernen, Stimme und Sprache wirkungsvoll einzusetzen. Am 18.

Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt sind das neue Moderatorenduo bei der „NDR Talk Show“. Seinen Stil muss das ungleiche Paar erst noch finden.

Von Barbara Sichtermann

Auslandsjobbörse für junge Leute mit oder ohne Berufserfahrung Als Kinderbetreuer nach Griechenland, als Weihnachtsbaumpflücker nach Dänemark, als Serviererin nach Österreich oder als Schneewittchen nach Disneyland: Auf der Auslandsjobbörse der Agentur für Arbeit präsentieren am Dienstag, dem 22. Januar (14 bis 18 Uhr), Arbeitgeber und Personalvermittler aus aller Welt sowie Berater von European Employment Services (EURES) interessante Jobs in der Ferne für junge Menschen ab 18 Jahre.

Hatuns Bruder Mutlu will sich einem neuen Prozess nun doch nicht freiwillig stellen. Die Behörden wollen den Haftbefehl international zur Fahndung ausschreiben. Im Interview mit dem Tagesspiegel verteidigt sein Anwalt Möller die Absage des Angeklagten.

ProMan muss die Buschkowskys und Hankes dieser Stadt bewundern: Bezirksbürgermeister sind in Neukölln, Mitte und anderswo nichts Halbes und nichts Ganzes. Sie sollen leidenschaftliche Politiker sein, Wahlkampf machen, in die Praxis umsetzen, was man sich in ihren Parteien bei aufgepumptem Programmparteitagen ausdenkt.

Von Werner van Bebber

Mit einem mundwässernden Buch unterstützt die Deutsche Delegation von Relais & Château die Bundesstiftung Kinderhospiz, die sterbenskranken Kindern und ihren Angehörigen Hilfe und Entlastung anbietet.Spitzenköche wie Dieter Müller Heinrich Winkler, Harald Wohlfahrt und Johann Lafer verraten Lieblingsrezepte zum Nachkochen und erzählen Geschichten aus ihrer Kindheit.

Alle zehn Jahre finden in Oberammergau die Passionsspiele statt, das nächste Mal 2010. Hübsch herausgeputzt aber ist das bayerische Dorf zu allen Zeiten

Ein Ziehen und Zerren um die Monatsgebühren für ARD, ZDF und Deutschlandradio wird es dieses Mal nicht geben. Wenn die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) an diesem Montag ihre Gebührenempfehlung offiziell vorlegt, dürften Proteste der maßgeblichen Medienpolitiker ausbleiben.

Die Regierung streitet darüber, welche Effekte Mindestlöhne haben. Andere Länder wissen es schon längst. Deutschland kann vom Ausland hier einiges lernen.

Von Yasmin El-Sharif

Blau sind die Nächte der Norah Jones. Von Liebeskummer getrieben, kehrt sie ein in das Café, das Jude Law in New York betreibt. Der tröstet sie: mit Blaubeerkuchen und Aufmerksamkeit.

Von Susanne Kippenberger

PILGERREISEN Lourdes und mehrReisen mit religiösem Hintergrund sind weiter auf dem Vormarsch – und sie sind keine Altersfrage. Eine Nacht in einem koreanischen oder sechs Tage in einem französischen Kloster, Besuche in Rom – auch für Familien, Alleinreisende und junge Erwachsene –, Studienreisen und nicht alltägliche Wanderreisen durch unbekannte Teile Italiens: Das Bayerische Pilgerbüro, Experte in Sachen Pilger-, Wander- und Studienreisen, baut mit seinem Jahresprogramm 2008 sein Angebot aus.