zum Hauptinhalt
Angst und Verzweiflung: Die Menschen in Gaza fliehen vor den Angriffen der israelischen Armee.

Es war das blutigste Wochenende seit Jahren: Fast 90 Menschen sind durch Israels Militäroffensive im Gazastreifen ums Leben gekommen. Am Sonntag starben auch 13 Israelis bei Gefechten mit der Hamas. Zudem behaupten die Islamisten, sie hätten einen jüdischen Soldaten in ihre Gewalt gebracht.

Manfred Sexauer

Um die Sittenwächter im Deutschland der 1960er kümmerte er sich wenig - dafür mehr um die musikalischen Bedürfnisse der Jugend. Am Sonntag ist der Moderator Manfred Sexauer im Alter von 83 Jahren gestorben.

Von Markus Ehrenberg

PR-Experten setzen statt traditioneller Pressearbeit auf mobile Online-Kommunikation und damit auf eine Direktansprache ihrer Zielgruppen.

Fußballstar wollen viele werden - doch der Weg ist weit.

Profifußballer: Diesen Traum haben nicht erst nach dem vierten Weltmeistertitel der Deutschen Fußballnationalmannschaft viele Kinder und Jugendliche. Der Weg bis zum Berufsfußballer ist allerdings ein sehr weiter. Wir stellen einige von Berlins talentiertesten jungen Fußballern vor.

Von Stefan Bröhl
Überdimensionale plastische Buchstaben formen das Wort Aids, darunter sind Blumen abgelegt.

Der Hoffnung, das Aidsvirus könnte durch eine schnell nach der Ansteckung einsetzende Therapie kuriert werden, widerspricht eine aktuelle Studie. In Melbourne begann die Eröffnung der Aidskonferenz mit einem Gedenken an die in der Ukraine verunglückten Forscher.

Von Hartmut Wewetzer
Manfred Sexauer

Um die Sittenwächter im Deutschland der 1960er kümmerte er sich wenig - dafür mehr um die musikalischen Bedürfnisse der Jugend. Am Sonntag ist der Moderator Manfred Sexauer im Alter von 83 Jahren gestorben.

Von Markus Ehrenberg

PR-Experten setzen statt traditioneller Pressearbeit auf mobile Online-Kommunikation und damit auf eine Direktansprache ihrer Zielgruppen.

Parade zum 40. Jahrestag der türkischen Invasion mit dem türkischen Präsidenten Gül.

Zum 40. Jahrestag der Teilung Zyperns stehen die Chancen auf Wiedervereinigung nicht gut. Während der türkische Norden Militärparaden abhält, muss der griechische Süden die Finanzkrise verdauen.

Von Gerd Höhler

Auf einmal ist Dunga der Top-Favorit auf die Nachfolge von Scolari. Er trainierte Brasilien schon einmal. Nicht jede Erinnerung ist schön. Übernimmt er tatsächlich wieder den Posten, muss er Aufbauarbeit nach der WM-Schmach leisten.