zum Hauptinhalt

Der Bremer SPD-Fraktionsvorsitzende Jens Böhrnsen wird neuer Regierungschef in Bremen. In einer Mitgliederbefragung um die Nachfolge von Bürgermeister Henning Scherf schlug er Herausforderer Willi Lemke deutlich.

Das auch für den Menschen gefährliche Virus der Vogelgrippe ist in Rumänien ist von EU-Experten bestätigt worden. In Deutschland könnte bald der - gegen Vogelgrippe nutzlose - Grippe-Impfstoff knapp werden.

Michendorf - Knapp zwei Jahre nach ihrer Fusion will die Großgemeinde Michendorf jetzt einen einheitlichen Flächennutzungsplan (FNP) aufstellen. Eine Arbeitsgruppe des Bauausschusses hatte sich über mehrere Monate mit dem Thema beschäftigt und die Angebote verschiedener Planungsbüros zur Erstellung eines FNP ausgewertet.

Bernau - Die Bergung eines Lkw auf der Autobahn 11 am Dreieck Schwanebeck hat die Polizei vor große Probleme gestellt. Der Lastwagen mit einer Ladung aus Flüssigbeton war am Donnerstagnachmittag aus noch ungeklärten Gründen umgekippt, wie die Polizei gestern in Frankfurt (Oder) mitteilte.

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über die Hürden, die genommen werden müssen, um das Klinikum gesund zu pflegen Die gleichwohl renommierten und gefürchteten Unternehmensberater von McKinsey haben der Stadt vorgerechnet, dass sie das Ernst von Bergmann-Klinikum nicht verkaufen muss. Eigentlich eine gute Nachricht – doch Jubel hat sie nicht ausgelöst.

Von Sabine Schicketanz

Das Potsdamer Kabarett startet morgen, um 19 Uhr, mit Herbert Feuersteins schräger „Multimedia-Reise-Leseshow“ die traditionelle Obelisk-Kabarettwoche. Sechs Tage lang gehört die Bühne in der Charlottenstraße Künstlern aus ganz Deutschland.

Als erstes erlernt ein junger Judoka das Fallen (Fallschule). Dann erarbeitet er sich im Techniktraining und Randori – dem Übungskampf – die Fähigkeit, im Wettkampf vorzeitig durch vollen Punkt (Ippon) zu siegen.

Michendorf - Die an den Bahnhöfen in Michendorf und Wilhelmshorst geplanten Park&Ride-Plätze werden teurer, als ursprünglich angenommen. Wie Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed am Donnerstag im Bauausschuss berichtete, würden sich die aktuellen Kosten für den Michendorfer Platz auf 133300 statt 130500 Euro und für den Wilhelmshorster auf 185170 statt der angenommenen 152100 Euro belaufen.

ATLAS Juliane Wedemeyer will Kultur, die laut sein darf Zugegeben, eine Wohnung mit Blickauf den Tiefen See hätte seinen Reiz. Kein Wunder, dass Stadt und Sanierungsträger jetzt prüfen wollen, ob Wohnen am Kulturstandort Schiffbauergasse möglich ist, denn der geplante Neubau neben dem künftigen Parkhaus soll verkauft werden – zur Refinanzierung.

Potsdams Judo-Damen ließen sich vor dem heutigen Meisterschaftskampf beim Friseur noch einmal stylen

Kleinmachnow - Die Ablehnung der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung gegen die Ansiedlung eines Bau- und Gartenmarktes in Kleinmachnow (PNN berichteten), will der Vorstand der Hornbach AG nicht ohne weiteres hinnehmen. „Wir prüfen den Inhalt des Bescheides rechtlich, um die Erfolgschancen eines Gerichtsverfahrens beurteilen zu können“, sagte Hornbach-Vorstandsassistent Robert Kautzmann gestern gegenüber den PNN.

Potsdam - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Brandenburg weist den Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion zur Ausweitung der so genannten Leistungsprofilklassen scharf zurück. Die CDU führe eine „überflüssige Schulstrukturdiskussion“, so GEW-Landeschef Günther Fuchs gestern in Potsdam.

Trebbin - Der Ausbau des Flugplatzes in Schönhagen hat einen möglichen juristischen Gegner weniger. „Ich werde den Stadtverordneten in ihrer nächsten Sitzung Mitte November vorschlagen, auf eine Klage gegen den Ausbau vor Gericht zu verzichten“, sagte gestern Thomas Berger, Bürgermeister der Stadt Trebbin, zu der der Schönhagener Regionalflugplatz gehört.

Von Henri Kramer

Der Fernseh-, Radio- und Internet-Wettbewerb Prix Europa wird heute mit einem Konzert der rumänischen Band Mahala Rai Band eröffnet. Aus dem Audimax der Universität Potsdam werden 25 Rundfunkanstalten das Eröffnungskonzert ab 19 Uhr mit der zurzeit begehrtesten rumänischen Band übertragen.

DasWAR’S Peter Könnicke in den Fängen der Bildungspolitik Ich habe gerade einen Anruf von meinem Sohn bekommen. Er verbringt die Woche bei seinen Großeltern und wollte heute in der Schwimmhalle seine erste Schwimmstufe machen.

Von Peter Könnicke

Weltbeste Reportagen: der Lettre Ulysses Award

Von Dr. Kerstin Decker