zum Hauptinhalt

Zu „Ich will raus!“ von Matthias Oloew: Ein sehr schöner Artikel über die Machenschaften der GEZ.

„Wir haben uns starke Gegner ausgesucht, weil wir von denen viel lernen können“, zeigte sich Trainer Jörg Nachtigall mit dem Auftritt der Potsdamer Turbine-Kicker beim Verbandsligisten Union Fürstenwalde trotz der 0:2-Niederlage nicht unzufrieden. Die Waldstädter hielten in der Spreestadt gut mit.

Zur Überraschungspremiere im UCI-Kino Potsdam am 8. Januar um 20 Uhr wurde ich vom Horror-Film „Haus der 1000 Leichen“ überrascht, der meiner Meinung nach mit FSK 16 zu gering eingestuft ist.

Weihnachtsmärkte sind nicht nur in der Mitte und im Süden Deutschlands gut bestückt und beliebt: Der Rostocker Weihnachtsmarkt auf der Kröpeliner Straße ist in der Adventszeit gut und gern einen Wochenendausflug mit Übernachtung Wert – allein wegen der vielen Glühweinvarianten. Interessant ist, dass an der Küste auch Getränke und Speise aus Skandinavien anzutreffen sind.

Babelsberg macht die „Mission: Impossible“ möglich: Dreht Tom Cruise bald in Berlin?

Von Sabine Schicketanz

Stark präsentierte sich auf dem Kunstrasenplatz an der John-Scheer-Straße der Teltower FV in seinem ersten Testspiel. Der Tabellenerste der Landesklasse Mitte bezwang den eine Klasse höher spielenden FV Blau-Weiß Briesen mit 4:2 (1:0).

Rechtschreibung, neue Rechtschreibung, ganz neue Rechtschreibung? Eine ganz neue Variante des Wortes „Mitfahrt“ war zur großen Silvesterparty in Berlin am Brandenburger Tor zu entdecken, die sich die Betreiber des großen Riesenrads haben einfallen lassen.

Als ich am 24. Dezember so über den verlassenen Weihnachtsmarkt schlich, tauchte wieder die Frage auf: „Wie betreibt man eigentlich in der Stadtführung Landesentwicklung und Touristenwerbung?

Von Maurice Shahd Die Zeichen stehen endlich wieder auf Expansion. Der Computerbauer IBM will weltweit 15 000 neue Mitarbeiter einstellen und der Chiphersteller Infineon in Deutschland immerhin 400.

Neue Aufgabe für die Schnellläuferklassen: Sie sollen zum Angebot für Hochbegabte ausgebaut werden

Von Susanne Vieth-Entus

Nicole Kidman, Jack Nicholson, Juliette Binoche: Die Berlinale kommt mit zwölf Weltpremieren und vielen internationalen Filmstars nach Berlin

Die Bahn in Berlin und Brandenburg hat nichts gegen Raucher. Während NordrheinWestfalen ab April in Nahverkehrszügen das Qualmen nicht mehr erlauben will, plane man in Berlin keinen Umstieg zu rauchfreien Zügen, sagte Bahnsprecher Burkhard Ahlert.

Chinesin schwimmt Kurzbahn-Weltrekord über 200 m Schmetterling, Rupprath holt seinen zweiten Sieg

Von Frank Bachner

Eine Reise zu den Olympischen Spielen in Athen für zwei Personen samt Übernachtung, gestiftet von Mercedes Benz, Oddset und der Bewag, hat Peter Rudolph aus BerlinCharlottenburg gewonnen. Auf zwei Übernachtungen im Dorfhotel Fleesensee inklusive Frühstück und Wellnessanwendungen, gesponsert von Oddset, kann sich M.

Innovation – das Wort ist in aller Munde. Es geht um Ideen. Wodurch zeichnen sich schöpferische Menschen eigentlich aus?

Von Bas Kast

Das Blöde an der Macht ist, dass sie nicht schön macht. Ist schon das Andie-Macht-Kommen anstrengend, dann haut der Machterhalt den stärksten Politiker um.