zum Hauptinhalt

Hier wird ein Metabolismus inszeniert, aber statisch und klassisch skulptural auf Sockeln. Mit Saugrüssel, Tiefenbohrer, Baggerschaufeln oder Förderbändern , die in den Stahlleib hinein führen oder im offenen Bauch enden, mit Rutschen und Röhren, die den Schlamm wieder ausstoßen, so funktioniert das "Mudderverk".

Man muss sich frühzeitig für Karten anstellen, wenn im großen Saal der Urania NS-Propagandafilme wie "Triumph des Willens" oder "Jud Süß" gezeigt werden. Zur Vorführung von "Verzeihung, ich lebe", dem Porträt von vier Holocaust-Überlebenden mit anschließendem Podiumsgespräch, sind dagegen selbst im kleinen Urania-Saal nur drei Viertel der Plätze belegt.

Von Frank Noack

Drei alte Frauen als Zwangsgemeinschaft, im Stillstand einer festgefügten DDR revoltierend für ein eigenes Leben: So traten Elly, Lotte und Trude in "Totentrompeten" 1995 erstmals auf die Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin. Das bereits 1987 entstandene Stück benutzte Motive von Schleefs 1980 erschienenem großen Roman "Gertrud".

Horst Malmann (Name von der Redaktion geändert) ist stolz auf sich. Er schafft es, einmal im Monat von Euskirchen in der Voreifel nach Bonn und zurück zu fahren, um seine Mutter zu besuchen - ganz alleine, mit der Bahn.

Von Walter Schmidt

Zu einer ungewöhnlichen Spendenaktion hat der Akademische Senat der Universität Göttingen aufgerufen: Alle Professoren und sonstigen Mitglieder des Lehrkörpers sollen 100 Mark zugunsten der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek in Göttingen spenden. Studenten werden gebeten, sich mit zehn Mark zu beteiligen.

Der Axel Springer Verlag baut für 340 Millionen Mark einen Dienstleistungskomplex in Berlin. Die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des Medienkonzerns, Friede Springer, legte am Montag den Grundstein für den Bau mit einer Geschossfläche von 64 000 Quadratmetern.

Der französische Luxuswarenhersteller Hermès International SCA will bei dem traditionsreichen hessischen Kamerahersteller Leica einsteigen. Wie der Vorsitzende des Vorstands der Leica Camera AG, Hanns-Peter Cohn, am Montag im mittelhessischen Solms bekannt gab, will Hermès für 30 Prozent der Leica-Aktien ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreiten.

Preußen geht ins Internet. Zeitgleich mit dem Beginn der sechsteiligen ARD-Fernsehdokumentation "Preußen - Chronik eines deutschen Staates" am Sonntag startet der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) ein Preußenprojekt im Netz.

21 Monate nach dem Brandanschlag auf einen Döner-Imbiss in Wittstock ist das Urteil des Landgerichts Neuruppin jetzt rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) habe vergangene Woche die Revision des 17-jährigen Haupttäters verworfen, teilte die Staatsanwaltschaft Neuruppin am Montag mit.

Der Maler Gerhard Richter und der Wirtschaftswissenschaftler Reinhard Selten erhalten den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Die 1986 vom Land gestiftete Auszeichnung ist mit 50 000 Mark dotiert und geht zu gleichen Teilen an die beiden Preisträger.

CDU-Landeschef und Innenminister Jörg Schönbohm betont zwar auffallend häufig sein enges Vertrauensverhältnis zu Regierungschef Manfred Stolpe (SPD). Doch ist das Klima in der großen Koalition, wie Politiker beider Parteien eingestehen, "belastet, auch wenn aus taktischen Gründen offiziell abgewiegelt wird".

Die ganz normale Tristesse einer ganz normalen Ehe. Im Alltag gehen Aufmerksamkeit und Sensibilität für den Partner verloren, Finanzen und Selbstverwirklichung treten in den Mittelpunkt des Lebens.

Die Menschen interessieren sich mehr für Sex als für Bildung. Die "Bild"-Zeitung hat das in ausführlichen Studien herausgefunden; sie bildet deshalb Tag für Tag eine nackträkelnde Dame auf der Seite 1 ab, anstatt die Leser mit einem Aufsatz über (beispielsweise) Moses Mendelssohn und die europäische Aufklärung zu locken.

Von Norbert Thomma

Altkanzler Helmut Kohl ist für sein umstrittenes "Tagebuch 1998-2000" auch aus den eigenen Reihen kritisiert worden. Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) sagte der "Leipziger Volkszeitung" mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg, er finde es schade, dass Kohl dieses "Timing" für sein Buch gewählt und erneut eine öffentliche Debatte über die Spendenaffäre ausgelöst habe.

