zum Hauptinhalt
Vor dem Panzer am Sowjetischen Ehrenmal fotografierten sich die Beamten. Einem passte nicht, dass es einen zweiten Fotografen gab.

2400 Beamte waren zum Obama-Besuch im Einsatz. Ein Erlebnis mit einem Beamten aus Sachsen-Anhalt muss aufgeschrieben werden.

Von Jörn Hasselmann
Die Protagonisten von "Die Reise mit Vater".

Irren und Wirren in Zeiten des Prager Frühlings. Anca Miruna Lazarescus Spielfilmdebüt "Die Reise mit Vater“ erzählt von einem folgenschweren Roadtrip im Jahr 1968.

Von Inga Barthels
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und SPD-Fraktionschef Raed Saleh sollen gut miteinander ausgekommen sein.

Berlin soll künftig von einem rot-rot-grünen Bündnis regiert werden. Ihren rund 250 Seiten umfassenden Koalitionsvertrag stellten SPD, Linkspartei und Grüne unter das Motto "Solidarisch. Nachhaltig. Weltoffen". Mancher wünschte sich mehr "Aufbruch".

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Diese Banknoten haben in Indien keinen Wert mehr.

Indiens wichtigste Geldscheine sind nicht mehr gültig. Die Menschen stehen überall im Land Schlange. Doch Bargeld ist Mangelware - und die Leidtragenden sind vor allem die Armen.

Von Agnes Tandler
Der Schach-WM-Kampf Sergej Karjakin gegen Magnus Carlsen in New York.

Die Schach-WM ein „Sportschau“-Thema? Nein, wer dieser Tage den spannenden Kampf von Magnus Carlsen gegen Sergej Karjakin in New York verfolgen will, muss ins Internet. Dort geht es heiß her, auch weil der Herausforderer überrascht.

Von Markus Ehrenberg