zum Hauptinhalt

Zwei Giganten im Internet machen künftig gemeinsame Sache: Google kooperiert mit der News Corporation, zu der auch das Portal Myspace.com gehört. Die Suchmaschine wird damit für drei Jahre exklusiv auf den Angeboten des Murdoch-Konzerns vertreten sein.

Die Zahl der Toten bei einem Massaker an Mitarbeitern einer französischen Hilfsorganisation im Osten Sri Lankas ist auf 17 gestiegen. Die Organisation hat ihre Arbeit vor Ort eingestellt.

Die Berliner Bürger spenden nicht genug Blut. Wegen der immer knapper werdenden Reserven in Berlin und Brandenburg ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute zu einer Spendenaktion im RBB-Fernsehzentrum auf.

Beim alljährlichen Schneckenfest in der zentralfranzösischen Kleinstadt Digoin ist ein neuer Rekord im Schneckenvertilgen aufgestellt worden.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft befürchtet, dass auch im kommenden Schuljahr zahlreiche Stunden an Berliner Schulen ausfallen. Die Zahl der Neueinstellungen von Lehrern reiche nicht aus, so die Gewerkschaft.

Unter dem Titel "Die ungleichen Brüder" wird am Mittwoch in Cottbus eine Ausstellung der Brüder Udo und Erich Lindenberg eröffnet. Die Schau zeigt Bilder und Pastelle des Malers Erich sowie cartoonartige Werke des bekannten Sängers.

Beim Sturz aus einem Fenster im fünften Stock ist am Montagabend in Berlin ein zweijähriges Mädchen ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben fiel das Kind aus ungeklärter Ursache aus der Wohnung seiner Mutter in Lichtenberg.

Unsere europäische Musikgeschichte ist um ein Vielfaches reicher und farbiger als man sie gemeinhin in Konzertsälen und Kirchen vernimmt. Noch sehr selten, obwohl vor Jahren längst ihre Renaissance einsetzte, hat die Interpretation von Musik des Mittelalters und der Frührenaissance einen prominenten Stellenwert.

Von Klaus Büstrin

Neu Fahrland - Aufgrund eines Rohrbruchs auf der Bundesstraße 2 im Ortsteil Neu Fahrland wurde gestern Nachmittag ab 17.30 Uhr die Tschudistraße/ Am Wiesenrand stadteinwärts auf bislang unbestimmte Zeit für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Teltow - „Da musste hinfahren“, nahm sich Hans-Jürgen Brauer vor, als er Anfang der 90er Jahre einen Film über Étretat sah, ein Ort mit 1600 Einwohnern an der französischen Atlantikküste. Angetan hatte es ihm besonders der steile Kreidefelsen „Falaise d''Aval“, der einem überdimensionalen Elefantenrüssel gleicht und schon von vielen Künstlern – unter ihnen Monet, Delacroix, Corot und Isabey – gemalt wurde.

In den Sommermonaten treffen sich seit mehr als 30 Jahren auf Hermannswerder mehr als 50 Laienmusiker zur Potsdamer Orchesterwoche, um ein Konzert in sinfonischer Besetzung zu erarbeiten und damit das Sommerloch ein wenig zu schließen. Das ist in diesem Jahr nicht anders und Gastgeber ist wie in all den Jahren die Hoffbauer Stiftung, die für sehr gute Probenmöglichkeiten sorgt und die Unterbringung der Teilnehmer sichert.

Sanssouci - Die Besucher des Parks Sanssouci können ab Samstag bei ihrem Parkspaziergang einen satellitengestützten Audioguide nutzen. In der Testphase seien jedoch zunächst nur zehn Geräte im Einsatz, sagte eine Sprecherin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg gestern.

Henri Kramer über einen wichtigen Prozess ohne Presse

Von Henri Kramer

Frankfurt (Oder) - Die Polizei hat noch keine neuen Erkenntnisse zu dem schweren Unfall eines mutmaßlichen Schleuserfahrzeugs in der vergangenen Woche bei Königs Wusterhausen. Das Ergebnis der Untersuchungen der Dekra stehe weiterhin aus, sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Frankfurt (Oder) gestern.

Berlin - Die neue Galeriewand am früheren Grenzübergang Friedrichstraße in Berlin trifft auf mehr Interesse als von der Kulturverwaltung erhofft. „Die Publikumsakzeptanz übertrifft alle Erwartungen“, so Kultursenator Thomas Flierl (Linkspartei / PDS).