zum Hauptinhalt

Die Bundesregierung will die deutsche Archäologin Susanne Osthoff von einer Rückkehr in den Irak abhalten. Deshalb sollen dort keine Projekte mehr unterstützt werden, die mit einem Aufenthalt Osthoffs im Irak verbunden sind.

Prinz Charles will angeblich seinen Namen ändern, wenn er einmal König von Großbritannien wird. Als Alternative ziehe er in Anlehnung an seinen Großvater den Namen George in Erwägung, berichtet die "Times".

Drei Tage nach ihrer Entführung sind zwei Touristen aus Österreich wieder auf freiem Fuß. Sie waren bei einem Ausflug im Nordosten des Jemen in die Gewalt eines Clans geraten, der inhaftierte Familienmitglieder freipressen wollte.

„Das Schlimmste waren die Leichenberge. Ich bin an den Lkw“s vorbei gelaufen, die die Toten abkippten“, erzählt Thomas Richen aus Potsdam.

Teltow - Schlechte Bodenverhältnisse in Teltows Siedlungen treiben die Kosten beim Straßenausbau in die Höhe. Der Boden sei schlecht „versickerungsfähig“, so die Auskunft des Bauamtes an Bürger, deren Straßen ausgebaut werden sollen (PNN berichteten).

Berlin - Zu der heimtückischen Messerattacke hat, wie erst jetzt bekannt wurde, am Samstagabend ein 19-jähriger Berliner einen eintägigen Hafturlaub genutzt. Mit einem Messer bewaffnet, lauerte er um 21.

Pirschheide - Pünktlich zum Heiligabend soll sie unter Dach und Fach sein – die Hotelbuchung für die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft, die zur Weltmeisterschaft 2006 in Potsdam Quartier beziehen will. Dazu waren laut Seminaris-Seehotel-Chef Hartmut Pirl bereits gestern Vertreter der ukrainischen Nationalmannschaft im seinem Hotel an der Pirschheide zu Besuch.

In der Jugendhilfeeinrichtung „Eva Laube“ wohnen so genannte Sozialwaisen: Kinder, deren Eltern nicht gestorben, aber nicht in der Lage sind, sie zu versorgen. Weihnachten, das Fest der Familie, ist für diese Kinder die schwierigste Zeit i

Für zwei weitere Jahre wurde am Freitag die Zusammenarbeit zwischen der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und dem Stadtsportbund Potsdam festgeschrieben. Für die Kinder- und Jugendarbeit und Veranstaltungen des mehr als 20 000 Mitglieder zählenden Sportbundes stellt die MBS insgesamt 3500 Euro bis 2007 zur Verfügung gestellt.

Berlin - Das Jahr geht zu Ende und die Justiz macht Rocky das Leben so richtig schwer: Kaum ist der ehemalige Boxweltmeister Graciano „Rocky“ Rocchigiani am Montag in Frankfurt (Oder) verurteilt worden, muss er in Berlin schon wieder auf die Anklagebank. Bei dem Prozess am 30.

Berlin - Der ehemalige Berliner Bausenator von Berlin Peter Strieder (SPD) ist kein Fall mehr für die Berliner Staatsanwaltschaft. Der Versuch, den früheren SPD-Landeschef und Stadtentwicklungssenator strafrechtlich zu belangen, weil er sich mit aller Kraft und großer Finesse für den Bau des privaten Veranstaltungsortes „Tempodrom“ eingesetzt hat, ist gescheitert.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Jan Brunzlow über die Potsdamer bei der Fußball-WM

Von Jan Brunzlow

Russland übt mit teuren Gaslieferungen Druck auf seine Nachbarn aus – die Ukraine wehrt sich

Von Elke Windisch

Der Waffenstillstand zwischen Sri Lankas Regierung und Tamilen droht zu brechen. Die Naturkatastrophe brachte keine Annäherung