zum Hauptinhalt

Der Vorsprung der Eisbären Berlin an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey-Liga ist auf zwei Punkte zusammengeschmolzen. Die Berliner zeigten sich von ihrer letzten Pleite in Hannover noch nicht erholt: Auch gegen Krefeld setzte es eine Niederlage.

Jugendgewalt

Die Münchner Polizei hat drei junge Männer festgenommen, die am vergangenen Sonntag drei Erwachsene in einer Münchner U-Bahn angegriffen und verletzt haben sollen. Die Fahrgäste hatten sich über laute Musik beschwert.

Zwei Männer sind auf frischer Tat ertappt worden, als sie sich an den Strommasten der Bahn zu schaffen machten und die Kupfer-Kabel klauten. Die Polizei machte ihrem Beutezug ein Ende.

Der Hessische Rundfunk muss eine vom Sender als volksverhetzend abgelehnte Wahlwerbung der rechtsextremen NPD nun doch senden. Anders als die Voristanz konnten die Kasseler Richter keinen volksverhetzenden Gehalt entdecken.

Amnesty International fordert ein Ende des "Weltrekords in Exekutionen" in China. Dort soll die Todesstrafe nun mit Hilfe der Giftspritzen statt durch Erschießen vollzogen werden. Dies sei jedoch nicht humaner und verstoße gegen den Olympischen Geist.

Barack Obama

Es ist der Kampf der politischen Erfahrung gegen das Gefühl, der Etablierten gegen den Neuen - mit der Wahl in Iowa hat Barack Obama ihn nun vorerst gewonnen. Der Tag, der aus einem Herausforderer einen Favoriten machte.

Von Christoph von Marschall
Hopman Cup

Den Hopman Cup, eine Art Mixed-WM, haben erneut die USA gewonnen. Das Team aus Mardy Fish und Serena Williams setzte sich im Finale gegen verletzungsgeplagte Serben im entscheidenden Doppel durch.

Ailton

Der brasilianische Fußballer Ailton startet schlecht ins Jahr 2008: Nach seinem Fehlen beim Trainingsauftakt wurde er frei gestellt. Schon vor Weihnachten hatte der MSV dem Stürmer einen Vereinswechsel nahe gelegt.

Heizoel

Der Rohölpreis eilt von Rekord zu Rekord. Verbraucher bekommen die Rechnung nicht nur an der Tankstelle, sondern auch beim Heizen präsentiert: Heizöl wird ebenfalls deutlich teurer.

Die 30. Auflage der Rallye Dakar findet aus Sicherheitsgründen nicht statt. Hintergrund der Absage ist eine Reisewarnung der französischen Regierung für Mauretanien - dort hatten Terroristen im Dezember vier französische Touristen ermordet.

Trotz großer Sicherheitsbedenken bewertet die EU den geplanten Bau eines Atomkraftwerks in Bulgarien positiv. Sofia könnte nun auch EU-Gelder für den Reaktor beantragen.

Von Thomas Gack

Amerikanischen Arbeitsmarktdaten schockieren die Märkte: Die Arbeitslosenquote in den USA sprang im Dezember auf fünf Prozent - nur 18.000 neue Stellen wurden geschaffen. Der Dax rutsche deutlich ins Minus.

Die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL stehen auf der Kippe. Platzen die Verhandlungen an diesem Wochenende, müssen sich die Fahrgäste auf eiskalten Bahnsteigen wieder mit der Frage quälen: Kommt der Zug oder kommt er nicht?

Sushi

Die japanischen Reishäppchen gibt es inzwischen im Kühlregal oder als Tiefkühlprodukt. Die Qualitätsunterschiede sind erheblich.

Hertha

Zum Trainingsauftakt auf dem Teufelsberg sind alle Hertha-Profis anwesend. Am Freitag wird Trainer Favre zudem einen neuen Testspieler begrüßen können.

Von Michael Rosentritt

Der Norweger Petter Northug und die Schwedin Charlotte Kalla haben die Sprint-Wettbewerbe von Asiago bei der Tour de Ski gewonnen. Von den deutschen Startern kam keiner unter die ersten zehn.

Boeing hat 2007 so viele Verkehrsflugzeuge verkauft wie Luftfahrtkonzern zuvor. Im vergangenen Jahr waren bei Boeing Order über 1413 Flugzeuge eingegangen. Trotzdem bleibt es spannend, ob die Amerikaner zum zweiten Mal in Folge mehr Aufträge erhielten als der europäische Rivale Airbus.

Techem

Die Übernahme des Heizungs- und Wasserablesers Techem durch die australische Investmentbank Macquarie ist perfekt. Die Minderheitsaktionäre sollen abgefunden werden. Damit entscheiden die Australier den Bieterkampf um Techem für sich.

Der Zentralrat der Muslime ist empört über die Äußerungen Roland Kochs zur Integration von Ausländern. Der hessische Ministerpräsident sorge mit seiner "Hetze" für zunehmende "Islamophobie" und solle beim Thema Tugendhaftigkeit erst einmal vor der eigenen Tür kehren, meint der Zentralrats-Vorsitzende Köhler.

"Nach verschiedenen Gesprächen mit der französischen Regierung insbesondere dem Außenminister und angesichts seiner dringenden Empfehlungen haben die Veranstalter der Rallye Dakar die Entscheidung getroffen, die Auflage 2008 der Rallye, die vom 5. bis 20.

Marianne Kiefer

Bekannt wurde sie im DDR-Fernsehen durch ihre Figuren "Paula Zipfel" und "Olga Knopf" sowie ihr kaum zu bändigendes Mundwerk. Nun ist die Schauspielerin Marianne Kiefer im Alter von 79 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

Die US-Wahl 2008 wird wie keine andere zuvor im Internet verloren und gewonnen. Prominente Blogger nehmen Einfluss auf die Meinung der Netz-Nutzer - und damit auch auf die der amerikanischen Öffentlichkeit insgesamt. Nur Minuten nach dem überraschenden Vorwahlergebnis in Iowa gingen die ersten Blog-Kommentare online.

Von Achim Fehrenbach
Andrea Ypsilanti

In ihrem 100-Tage-Programm schlägt SPD-Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti einen klaren Kurs ein: Im Falle eines Wahlsiegs will sie Studiengebühren in Hessen abschaffen, sich für den Mindestlohn stark machen und Ganztagsschulen fördern.