zum Hauptinhalt

Schädlingsbekämpfungsmittel im Salat, rotes, gepökeltes und vom Grill verbranntes Fleisch, gesättigte Fette: Wenn von Ernährung und Krebs die Rede war, dann ging es in der Vergangenheit vorwiegend darum, was der Mensch lieber nicht zu sich nehmen sollte. Das in Potsdam ansässige Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DifE) hat dagegen kürzlich bekräftigt, dass eine überwiegend pflanzliche Kost das Risiko, an Krebs zu erkranken, entscheidend senkt.

Bei den bosnischen Kommunalwahlen haben sich die Wähler zumindest im moslemischen Landesteil vom nationalistischen Stimmverhalten verabschiedet und der sozialdemokratischen Oppositionspartei SDP zu Gewinnen verholfen. Die Sozialdemokraten eroberten alle vier Stimmbezirke in der Hauptstadt Sarajevo und gewannen die Gemeinderatswahlen in Gorazde, Tuzla, Zenica und Bihac, wie ihr Vizeparteichef Filipovic am Sonntag mitteilte.

Sinn-Fein-Präsident Gerry Adams hat am Wochenende gewarnt, Nordirland könnte "in den Konflikt zurückgleiten", wenn der britische Premierminister seinem Nordirlandminister nicht umgehend befehle, die eingefrorene Provinzregierung wieder einzusetzen. Anlässlich des Jahresparteitages seiner Partei in Dublin beteuerte Adams, er wolle weiter nach einem Ausweg aus dem politischen Patt suchen, bevor der Friedensprozess unrettbar verloren sei.

Für die meisten saarländischen Genossen war die Sache mit Oskar schon am Samstag, zu Beginn ihres Landesparteitags, so gut wie abgehakt: "Normalisierung" hieß die offizielle Sprachregelung, ein Runterschalten der Spannung, die herrschte, seit der frühere Star von der Saar, Ex-Ministerpräsident und Ex-Landesvorsitzender, am 11. März 1999 Knall auf Fall auch zum Ex-Finanzminister und Ex-Bundesvorsitzenden geworden war.

Noch knapp ein halbes Jahr, dann will die Bundesregierung den ersten Teil ihres Post-Besitzes privatisieren. Soll der Börsengang ein Erfolg werden, muss der Bund den Marktteilnehmern ein modernes und wettbewerbsfähiges Unternehmen präsentieren.

Von Antje Sirleschtov

Am heutigen Montag steht er im Kulturausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses erneut auf der Tagesordnung: Peter Zumthors Entwurf für ein Ausstellungsgebäude zur "Topographie des Terrors", das statt ursprünglich 45 Millionen Mark nun 70 Millionen kosten soll und deshalb mit einem Baustopp belegt ist. Über die Ursachen für die Fehlkakulation des von filigranen Stelen aus weißem Beton geprägten Baus ist ein Streit zwischen Architekt, Bauverwaltung und den ausführenden Firmen entbrannt (Tagesspiegel vom 11.

Wer die Welt begreifen will, kommt um Dialektik nicht herum. Die Dinge bewegen sich - und Dialektik ist ein dehnbares Erkenntnismittel, und leicht auch ein überdehnbares.

Die Liste, die Finanzsenator Peter Kurth (CDU) seinen Senatskollegen am Sonnabend vorlegte, hatte es in sich: Rund ein Dutzend Bereiche hat Kurth ausgemacht, in denen es seiner Meinung nach noch Sparpotenzial gibt. Der Senator hat sich fest vorgenommen, die Neuverschuldung drastisch zu reduzieren.

Kasimir Malewitsch gibt der Kunstwissenschaft seit längerem erhebliche Rätsel auf. Der in früheren Jahrzehnten im Westen als radikaler Erneuerer der Kunst gefeierte Russe ist spätestens seit der ersten umfassenden, auf den bis dahin unzugänglichen Bestand in (damals noch) sowjetischen Museen gegründeten Retrospektive von 1988/89 in Leningrad, Moskau und Amsterdam ins Zwielicht geraten.

Von Bernhard Schulz

In einem dramatischen Noteinsatz haben Einwohner am Fuße des japanischen Vulkans Usu kurz vor einem erwarteten neuen Vulkanausbruch ihre Habseligkeiten in Sicherheit gebracht. Rund 100 Menschen aus dem Dorf Sobestu auf der nördlichen Insel Hokkaido kehrten am Sonntag in Begleitung von Soldaten und Hilfskräften für eine halbe Stunde in ihre verlassenen Häuser zurück, um ihr Hab und Gut zusammenzupacken und mitzunehmen.

Von Robert Ide

Die zeitliche Koinzidenz hat ihren eigenen Symbolgehalt: Nur wenige Stunden vor Robert Foleys Vortrag an der Freien Universität über die Evolutionsgeschichte und das Schicksal des Menschen gab der amerikanische Molekulargenetiker Craig Venter von der Firma Celera bekannt, dass er den Buchstabencode des menschlichen Erbguts entschlüsselt habe. Und während an der Wall Street die Celera-Aktie um 80 Prozent stieg, begann Foley seinen Parcoursritt durch die Ahnengalerie des Homo sapiens.

Noch zwei Tage nach dem Rückschlag von Hannover ärgerte sich Eduard Geyer im Krankenbett. "Die Mannschaft hatte sich so viel vorgenommen, und dann war schon in der ersten Minute viel zerstört", schimpfte der Cheftrainer des FC Energie, der sich am Sonntag noch immer zu Hause in Dresden von seiner schweren Virus-Infektion erholte.

Drängeln, Decken, Ziehen - so arbeiten Taschendiebe im Team zusammen. Meist sind sie zu zweit oder dritt unterwegs und suchen sich bevorzugt Frauen mit schlecht gesicherten Handtaschen aus.

Eine 60-jährige Frau aus Prenzlauer Berg ist am Sonnabend aus ihrer Wohnung in der Pappelallee auf die Straße gesprungen und hat sich dabei schwer verletzt. Die Frau habe sich wohl mit ihrem Mann gestritten, sei dann auf den Balkon im zweiten Stock geklettert und von dort gesprungen, erklärte die Polizei.

Es passiert nicht eben häufig, dass sich die internationale Jazz-Elite in Berlin versammelt. Politischer Sparzwang und Risiko-Unfreudigkeit der Veranstalter lassen die Innovativen längst einen großen Bogen um die deutsche Hauptstadt machen.

Der Stadtentwicklungssenator fordert eine Orientierung der Berliner Politik nach Mittel- und OsteuropaPeter Strieder: Als "Supersenator", der für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr zuständig ist, hat der SPD-Landesvorsitzende im vorigen Jahr vorerst sein politisches Ziel erreicht. Aber ihm werden auch noch höhere Ziele zugetraut.