zum Hauptinhalt

Elissa Hiersemann ist die erste Popmusik-Volontärin der ARD / An der Universität Potsdam hat sie Amerikanistik studiert

Die Trennungsgeldaffären auf Landesebene führen auch zu Nachfragen, wie es in der Potsdamer Stadtverwaltung damit steht. So wollte Stadtverordnete Klara Geywitz (SPD) in der Sitzung des Hauptausschusses Mittwochabend von Oberbürgermeister Jann Jakobs wissen, ob es auch in der Stadtverwaltung Fälle von Trennungsgeldzahlungen und Zuwendungen im Rahmen der Kilometerpauschale gebe.

Das Musicalgeschäft in Deutschland ist hart – darum kooperierten jetzt die Konkurrenten

Von Frederik Hanssen

Was im Süden Chinas mit einzelnen Fällen begann, hatte sich innerhalb weniger Monate über den Globus ausgebreitet. Am Ende waren 29 Länder von der SarsEpidemie betroffen.

Die 150 Bürger, die mit dem früheren FU-Präsidenten Rolf Kreibich den Umgang mit dem Skandal um die Bankgesellschaft anprangern, sind mit ihren Forderungen bei Politik und Justiz auf Kritik gestoßen. Fünf Forderungen hat das Bündnis gestellt, die dem Regierenden Bürgermeister, den Senatoren und der Staatsanwaltschaft zugingen: die Entflechtung der Bankenholding, die Entlassung des beteiligten Personals, mehr Transparenz, den sofortigen Prozessbeginn gegen die Verantwortlichen und die Rücknahme der Risikoabschirmung.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat den Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD), gegen den die Staatsanwaltschaft ermittelt, ausdrücklich in Schutz genommen. Die CDU hatte im November 2003 Strafanzeige gegen Strieder erstattet, weil er für unrechtmäßige Finanzhilfen zugunsten des Tempodrom verantwortlich sei.

Adam Thirlwell macht Lust auf junge englische Literatur. Jetzt erscheint sein gefeiertes Debüt „Strategie“ auf Deutsch

Schokolade und Rasierklingen, Bücher und Stahl – eine Ausstellung im Heimatmuseum zeigt die Industriegeschichte des Bezirks / Eröffnung mit Musik und Ufa-Filmen