zum Hauptinhalt

Studenten mit „Der Schulmeister“Anlässlich des 330. Geburtstag von Georg Philipp Telemann bringt „UNI-sono“, der studentische Chor der Universität Potsdam, am 2.

Laut der aktuellen Statistik der Stadtverwaltung gibt es in Potsdam rund 82 000 Wohnungen. Die durchschnittliche Wohnfläche beträgt 69,6 Quadratmeter.

Der vergangene Samstag war ein besonderer: Ich habe wieder professionell getanzt. Selbstverständlich ist das nicht.

Ganz persönliche Erinnerungen an die gute alte Kinozeit im Alten Krug Nach der Aufführung musste das Thälmann- Lied angestimmt werden

Von Klaus Büstrin

Cottbus - Das Landgericht Cottbus hat am Mittwoch einen Mann wegen Tötung seiner 92-jährigen Großmutter zu einer Haftstrafe von acht Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der 36-Jährige soll wegen seiner Alkoholabhängigkeit außerdem in eine Entziehungsanstalt, wie der Vorsitzende Richter der 1.

Beeskow - Eine zwölfjährige Schülerin aus Beeskow soll von ihrer Lehrerin festgehalten und gewürgt worden sein. Ein Polizeisprecher des Landkreises Oder-Spree bestätigte, dass das Mädchen schon am Dienstag mit einem Elternteil zur örtlichen Wache gekommen war und Strafanzeige wegen Körperverletzung gestellt hatte.

Von Hannes Heine

Neuer JugendpfarrerJochen Reinke heißt der neue Jugendpfarrer der Evangelischen Kirche Potsdam. Das teilte der Kirchenkreis jetzt mit.

Es ist ganz selbstverständlich, dass wir unseren Kindern beibringen, vor dem Überqueren der Straße nach links und rechts zu schauen, die Haustür zu verschließen und nicht mit fremden Menschen mitzugehen. Selbstverständlich sollte es auch sein, dass wir sie vor den Gefahren im Internet warnen.

Theoretisch ist die Sache bei der Linkspartei klar: Die Genossen müssen die Selbstbeschäftigung beenden, soll das Superwahljahr für sie nicht zum Superdesaster werden. Das verlangt ihnen eine Menge Zurückhaltung ab.

Riesen-Interesse: Minister Guttenberg steht am Mittwoch Rede und Antwort.

Die Art und Weise, wie Guttenberg mit den jüngsten Fragwürdigkeiten bei der Bundeswehr umgegangen ist, hat ihm selbst in den eigenen Reihen nicht nur Beifall eingetragen. Um so wichtiger ist sein Auftritt im Verteidigungsausschuss.

Von Robert Birnbaum