Ähnlich wie der Briefkasten im Hausflur an manchen Tagen überquillt vor zu viel Werbepost, so können auch unerwünschte elektronische Botschaften und Massensendungen - Spam-Mails - das elektronische Postfach im Computer verstopfen. E-Mails sind für Werbetreibende ein preiswertes Marketinginstrument, mit dem sie innerhalb von Sekunden eine Vielzahl von Adressaten erreichen können - oft zum Ärger der Verbraucher.

Ein Beamter des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) soll nach einem Bericht des ARD-Magazins "Report" wegen massiver Kritik an der Sicherheitspolitik der Deutschen Bahn auf Betreiben von Bahnchef Hartmut Mehdorn strafversetzt worden sein. Sowohl die Bahn AG als auch das Eisenbahn-Bundesamt wiesen diese Darstellung am Montag entschieden zurück.

Auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld wurde gestern früh der zweimillionste Passagier in diesem Jahr begrüßt. Die 58jährige Gerlinde Breidel, Geschäftsführerin der Zossener Friseur GmbH, flog zusammen mit einem Bekannten nach Djerba, um "dem schlechten Wetter zu entfliehen", wie sie sagte.

Von Rainer W. During

Weil ein widerspenstiger Passagier unbedingt auf der Toilette rauchen wollte, ist eine Passagiermaschine der American Airlines kurz nach dem Start wieder zum Flughafen von Tokio zurückgekehrt. Nach Angaben eines Flughafensprechers vom Montag machte die Maschine vom Typ 777 wegen des hartnäckigen Rauchers auf dem Weg nach Seattle kehrt und landete eine Stunde nach dem Start wieder auf dem Airport Tokio-Narita.

"Städtebaulich ist und bleibt es ein Vandalenakt, und obendrein ist es eine leichtfertige Ausgabe von Steuergeldern!" Dieser leidenschaftliche Ausruf Walter Grunwalds von der WUB auf einer Bürgerversammlung in Dahlem fand viel Beifall.

Pharmaunternehmen versuchen immer intensiver, sich immer stärker ausschließlich auf das Geschäft mit Arzneimitteln zu konzentrieren. Das Leitbild des reinrassigen Pharmaunternehmens hat sich damit als Orientierungspunkt für die Pharmastrategen etabliert.

Für den Grünen-Abgeordneten Michael Cramer ist es ein "Drehbuch für die Mafia" mit einem "Freibrief zum kriminellen Handeln" - das Verfahren zur Privatisierung der Berlin-Brandenburg Flughafen Holding (BBF). Seit gestern versucht ein Ausschuss des Parlaments nun öffentlich, den bisherigen Ablauf zu durchschauen.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Auseinandersetzung mit Substanzen, die unter dem Verdacht stehen, eine schädliche Wirkung auf die Gesundheit von Menschen und Tieren zu haben, ist eine gefährliche Gratwanderung. Die Untersuchungen dauern etliche Jahre, und wer sich vor deren Abschluss äußert, könnte später als unglaubwürdiger Verbreiter von Hysterie oder, andererseits, als unverantwortlicher Beschwichtiger dastehen.

Zehn Jahre ist sie nun alt. Ein Begriff ist sie nicht nur den Berlinern, sondern vor allem auch den Touristen dieser Stadt: Die Buslinie 100, deren Route zwischen Zoologischem Garten und Alexanderplatz die erste Busverbindung zwischen den einst getrennten Teilen der Stadt war, hat am kommenden Sonntag Geburtstag.

Sollen Zeitungen auf Berichte über Selbstmorde verzichten? In Wien wollen Wissenschaftler herausgefunden haben, dass es einen Nachahmungseffekt gibt: Je weniger über Selbstmorde geschrieben wird, desto weniger Selbstmorde gibt es in der Folge.

Von Lorenz Maroldt

In der historischen Mitte wird eine weitere Lücke nach altem Vorbild geschlossen: Neben dem Kronprinzenpalais baut der Medienkonzern Bertelsmann die Kommandantur wieder auf. Der Kaufvertrag für das prominente Grundstück mit der Adresse "Unter den Linden 1" wurde vor wenigen Tagen unterzeichnet, seit gestern läuft der Architektenwettbewerb.

Nach dem Vorbild Wiens und Münchens sollten Zeitungen künftig auch in Berlin auf Berichte über Selbstmorde verzichten, um möglichen Nachahmungen vorzubeugen. Diese Meinung vertraten 71 Prozent der Anrufer, die sich an der Abstimmung über die Pro & Contra-Frage im Tagesspiegel vom Sonntag beteiligt hatten.