zum Hauptinhalt

Kristin Boese aus Werder (Havel) ist zweifache Vizeweltmeisterin im Kitesurfen. Bei den Weltmeisterschaften im brasilianischen Ceara belegte die 27-jährige Studentin vom Segelklub Bayer Uerdingen Platz zwei sowohl im Freestyle hinter der Neuseeländerin Cindy Mosey als auch im Wave riding (Wellenreiten mit dem Kite) hinter der Britin Kirsty Jones.

Am Stern - Auf ein Toilettenhäuschen am Keplerplatz hoffen Bewohner und Gäste vergebens. Das ist das Fazit einer Auskunft, die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern in der Stadtverordnetenversammlung auf eine Anfrage von Brigitte Oldenburg (PDS) gab.

Teltow – Für Verblüffung sorgte im jüngsten Teltower Bauausschuss die Summe für den geplanten Ausbau der Straße „An den Lindbergen": 1,5 Millionen Euro. Dieser Betrag steht im Entwurf der Haushaltssatzung 2005, obwohl es in der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten (SVV) noch Grund zu Optimismus gab, bei diesem Vorhaben von den ursprünglich vorgesehenen 1,5 Millionen Euro rund 300 000 Euro einsparen zu können.

Potsdam - Für ein Frauenförderungsprojekt an drei Brandenburger Hochschulen hat Familienministerin Dagmar Ziegler (SPD) gestern an der Universität Potsdam den Zuwendungsbescheid für 500 000 Euro übergeben. Die Mittel stammen laut Ziegler zum überwiegenden Teil von der Europäischen Union sowie von der Landesregierung.

Michendorf · Wildenbruch - Ein Versuch, an der Grundschule Wildenbruch den Flex-Unterricht einzuführen, musste jetzt wieder zurückgenommen werden. Ortsbürgermeister Manfred Bellin (FDP/Bürgerliste) berichtete auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates über eine Initiative, welche die Schulleitung im Alleingang gestartet hatte, die aber auf den Widerstand der Eltern getroffen war.

Von Thomas Lähns

Am Stern - Auf dem öffentlichen Kinderspielplatz Am Stern, am Hans-Grade-Ring 1-17, wurden gestern zwei Holzspielgeräte aufgrund von Fäulnis und starker Abnutzung ausgebaut. Die ausgebauten Spielgeräte sollen durch eine Edelstahlrutschbahn und einer Kletteranlage ersetzt werden, wie die Verwaltung der Stadt in einem Schreiben informierte.

ATLAS Günter Schenke über das Dilemma der Stadtmitte Wie aus heiterem Himmel verkündete Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern in der Stadtverordnetenversammlung, dass die erwartetete Förderung für die weitere Sanierung und Entwicklung der historischen Mitte nicht kommt. Das Geld, welches das Land für das Gebiet um den Alten Markt in Aussicht gestellt hatte, soll nun bis zum ominösen Jahr 2015 gestreckt werden.

So ganz konnte sich Dietmar Rosenfeld über sein Geburtstagsgeschenk am Dienstag nicht freuen. Denn die Armbanduhr „Alter Fritz“ aus der 2005er Kollektion der Potsdam-Uhren nimmt es mit der historischen Wahrheit nicht so genau.

Michendorf · Wildenbruch - Seit einem halben Jahr stehen in der Kunersdorfer Straße in Wildenbruch zwei Pflanzkübel zur Verkehrsberuhigung. Auf der jüngsten Ortsbeiratssitzung wurde eine erste Zwischenbilanz gezogen – und die fiel alles andere als positiv aus.

Potsdams Sportfamilie nahm gestern Mittag auf dem Neuen Friedhof in Potsdam Abschied von Peter Langbehn, dem langjährigen Vorsitzenden der Potsdamer Ruder-Gesellschaft und Vizepräsidenten des Landesruderverbandes Brandenburg. Ministerpräsident Matthias Platzeck und Olympiasiegerin Kerstin El-Qalqili gehörten zu den Trauerrednern, die noch einmal Peter Langbehn als eine geradlinige, stets für das Gesamtanliegen des Potsdamer Sports eintretende Persönlichkeit würdigten.

Die Potsdamer Kunsthistorikerin Maren Ulbrich ist nach einer schweren Krankheit am Montag im Alter von 39 Jahren gestorben. Sie hinterlässt zwei Kinder im Alter von zwei und elf Jahren.

Barkeeper Gonçalo de Sousa Monteiro hat 400 Drinks im Repertoire – auch welche für kalte Tage

Von Constance Frey

SCHÄTZPREIS Vor der Auktion ermittelt das Auktionshaus den Schätzpreis des Werkes. Dieser Preis liegt oft über dem Limit, dem Mindestpreis des Verkäufers.

Es läuft nicht gut bei den Magdeburger Handballern: In der Bundesliga Mittelmaß, im Pokal gescheitert, und jetzt musste ihr Star Kretzschmar auch noch operiert werden

Von Hartmut Moheit