zum Hauptinhalt

Am Freitag wurde Haftbefehl gegen den Bombenleger von Viernheim erlassen. Zwei Tage nach den Explosionen in einem Wohngebiet im südhessischen Viernheim bleibt der Tatort weiterhin weiträumig abgesperrt.

Israels populärster TV-Entertainer Dudu Topas erhängte sich offenbar – während er wegen des Vorwurfs der Körperverletzung in U-Haft saß.

Von Charles A. Landsmann

Trotz harten Sparkurses gibt das Unternehmen viel Geld für externe Dienstleister aus. Der Senat will erst Vertreter in den Aufsichtsrat entsenden, wenn der seine Hausaufgaben gemacht hat.

Von Klaus Kurpjuweit

Die vom Senat beschlossene Gehaltszulage für Junglehrer kann jetzt ausgezahlt werden. Dies kündigte Bildungs-Staatssekretärin Claudia Zinke (SPD) am Freitag an, nachdem die Einigungsstelle den Einwänden des Hauptpersonalrates eine Absage erteilt hatte.

Von Susanne Vieth-Entus

Kann man ihm trauen? Einem Autor wie Dirk Boll, der über die Strukturen des Kunstmarktes schreibt und dabei European Director von Christie’s International ist? Boll wird sich das ebenfalls gefragt haben, bevor er „Kunst ist käuflich“ geschrieben hat.

Von Christiane Meixner

Mutmaßliche Auto-Brandstifterbleiben in HaftDas Kammergericht sah dringenden Tatverdacht und Fluchtgefahr: Die mutmaßlichen Auto-Brandstifter Alexandra R. und Christoph T.

Riechen müsste es in dieser Ausstellung – süßlich fad nach welken Blüten, fruchtig schwer nach überreifem Obst, faulig nach brackigem Vasenwasser. Die Galerie Tammen zeigt „Stillleben in Fotografie und Malerei.“

Von Simone Reber

Rudolf S. haben es Fahrräder angetan. Kaum ist er frei, wird er schon wieder mit fremden Velos erwischt. Das geht seit sechs Jahrzehnten so. Er ist nicht gewalttätig, aber ein unbelehrbarer Dieb.

An der deutschen Börse ging es am Freitag weiter aufwärts. Nach einem negativen Start aufgrund schwacher Vorgaben aus Tokio kletterte der Dax am Nachmittag in die Gewinnzone und lag kurz vor Handelsschluss bei 5444 Zählern und damit 2,5 Prozent im Plus.

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet können Sie die spannendsten Momente der Leichtathletik-WM nacherleben. Eine Fotoreportage zeigt noch einmal Bilder des spannenden Hochsprung-Duells zwischen der Deutschen Ariane Friedrich und ihrer kroatischen Konkurrentin Blanka Vlasic.

Breslau? Wroclaw? Die Renovierung des ehemaligen preußischen Königsschlosses zeigt, wie souverän Polen mit der Vergangenheit umgeht

Von Michael Zajonz

Zwar können sich Union und FDP längst nicht als Sieger fühlen, doch das neue Politbarometer zeigt: Der seit Wochen stabile Trend hin zu Schwarz-Gelb auf Bundesebene ist weiter intakt.

Von Albert Funk

Die Spiele der deutschen Mannschaften bei den Europameisterschaft in Amsterdam (bis 30. August):Frauen: Irland, heute, 11.

Das European Union Youth Orchestra hat es besser. Sein Schicksal liegt nicht in der Hand selbsternannter Musikerzieher oder Komponisten, die sich ein Jugendorchester zur Erfüllung ihres Geltungsdrangs aufbauen.

Von Ulrich Amling

Allen bestehenden Problemen zum Trotz: Der Aufbau Ost ist ein Erfolg. Dies ist das Fazit zweier Studien, die das Ifo-Institut und die Freie Universität Berlin für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erstellt haben.

Der US-Geheimdienst CIA lässt nach Informationen der „New York Times“ Drohnen von der umstrittenen privaten Sicherheitsfirma Blackwater mit Bomben bestücken. Diese unbemannten ferngesteuerten Flugzeuge werden im Kampf gegen die Terrororganisation Al Qaida eingesetzt.

Menschen können sich innerhalb kurzer Zeit an vieles gewöhnen. Zum Beispiel an die Geschosse, die im Laufe des Wahltags in der nordafghanischen Provinz Kundus in der Nähe der Wahllokale einschlugen. Mindestens fünf Raketen waren es tagsüber in Kundus-Stadt. Drei Kinder und zwei Erwachsene wurden dabei verletzt.

Von Martin Gerner

Vera Dörrier-Breitwieser ist eine eindrucksvolle Frau mit einem Gedächtnis, das so gut ist, dass sie jeder Nostalgie für das Neue Deutschland entgegentreten kann. Ihre Geschichte ist Berlin in Aspik. Wer sie vergisst, oder Leute wie sie, verstellt den moralischen Kompass der Stadt.

Von Roger Boyes

Man muss den Mut derer bewundern, die trotz Todesdrohungen zur Wahl gegangen sind. Immerhin fast jeder Zweite hat sich trotz aller Enttäuschungen, die das Regime im Kampf gegen Drogen, Korruption, Gewalt zuletzt bereitet hat, für diese Form der politischen Teilhabe entschieden.

Heute schon gelacht? Bitte ankreuzen. Am gestrigen Freitag hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. In Berlin stellen sich viele der rund 200 000 Muslime seit Wochen auf die spirituellste Zeit im Jahr ein. Ein Fragebogen soll helfen.

Obama

Barack Obama hat Urlaub: Doch wenn US-Präsidenten in die Sommerferien fahren, bedeutet das keine Total-Auszeit von der Politik.

Von Christoph von Marschall
295709_3_xio-fcmsimage-20090821151802-006023-4a8e9e8a11eb2.heprodimagesfotos8812009082236538-53-04_233440.jpg

„Löwenzahn“-Moderator Guido Hammesfahr ist aus dem langen Schatten von Peter Lustig herausgetreten. Demnächst läuft bereits die 50. Folge mit "Fritz Fuchs". Ein Besuch am Set vor den Toren Berlins.

Von Elena Senft