zum Hauptinhalt

Bis zum Schulabschluss 1973 war ich begeisterter Theaterbesucher in Potsdam. Eng an der Vorlage orientierte Aufführungen klassischer Dramatik eröffneten mir unmittelbaren Zugang zu Potsdams Prägungsphase und Glanzzeit.

laden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu Mitternachtspremieren ein, bei denen „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ ab 0.01 Uhr läuft.

Noch nie haben so viele Menschen mitgefeiert. Die Polizei reagierte flexibel, so dass das große Verkehrschaos trotzdem ausblieb.

Gemeinsam mit den finanzstarken Partnern wie Debitel, Mediamarkt/Saturn und ElectronicPartner gründen die drei Samwer-Brüder Oliver, Marc und Alexander im Jahr 2000 in Berlin das Unternehmen Jamba. Sie fingen mit 15 Mitarbeitern an.

Die Verbraucherzentralen finanzieren sich zum Großteil aus Zuwendungen der Landesregierungen . Eine institutionelle Förderung der Verbraucherzentralen ist aus verfassungsrechtlichen Gründen ausgeschlossen.

Als das Staatssicherheitsgericht in Istanbul am Montag den größten Terrorprozess in der türkischen Geschichte eröffnete, lehnten mehrere Angeklagte es ab, sich von ihren Sitzen zu erheben. Die meisten verweigerten auch die Aussage.

In Berlin gibt es rund 140000 Betreuungsplätze für Kinder bis zum zwölften Lebensjahr. Dazu gehören 28000 Krippen, 61000 Kindergarten- und 34000 Hortplätze.

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet Gesundheitsschuhe Dass ich hohe Absätze liebe, hat mehrere Gründe. Erstens: Ich bin klein, und Thekenkräfte übersehen mich gern.

Von Christine-Felice Röhrs

Hinterbrühl/Mödling Bei einem Bootsunglück in der Seegrotte Hinterbrühl bei Wien sind am Pfingstmontag fünf Touristen ums Leben gekommen. Im flachen Wasser des größten unterirdischen Sees Europas ertranken drei Frauen und ein Mann aus Nordrhein-Westfalen sowie eine Frau aus Belgien.

Bund und Länder sind dabei, ihre Zuständigkeiten in Bildung und Wissenschaft zu entflechten . Bislang finanzieren sie den Hochschulbau und die Forschungsförderung gemeinsam.

Berlin Die Gewerkschaften haben im Tauziehen um den französischen Industriekonzern Alstom die Bundesregierung und die EU aufgefordert, der französischen Regierung nicht nachzugeben. „Frankreich versucht ganz offensichtlich, die Entscheidung der EU-Kommission zu unterlaufen“, kritisierte DGB-Chef Michael Sommer im Gespräch mit dem „Handelsblatt“.

An einigen Stellen war kein Durchkommen, besonders für Familien mit Kindern wurde es eng. Die Polizei musste zusätzlich Straßen sperren.

Kuerten steht bei den French Open im Viertelfinale

Von Christian Tretbar

Berlin – Für die in finanziellen Nöten steckenden Verbraucherzentralen sollen nach Meinung des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv) auch Bauern, Krankenkassen, Banken und Versicherungen zahlen. Aus dem CMA-Absatzfonds, an den jeder Landwirt Beiträge für die Vermarktung deutscher Lebensmittel abführt, möchten die Verbraucherschützer einen Anteil von zehn Prozent erhalten, sagte vzbv-Sprecher Carel Mohn dem Tagesspiegel.

Von Heike Jahberg

Wie ein West-Berliner die Stadt erleben kann Mein peinlichstes Erlebnis mit der BVG habe ich einem engstirnigen Zugabfertiger zu verdanken. Ich war mit dem Rad unterwegs, es begann zu regnen, ich wollte die U-Bahn nehmen.

Von Lars von Törne

Große Resonanz gab es auf den Aufruf zur Teilnahme am Erzählwettbewerb des Tagesspiegels: Von der Grundschullehrerin aus Kreuzberg über den Referendar am Gymnasium bis hin zur Leiterin eines Kunstcafés, die mit Zuwandererkindern arbeitet, reichte die Bandbreite der Rückmeldungen. Etliche allerdings, die uns geschrieben haben, können nicht zur LehrerInfoveranstaltung am 2.

erklärt den Aufstieg von Erfurt und Dresden Samstag und Sonntag waren zwei gute Tage für die deutsche Einheit. Rot-Weiß Erfurt ist in die Zweite Fußball-Bundesliga aufgestiegen, Dynamo Dresden wird mit Sicherheit folgen.

Von Friedhard Teuffel

Der Wissenschaftsrat, der 1957 von Bund und Ländern gegründet wurde, ist das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Deutschland. Es berät Bund und Länder in Fragen der Entwicklung der Hochschulen und der Wissenschaft und spricht Empfehlungen aus.

Der erfahrene Berliner Wildwasserfahrer Ulrich Timper verunglückte im Gailfluss – trotz dramatischer Rettungsversuche

Stammzellen gelten als medizinische Wunderkinder – jetzt glauben deutsche Forscher, ihr Potenzial nutzen zu können

Von Bas Kast