zum Hauptinhalt

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben sich auch für die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro die exklusiven Übertragungsrechte für Deutschland gesichert. Insgesamt gibt es zwar weniger Live-Bilder als in den Jahren zuvor, dank regelmäßiger Zusammenfassungen ist die Dauer der Gesamtübertragung aber gestiegen.

Sindschar im Irak ist zerstört. Plünderer ziehen durch die Straßen, irakische, kurdische und jesidische Milizen beanspruchen die Stadt für sich.

Tausende Tote, Verschleppte, Versklavte: Der IS hat Idriss Ayls Volk abgeschlachtet. Er ist Jeside, doch er überlebte. Nun kehrt der Student heim. Eine Suche nach Zukunft in Sindschar.

Von Veronica Frenzel
Engagement. Ein Berliner Kinderarzt untersucht einen geflüchteten Jungen. Viele Mütter kommen mit Kleinkindern.

Als die Flüchtlinge kamen, rief Berlins größtes Krankenhaus spontan die Aktion „Charité hilft“ ins Leben. Was ist seither geleistet worden, wie geht es weiter? Eine Bilanz nach dem ersten Jahr.

Von Adelheid Müller-Lissner
Engagiert im Kiez. Mustafa Islamoglu vom Hostel „Main Station“, Julia Brodersen, Earenya Guerra und Daniela Kuich von der Initiative „Im Garten“ sowie Annette Haußknecht und Claire Pfromm von „Misch mit!“ (von links nach rechts).

Ein Platz mit mehr Grün für Anwohner und Flüchtlinge aus dem Heim in der Moabiter Quitzowstraße – das soll der Aktionstag bringen.

Von Laura Stresing