zum Hauptinhalt
Gemeine Bettwanze, Bettwanze, Bett-Wanze, Hauswanze, Haus-Wanze Cimex lectularius, im Bett Bedbug, Common bedbug, Wall-louse Cimex lectularius, in bed BLWS361463

So groß wie in Frankreich sind die Probleme hierzulande noch nicht. Aber die Kammerjäger sehen bereits massive Probleme. Drei Experten schätzen die Bettwanzen-Lage in Deutschland ein.

Eine Silhouette der Stadt Potsdam (Symbolbild).

Wie kann trotz ungünstiger Bedingungen günstiger Wohnraum entstehen und vermittelt werden? Dazu will die Stadt im November ein neues Konzept vorlegen.

Von Henri Kramer
Ein Haus im Kibbuz steht in Flammen.

Yarden Romann ist die Enkelin von vor dem Holocaust aus Deutschland geflohenen Juden. Ihre Familie bittet in einem Appell um Hilfe bei der Suche nach der Verschleppten.

Oh Happy Day. Mustafa Mahmoud (r.) bei der Graduation-Feier in der BBIS Berlin Brandenburg International School.

Mustafa Mahmoud ist mit zwölf allein aus Syrien geflüchtet und fand bei Pflegeeltern in Berlin ein neues Zuhause. Jetzt ist er Absolvent einer Eliteschule und studiert an einer Privathochschule auf Englisch.

Von Annette Kögel
In einem Parkhaus am Londoner Flughafen Luton hatte es Mitte Oktober gebrannt.

Zur Sicherheit der Mitarbeiter und Passagiere hatte die Polizei wegen des Großbrands alle Flüge abgesagt. Haben die Ermittler neue Erkenntnisse zu den Hintergründen des 10. Oktober.

Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg.

Der Regierungschef plädiert für eine bundeseinheitliche Chipkarte, die Bargeldauszahlungen ersetzen soll. Potsdams Oberbürgermeister mahnt, auf die Praxistauglichkeit zu achten.

Von Thorsten Metzner
Ein Afghane bedeckt sein Gesicht, um sich vor dem Staub nach dem Erdbeben zu schützen.

Ein sehr harter Winter und das verheerende Erdbeben in Herat können die humanitäre Krise in Afghanistan weiter verschlimmern. Außerdem stehen dem Land 80 Prozent weniger Geldhilfen zur Verfügung als bisher.

Joachim Gauck, Alt-Bundeskanzler, bei einer Veranstaltung vom Tagesspiegel.

In Hinblick auf die Landtagswahlen in Ostdeutschland rät Joachim Gauck den demokratischen Parteien, sich zusammenzutun, um eine AfD-Regierung zu verhindern. Der CDU empfiehlt er ein konservatives Profil und stärkt Merz den Rücken.

Das Chausseehaus in Neu Fahrland muss für die neue Straßenbahntrasse nach Krampnitz abgerissen werden.

Der Vorschlag der Potsdamer Stadtverwaltung fand im Bauausschuss eine klare Mehrheit. Die Sperre wurde 2021 erlassen.

Von Henri Kramer
Yoav Gallant, Verteidigungsminister  von Israel, während einer Videoansprache.

Israels Verteidigungsminister Gallant ist ein erfahrener Kommandeur. Nun führt er sein Land durch eine der schwersten Krisen der vergangenen Jahrzehnte – dabei hatte ihn Netanjahu schon aus dem Amt geworfen.

Von Tilman Schröter
Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin von Deutschland, spricht vor einem Außenminister-Treffen der Westbalkan-Staaten mit Journalisten.

Die Hamas werde nicht mit Deutschlands Hilfsgeldern für die Palästinenser mitfinanziert, erklärt Bundesaußenministerin Baerbock. Auf „besonderen Wunsch“ Israels überprüfe man dies aber.

Aus dem Berliner Senat wechselte Jürgen Zöllner 2012 in den Vorstand der Stiftung Charite.

Deutschlands dienstältester Bildungsminister und ehemaliger Berliner Senator Jürgen Zöllner über die Reformierbarkeit der Kultusministerkonferenz und sein Milliardenangebot an Klaus Wowereit.

Von Susanne Vieth-Entus
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) droht Hamas-Unterstützern mit hartem Vorgehen.

Die islamistische Szene werde laut Bundesinnenministerin Nancy Faeser stärker beobachtet. Das gelte auch für das Sammeln von Spenden für die Hamas. Gesetzesverschärfungen seien aber nicht nötig.

Fassadenbegrünung der Bäckerei Märkisches Landbrot in Neukölln.

Seit Anfang des Jahres fördert der Senat Fassadenbegrünung. Eine Bio-Bäckerei in Neukölln hat schon seit den Neunzigern eine grün bewachsene Hauswand.

Von Cristina Plett
Rohre einer künftigen Wasserstoffleitung

Der Plan für ein gut 11.000 Kilometer langes „Wasserstoff-Kernnetz“ ist fertig. Doch Bundeswirtschaftsministerium und die Betreiber der Gasfernleitungen streiten über Finanzierungsfragen.

Von Klaus Stratmann
Ein Flüchtling geht mit seiner Familie auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) in Reinickendorf.

Die Ampel steht nach den jüngsten Wahlerfolgen der AfD unter Druck, ihre Asylpolitik zu ändern. Thüringens Innenminister Maier plädiert etwa für eine einheitliche Geldkarte für Geflüchtete statt Bargeld.

Von Daniel Friedrich Sturm

Dass sich ein Tier tot stellt, kann normalerweise dann vorkommen, wenn gefährliche Raubtiere im Spiel sind. Grasfroschweibchen nutzen die Überlebensstrategie laut einer Studie anders: gegen Männchen.