zum Hauptinhalt

Die Stadtverordnetenversammlung hat die Einsprüche gegen die Kommunalwahl 2003 aus den ehemaligen Gemeinden Fahrland, Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren als unbegründet zurückgewiesen. Die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten seien entsprechend den geltenden Bestimmungen durchgeführt worden und somit gültig, erklärte der Wahlprüfungsausschuss.

Der UllsteinChef Lothar Menne (59) wird Ende Januar von Viktor Niemann (63) abgelöst. Niemann, bisher Leiter der schwedischen Bonnier-Medienholding, leitete Ullstein bereits in den Achtzigerjahren.

Friedenspflicht (siehe Artikel auf dieser Seite) ist die Verpflichtung der Tarifparteien, während der Laufzeit eines Tarifvertrags auf Kampfmaßnahmen zu verzichten. Damit sind auf Seiten der Gewerkschaften Streiks ausgeschlossen und die Arbeitgeber dürfen keine Aussperrungen vornehmen.

Der Filmemacher Atom Egoyan wirft in „Ararat“ einen Blick auf seine eigene Geschichte

Von Dr. Kerstin Decker

VON TAG ZU TAG Elisabeth Binder über den Bedeutungswandel des Berliner Presseballs Es gab eine lange Reihe von Jahren, in denen der Berliner Presseball mit Abstand das wichtigste gesellschaftliche Ereignis der Stadt war. Wenn am Freitag, dem 13.

Jetzt hat auch für den USPräsidenten der lange Marathonlauf begonnen, der Anfang November vor den Türen des Weißen Hauses in Washington zu Ende gehen wird. Für den Kandidaten Bush, der bereits im Sessel des Präsidenten sitzt, ist diese Wahl ein Referendum über sein Handeln und seine Person.

Es gab einmal eine Zeit, als die Schar atomarer, chemischer und biologischer Waffen die ganze Menschheit bedrohte. Leider Gottes weigerten sich Saddam Husseins Massenvernichtungswaffen hartnäckig, nach der Invasion aufzutauchen.

Seine Kommentare sind nicht unbedingt deplatziert angesichts der Tatsache, dass afrikanische Staatslenker nicht immer politischen Willen gezeigt haben, die vom rechten Weg abkommenden Ihresgleichen für ihre schlechte Politik verantwortlich zu machen. Doch Schröder muss auch über die vorhersehbaren Plattitüden hinausgehen, die Afrika zu hören gewohnt ist, sobald es von einem Politiker aus der industrialisierten Welt Besuch erhält.

An dieser Stelle horchen die Schöffen auf. Joachim Funk, der frühere Vorstands- und spätere Aufsichtsratschef von Mannesmann, hatte gerade erst mit seinem Vortrag begonnen und noch einmal betont, dass er unschuldig sei, als er es für geboten hält, die Beisitzer des hohen Gerichtes direkt anzusprechen.

Von Jürgen Zurheide

und Werner van Bebber Der Vorschlag des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit, die Hauptstadtfunktion Berlins im Grundgesetz zu verankern, um auf diese Weise die Übernahme aller hauptstadtbedingten Kosten durch den Bund abzusichern, wird von der CDU skeptisch beurteilt. „Eine solche Grundgesetzänderung löst kein einziges Problem“, sagte CDU-Fraktionschef Nikolas Zimmer dem Tagesspiegel.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf lauscht die Zukunft vergangenen Instrumenten ab Wenn Sie von dem Überlebenskampf der Berliner Symphoniker hören, zucken die Kulturschaffenden der Alte-Musik-Szene wahrscheinlich bloß mit den Schultern: Denn den Strukturwandel, den die deutsche Orchesterlandschaft in den nächsten Jahrzehnten langsam, aber sicher durchmachen wird, haben sie längst hinter sich. Anders gesagt, während sich die regulären Orchestermusiker (aus menschlich nur allzu verständlichen Gründen) an ihre Stellen klammern, ist bei der Alten Musik von dauerhaft abgesicherten Beschäftigungsverhältnissen und institutionalisiertem Musikmachen sowieso keine Rede.

Die Erben des Justizrats und Kunstsammlers Gerhart Bollert legen Wert darauf, dass die Sammlung mittelalterlicher Skulpturen nicht, wie gestern von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gemeldet, zu anderen Konditionen nach München gehe. Auch von München werden nur Teile der Sammlung angekauft, der wesentlich größere Teil sei eine Schenkung.

Um Pflanzen gentechnisch so zu verändern, dass sie Fremdeiweiße wie Antikörper oder Antigene herstellen, greifen die Forscher tief in die molekularbiologische Trickkiste. Zuerst müssen sie die Erbsubstanz, die DNSSequenz des betreffenden Proteins, so verpackten, dass sie sie in das Keimgewebe einer Pflanzenzelle einschleusen können.

Am 13. Februar findet der Berliner Presseball im Ritz-Carlton statt. Erstmals gibt es Mitternachtskarten zum Vorzugspreis

Von Elisabeth Binder

Peter Webers erste Romane wurden gefeiert. Nun erobert der Schweizer Autor die elektronische Musik

Von Johannes Voelz

Fischer dringt in Ankara auf Fortschritte im Zypernkonflikt – Erdogan hofft auf Hilfe von Annan

Von
  • Thomas Seibert
  • Gerd Höhler

Der Akademische Senat der Freien Universität Berlin hat am Mittwochabend nach einer mehrstündigen Diskussion der Unterschrift des Präsidenten unter die Hochschulverträge nachträglich zugestimmt. Damit akzeptiert das Gremium die vom Abgeordnetenhaus für die FU vorgesehenen Einsparungen: bis zum Jahr 2009 verliert die Uni insgesamt 37 Millionen Euro.