zum Hauptinhalt

Traudlinde Drobbe war Dauergast in der Deutschen Oper Berlin. Und ihr vielleicht größter Fan. Jahrelang hortete, sortierte, beschriftete, archivierte sie Tickets, Autogramme, Programmhefte und 2800 Fotos von sich und den Sängern. Wie eine Leidenschaft zum Schatz wurde

Der Frankfurter "Tatort" zeigt die Schattenseiten der Globalisierung im Stil der Coen-Brüder.

Von Markus Ehrenberg
ROMANIA-CZECH-KLAUS

Tschechien übernimmt ab Januar den EU-Vorsitz. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes und mitten in einer der größten Finanzkrisen. Doch das Staatsoberhaupt mag Europa nicht.

Leiharbeit

In der Wirtschaftskrise müssen zuerst die Zeitarbeiter gehen. Die Arbeitsagentur gewährt ihnen jetzt Kurzarbeitergeld.

Schäfer-Gümbel

Thorsten Schäfer-Gümbel spricht über seinen schweren Kampf gegen Roland Koch in Hessen. Der SPD-Spitzenkandidat nimmt Abstand von seiner Forderung nach Zwangsanleihen für Vermögende zur Finanzierung von Konjunkturhilfen.

Von Stephan Haselberger

Die Opposition lässt kein gutes Haar am ersten Einsatz der Bundeswehr gegen Piraten: FDP-Verteidigungspolitiker Stinner kritisierte, dass die Seeräuber zwar entwaffnet, aber nicht festgehalten worden seien.

Ein Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst des Ministeriums für Staatssicherheit. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht mindestens eine Person des öffentlichen Lebens einer mehr oder weniger intensiven Spionagetätigkeit überführt beziehungsweise beschuldigt wird.

Von Eva-Maria Träger

In "Kraft. Ein Grundbegriff ästhetischer Anthropologie zeigtChristoph Menket, wie mit der Ästhetik die moderne Philosophie beginnt.

Von Rolf Spinnler

Rangfolge Veranstalter 2007/20081. Tui Deutschland: 4,72 Milliarden Euro Umsatz, 27,39 Prozent Marktanteil, 12,93 Millionen Teilnehmer2.

Die Leica Akademie bietet in Zusammenarbeit mit der Reederei Hurtigruten vom 27. August bis zum 11. September 2009 eine ganz besondere Entdeckungsreise an. An Bord der „Fram“ geht es auf eine Expedition entlang der Westküste Grönlands.

Das Unesco-Welterbe ist einzigartig – und bedroht. Bestechend schön sind die Fotos von wilden Tieren, archäologischen Stätten und Landschaften. Doch ihre Betrachtung macht nachdenklich.

Von Hella Kaiser

Das Ambiente könnte schöner nicht sein: Die metallenen Deckenlampenscheiben, die schwarzen Holzornamente an den Wänden, geflochtene Basttapeten, Tischläufer in afrikanischen Mustern und im Hintergrund ein zart flackernder Kamin wie ein gezähmtes Dorfplatzfeuer.

Von Elisabeth Binder

Das Schleswiger Schloss Gottorf zeigt zum ersten Mal öffentlich die von Armin Mueller-Stahl übermalten Drehbuchseiten zum Kinofilm „Buddenbrooks“. Im Kreuzstall auf der Schlossinsel werden mehr als 140 Blätter des Schauspielers und Künstlers ausgestellt.