zum Hauptinhalt

Rauschendes Abschiedsfest für Radprofi Erik Zabel: In seinem letzten Rennen für T-Mobile feierte der 35-jährige Berliner am Sonntag seinen dritten Sieg bei Paris-Tours.

Das Erdbeben in Südasien hat möglicherweise 30.000 Menschenleben gekostet. Angesichts unzähliger Vermisster vor allem in Kaschmir befürchten die Behörden ein noch schrecklicheres Ausmaß der Katastrophe.

Die Margala Towers sind ein vornehmer Appartementkomplex in Islamabad. Khalim Dil Khan lebt gegenüber. Als er Samstag früh seine Vorhänge öffnet, sieht er den zehnstöckigen Mittelteil des Gebäudes in sich zusammenbrechen.

Der Finne Kimi Räikkönen hat den Großen Preis von Japan gewonnen. Dem McLaren-Mercedes-Piloten gelang das Husarenstück, vom 17. Startplatz noch zum Sieg zu fahren.

„Unsere Mannschaft wirkte müde. Jürgen Klinsmann muss nun das Gespräch mit den Bundesligisten suchen, denn wir sind alle an einer guten WM interessiert.

Leverkusen/Berlin Bei der Suche nach einem neuen Trainer hat sich Bayer Leverkusen offenbar für einen Vertrauten entschieden. Michael Skibbe wird nach Informationen des „Kölner Express“ das Team des Bundesligaklubs übernehmen und damit Interimstrainer Rudi Völler ablösen, mit dem er bis zur der EM 2004 in Portugal die Nationalelf betreut hatte.

Berlin - Bodo Ramelow, der Vizefraktionschef der Linken im Bundestag, sieht „keinen Grund, in irgendeine Stasi-Hysterie zu verfallen“. Nur ein „bisschen ärgerlich“ findet er den Fall Lutz Heilmann.

Von Matthias Meisner

In München werden zehntausende Fans die WMSpiele auf einer Leinwand im hügligen Olympiapark sehen, in Kaiserslautern auf dem alten Marktplatz, und in Hamburg steht die Leinwand nur wenige Meter entfernt von der Reeperbahn. Nur in der Hauptstadt laufen die Vorbereitungen bisweilen schleppend, wenn es um das WM-Fanfest geht.

Die Vorwände der Europäischen Union, die Türkei aus der Gemeinschaft herauszuhalten, sind zahlreich. Besonders zynisch ist, die Kandidatur mit dem Völkermord an den Armeniern unter der osmanischen Regierung Anfang des 20.

Erdstöße verwüsten Teile Pakistans und den Norden Indiens. Es soll Tausende Todesopfer geben

Auf der Hermannstraße wird das Oktoberfest gefeiert. Der Abschnitt zwischen Flughafenstraße und Thomasstraße bleibt an diesem Sonntag bis 24 Uhr gesperrt.

An einem Tag, an dem sich Verkehrsminister Manfred Stolpe über die gestiegenen Einnahmen aus der Lkw–Maut freut, bringen einige Länderverkehrsminister wieder einmal die PkwVignette für Autobahnen ins Spiel. Ein Zufall, vielleicht, aber ein verräterischer.

Berlin Dieter Hoeneß hat Kontakt mit der Europäischen Fußball-Union (Uefa) und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) aufgenommen. Der Manager von Hertha BSC bemüht sich darum, das Uefa-Pokal-Spiel bei Halmstads BK (geplant am 20.

Sind wir nun so weit? Ahmen wir, da bald die Welt auf uns schaut, jede deutsche Klein- und Mittelstadt nach, die seit den siebziger Jahren nur auf eines richtig stolz ist – auf ihre Fußgängerzone?

1927 wurde mit dem Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung zum ersten Mal das Risiko der Arbeitslosigkeit abgesichert. Damals waren die Aufgaben der Behörde beschränkt auf Arbeits und Lehrstellenvermittlung sowie Berufsberatung.

begrüßt die Friedensinitiative von Jacques Rogge Gerade ist die Vergabe des Friedensnobelpreises mit einem Außenseitersieg entschieden worden, jetzt versucht sich der Sport an einer eigenen Friedensinitiative. Der Präsident des IOC Jacques Rogge möchte Nord- und Südkorea vereinen.

Von Friedhard Teuffel

über das Nachdenken eines Landes über sich selbst Seit den Bombenanschlägen vom Juli hängen in London Fahnen mit der Aufschrift „7 Millionen Londoner – 1 London“. Bürgermeister Ken Livingstone wirbt, wo er kann, für die Multikulti-Weltstadt.

Von Matthias Thibaut

Bei den alternativen Energien könnte man 5,5 Milliarden Euro sparen, sagt eine Studie der Stromfirmen – Kritiker bezweifeln die Zahl

Von Anselm Waldermann

Italiens oberstes Gericht zeigt: Halbiert Rom wie geplant die Verjährungsfristen, werden fast alle Korruptionsverfahren eingestellt

Von Andrea Dernbach

über einen Italiener auf Schwarzwaldtour Das Timing stimmt. Vor ein paar Tagen hat Intendantin Kirsten Harms endlich den Namen ihres neuen Chefdirigenten verkündet, und gleich in der kommenden Woche kann sich das Publikum der Deutschen Oper von den Qualitäten Renato Palumbos überzeugen.

Bei Gefahr durch Vogelgrippe aus Rumänien tritt in Deutschland sofort der Notfallplan in Kraft – das Donaudelta steht unter Quarantäne

Als Helmut Kohl 1996 nach dem Gewinn der Europameisterschaft in die Kabine kam, riefen die Spieler „Helmut, senk den Steuersatz“. Das Lied in der Kabine wird im kommenden Jahr noch das gleiche sein, doch der Kanzler wird weder Kohl noch „Acker“ Schröder heißen.