zum Hauptinhalt

TIPPS Der Weg zum Übergewicht beginnt oft schon im Säuglingsalter. Babys bekommen oft die Flasche in den Mund geschoben, obwohl sie nicht unbedingt hungrig oder durstig sind – Hauptsache, das Schreien hört auf.

Großer Andrang herrschte gestern im Golf- und Country-Club Seddiner See: David Leadbetter, der „Franz Beckenbauer des Golfsports“, hatte innerhalb seiner Europa-Tournee den Herrschaften einen Besuch abgestattet und sich bei strahlendem Sonnenschein gern über die Schulter schauen lassen. „Beim Golfen kommt es vor allem auf den Rhythmus und den richtigen Griff an“, versicherte der Amerikaner seinen Zuhörern, bevor er sich nahezu jedem von ihnen persönlich widmete – unter ihnen der US-Botschafter in Deutschland, Daniel Coats.

LebensWERT Was für Käthe Klappenbach in dieser Woche lebenswert war Für mich war das schönste Erlebnis in dieser Woche, dass unsere Tochter Cäcilie ihre Fachpraktische Prüfung im Fach Kunst mit sehr gut bestanden hat. Es macht mich glücklich zu sehen, dass die Saat, die gesät wurde, nunmehr aufgeht.

Werder - Für den Bau eines neuen Parkhauses am Bahnhof Werder (Havel) gibt es nun endgültig grünes Licht. Wie Bürgermeister Werner Große (CDU) gestern mitteilte, sind die Zuwendungsbescheide für die Fördermittel in Höhe von gut 1,5 Millionen Euro jetzt bei der Stadtverwaltung eingegangen.

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz hat Bedenken, ob die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg das Unternehmen auf den richtigen Kurs bringen Was haben sie vor, die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg? Das vermeintliche Geheimnis um ihr Konzept haben Carl Woebcken und Christoph Fisser zwar Mitte der Woche gelüftet, doch das Resultat ist alles andere als beruhigend.

Von Sabine Schicketanz

MEIN SOMMER 2004 Er könne eigentlich gut umgehen mit dem schlechten Wetter in Deutschland, sagt Michelangelo D“Abundo, Inhaber des „Dolce Vita“ am Platz der Einheit. Schließlich lebe er schon 27 Jahre hier und habe sich an Kälte und Regen gewöhnt.

An diesem Wochenende treten die Shorttrack-Fahrer erstmals in Wolfslake an. Auf der Speedwaybahn bestreiten sie den ersten Lauf zum Internationalen ADAC- Shorttrack-Cup 2004.

Aus dem Urlaub schickte OB Jann Jakobs einen Glückwunsch an Stadthistoriker Hartmut Knitter, der gestern 70 Jahre alt wurde. Beigeordnete Gabriele Fischer überbrachte das Jakobs-Schreiben gestern auf einer Feier im Museumshaus Benkertstraße 3.

ATLAS Juliane Schoenherr über stockenden Informationsfluss Seit Monaten geistern die Begriffe Hartz IV und Arbeitslosengeld II durch das Land. Fragt man jedoch Leute auf der Straße, was sich konkret dahinter verbirgt, erntet man zumeist ratlose Blicke oder bekommt Halbwahrheiten zu hören.

DasWAR“S Peter Könnicke hat sich im Urlaub von einem alten Traum verabschiedet Im vorigen Jahr habe ich mir ein Rennrad gekauft. Es war einen Tag vor dem Start der Tour de France, als ich in einem Radladen stand und mich so ein roter Flitzer anlachte.

Von Peter Könnicke

Die Gründung von Fiat Auto Poland im Jahr 1992 war nur ein Schritt in einer ]seit Jahrzehnten bewährten Zusammenarbeit/ ] polnischer Automobilwerke mit Turin. Bereits 1921 gab es erste Anstrengungen um eine Produktion in Polen.

Berlin Die Verhandlungen über den Verkauf der Telefongesellschaft Berlikomm stehen kurz vor dem Abschluss. Bereits in der kommenden Woche will die Muttergesellschaft Berlinwasser Holding den Vertrag mit der niederländischen Gesellschaft Versatel unterzeichnen.

München - Die Affäre um Monika Hohlmeier ist keinesfalls ausgestanden.  Zwar gibt es noch immer keine Klarheit darüber, was denn nun wirklich vorgefallen ist bei jener ominösen Sitzung am Montag, in deren Verlauf Monika Hohlmeier versucht haben soll, Parteifreunde bei der Münchner CSU zu erpressen.

Von Mirko Weber

Berlin Auf die teils heftigen Verluste vom Vortag reagierten die deutschen Börsen am Freitag zunächst mit Gewinnen. Doch im Laufe des Tages bröckelten die Kurse wieder ab.

In Berlin gibt es weniger Männer als Frauen, doch nicht in allen Stadtteilen. Bezirke mit der gößten prozentualen Männerquote.

Stuttgart - Politische Erdbeben auszulösen, ist nicht Erwin Teufels Sache. Doch mit seinem lauten Nachdenken über Neuwahlen erreicht der Stuttgarter Ministerpräsident auf der nach oben offenen Richterskala beachtliche Werte.

Nur16 Prozent der Berliner besitzen eine eigene Immobilie. Das ist die bundesweit geringste „Eigentumsquote“.

Er ist nicht nur Berlins, sondern auch Deutschlands dienstältester SaabVertragspartner – der Familienbetrieb Bredlow Automobile in Britz. Und mit Blick auf den irgendwie nun doch kommenden Sommer bietet Bredlow ein Sondermodell des Saab 9-5 Sport-Kombi an – jenes Modells also, mit dem Saab vor fünf Jahren nach zwei Jahrzehnten Pause wieder einen Kombi mit bis zu 1490 Liter Stauraum in sein Angebot aufnahm.

Prominente stellen ihre Lieblingswerke aus der MoMA-Ausstellung vor: Radiomoderatorin Carola Jung mag „Der Tanz“ von Matisse