zum Hauptinhalt

Nicht in Bestbesetzung bestreiten die Triathleten des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam morgen den vierten Wettkampf der diesjährigen Erstliga-Saison. Knapp eine Woche nach Runde drei, die im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaften in Potsdam ausgetragen wurde, gehen morgen in Schliersee Ilja Horstmann, Matthias Dietze, Philipp Herrmann, Danilo Mücklich und Thomas Weber an den Start.

Das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg zeigt ab Sonnabend Werke des Malers und Grafikers Hans Vent. Thema der kontrastreichen Arbeiten sei die „unendliche Vielfalt menschlicher Eigenschaften, Schicksale und Lebenssituationen“, teilte das Museum am Donnerstag in Rheinsberg mit.

Kleinmachnow - Vertreter der Firma Sireo, die die Immobilien der Telekom verwaltet, und Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) verhandeln derzeit um einen Mietvertrag für das Haus V auf dem Seeberg. In dem Gebäude soll bekanntlich die dritte kommunale Grundschule untergebracht werden.

Potsdam - Gegen Ex-Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) werden möglicherweise erneut Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts aufgenommen. Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg bestätigte auf Anfrage, dass seine Behörde die Protokolle über die Fürniß-Vernehmung vom Chipfabrik-Untersuchungsausschuss angefordert habe.

Nuthetal - Die verkehrsgeplagten Bewohner der Straße In den Gehren in Bergholz können hoffen: Gemeinde und Verkehrsamt planen, die Autofahrer mit Schildern und Blumenkübeln aus der Wohnstraße herauszuhalten. Die wird durch nahe gelegene Geschäfte in der Arthur-Scheunert-Allee von vielen Autofahrern als Parkstraße missbraucht (PNN berichteten).

Von Volker Eckert

Werder · Töplitz - Der Töplitzer Ortsbeirat hat auf seiner jüngsten Sitzung die Aufstellung des Bebauungsplans „Ökologische Ferienhaus-Landschaft am Zernsee“ einstimmig befürwortet. Damit wird zugleich der umstrittene B-Plan „Ferienhaussiedlung Mühlenberg“ (PNN berichteten) aufgehoben.

ATLAS Michael Erbach über militante Gentechnik-Gegner Man kann zur Frage der Gen-Technik stehen wie man will: Die Art und Weise, wie die „Ökoterroristen“ (Wieland Niekisch) in die Debatte eingriffen, ist nicht hinnehmbar. Während in anderen Ländern gentechnisch veränderte Produkte seit langem zum Alltag gehören, hat sich das rot-grün regierte Deutschland erst sehr viel später darauf eingelassen.

„Port Royale 2“: In der Südsee Segel setzen Die Wirtschafts- und Aufbausimulation „Port Royale 2“ versetzt den Spieler in die Karibik des 17. Jahrhunderts.