zum Hauptinhalt

Die norwegische Band nutzt das „Live 8“-Festival für eine Städtetour. Auch Brian Wilson bleibt länger

Als letzte Deutsche sind gestern Rainer Schüttler und Alexander Waske in Wimbledon ausgeschieden . Im Viertelfinale unterlag das Doppel dem Schweden Jonas Björkman und Max Mirnji aus Weißrussland mit 5:7, 3:6, 2:6 .

Berlin Deutschland wird noch bis einschließlich 2007 – und damit insgesamt sechs mal hintereinander – gegen den EU- Stabilitätspakt verstoßen. Finanzminister Hans Eichel (SPD) teilte dem Finanzplanungsrat aus Bund, Ländern und Gemeinden am Donnerstag mit, dass er in diesem Jahr mit einer Staatsverschuldung von 3,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes rechnet.

Titelverteidigerin Maria Scharapowa scheitert in Wimbledon an Venus Williams Es war der erste große Rückschlag einer jungen Karriere

Von Benedikt Voigt

Die Gewinner des fünften Grimme Online Award stehen fest. Am Donnerstag wurden die Trophäen bei der Preisverleihung auf Schloss Bensberg von prominenten Preispaten überreicht, darunter „Hartaber-fair“-Moderator Frank Plasberg und „Tatort“-Kommissarin Sabine Postel.

Berlin Der VW-Konzern wird von einer Schmiergeldaffäre erschüttert. Am Donnerstag erklärte der Gesamtbetriebsratschef des Unternehmens, Klaus Volkert, überraschend seinen Rücktritt.

Wegen Reparaturen der Wasserbetriebe nach einem Wasserrohrbruch und Tiefbauarbeiten ist die Straße Am Juliusturm noch voraussichtlich bis Montag in Höhe der Zitadelle in Fahrtrichtung Siemensstadt gesperrt. Wedding.

Verbraucherschützer sehen die Aktion von Berlin mit einem kritischen Auge. „Es sind sehr viele Hürden, die man nehmen muss, um auch wirklich Geld zu sparen“, sagt Gerlinde Waschke von der Verbraucherzentrale NRW.

Teltow/Potsdam - Im 15 Jahre dauernden Rechtsstreit um die Rückübertragung früheren jüdischen Eigentums in Teltow-Seehof haben der Bund und die Erbengemeinschaft Sabersky einen Vergleich vor dem Potsdamer Verwaltungsgericht erzielt. Damit gibt es eine Einigung für eines der größten ostdeutschen Rückübertragungsverfahren dieser Art mit Rechtssicherheit für rund 550 Fälle gleich hinter der Grenze von Zehlendorf.

Von Volker Eckert

Bob Geldof wird morgen eine große Rede halten, die in alle Welt übertragen wird. Will er Kofi Annan als UNGeneralsekretär ablösen?

Als Mechaniker stieg Klaus Volkert Ende der 60er Jahre bei VW ein und begann gleich den Aufstieg in der IG Metall. Vertrauensmann, Betriebsrat und schließlich 1990 Chef des Gesamtbetriebsrats.

Straßburg/Berlin - Ostdeutsche Neubauern-Erben bekommen ihr Land nicht zurück. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg billigte am Donnerstag, dass die Bundesrepublik rund 70 000 Erben von Bodenreformland seit 1992 die Grundstücke entzog.

Von Matthias Schlegel

Wer keine Lust hat, das „Live8 “Spektakel am Samstag eingequetscht zwischen schreienden Fans zu erleben, kann getrost zu Hause bleiben : In über 140 Ländern kann man das weltweite Spektakel mit Madonna, Coldplay, Robbie Williams und über 90 anderen Künstlern auch komplett vom Sofa aus erleben – übers Radio , vorm Fernseher , im Internet – und sogar auf dem Handy . Als einziger Sender zeigt Phoenix die weltweiten Konzert- Höhepunkt e live von 14 bis 1 Uhr 35.

15 Jahre Währungsunion: Wie sich westdeutsche Banken auf unsere Kosten an fiktiven DDR-Krediten bereicherten

Von Lorenz Maroldt

Das Urteil von Straßburg erzürnt die Erben der Neubauern – und erfreut den Fiskus

Von Matthias Schlegel

Autor und Regisseur Gero von Boehm ist einer von über 400 Gästen, die heute Abend zu einer Gala für die Organisation „Innocence in Danger“ ins Schloss Charlottenburg kommen. Von Boehm kommt eigens aus seinem Wohnort Paris, „weil das wirklich eine tolle Sache ist und nicht nur so ’ne SocietyNummer“.

über den Ärger des deutschen Nationaltorhüters Man kann wohl nicht davon ausgehen, dass Oliver Kahn den Confed-Cup als besonders amüsante Veranstaltung in Erinnerung behalten wird. Von fünf möglichen Spielen hat er nur zwei bestreiten dürfen, und die leider auch nicht gegen die ihm standesgemäßen Gegner Brasilien und Argentinien, sondern gegen – Mexiko und Australien.

Von Stefan Hermanns

Berlin wird nun doch nicht für rund 400 000 Bürger antivirale Medikamente zur Vorbereitung auf eine globale Grippeepidemie kaufen. Man habe sich mit sechs norddeutschen Bundesländern – darunter Brandenburg und Niedersachsen – geeinigt, gemeinsam nur einen kleinen Arzneivorrat zu beschaffen, sagte Gesundheitssenatorin Heidi KnakeWerner (PDS) gestern am Rande der Gesundheitsministerkonferenz in Erlangen.

Berlin Die deutschen Börsen verzeichneten am Donnerstag erneut Gewinne. Zwischenzeitlich konnte der Deutsche Aktienindex (Dax) sogar wieder die Marke von 4600 Punkten überwinden.

Stockwerk um Stockwerk bewegt sich die Umbaukarawane im KaDeWe aufwärts – die Metamorphose vom schönen zum besonders schönen Kaufhaus wird im September etwa zur Hälfte abgeschlossen sein, bevor dann mit Rücksicht auf das Weihnachtsgeschäft eine Pause eintritt. Doch auch oben im sechsten Stock wurde in den letzten Wochen dezent ein wenig gebaut, um das Angebot der großen Champagnermarken Moet&Chandon und Veuve Clicquot mit neu gestalteten Bars zu präsentieren.

Wer die Berliner Agenturen für Arbeit unter ihrer zentralen telefonischen Einwahl 55555 erreichen will, hat zurzeit kaum eine Chance: „Bitte haben Sie etwas Geduld“, tönt es aus dem Telefonhörer, dann folgt eine Warteschleife mit Musik. Der Tagesspiegel brach Versuche, einen Sachbearbeiter zu erreichen, gestern nach zehn beziehungsweise zwölf Minuten ab.

Von Cay Dobberke

Im Jahre 1977 hat ein blonder Sänger namens Heino das Lied der Deutschen gesungen und auf Schallplatte aufgenommen. Und zwar nicht nur jenen Teil, der Nationalhymne ist, also nicht nur die dritte Strophe (Einigkeit und Recht und Freiheit…) sondern das ganze Lied, die MaxiVersion sozusagen.

Erst stritten sie sich wochenlang, nun wollten sie miteinander reden. Kurz vor dem ersten offiziellen Treffen zwischen der Berliner PDS und der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) wartete Halina Wawzyniak, die stellvertretende PDS-Landesvorsitzende, am Donnerstag darauf, „wen ich alles antreffe“.

Von Sabine Beikler

Ein Schuss auf den Kometen Tempel-1 soll Einblicke eröffnen in die Entstehung des Sonnensystems

Von Rainer Kayser, dpa