zum Hauptinhalt
Erika Steinbach ist Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Mit zwei Tweets hat die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach Empörung ausgelöst. Die Fraktion geht auf Distanz zu ihr. Zurücktreten will sie aber nicht. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Robert Birnbaum
Leistungskurs Randale. Das "Kölsch Kraat Kommando" ist eine von mehreren Gruppierungen, die seit Jahren bei den Kölner "Abi-Kriegen" mitwirken.

„Dies hat nichts mehr mit den üblichen Abiturstreichen zu tun“: In Köln ist das Aufeinandertreffen rivalisierender Schülergruppen komplett entgleist. Zwei 18-Jährige liegen im Krankenhaus. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Entwicklung, die schon länger läuft.

Angela Merkel testete am Dienstag während ihres Rundgangs über die Cebit einen biometrischen Handvenenscanner. Bei der Kanzlerin hat es nicht funktioniert.

Nachdem Deutschland die erste Welle verpasst hat, soll es nun zur „Digitalrepublik“ werden - durch schnelleres Internet und mehr Start-up-Förderung. Die Kanzlin war auf der Cebit zu Gast.

Von Sonja Álvarez
Mission erfüllt: Nach Putins Worten haben die russischen Einheiten in Syrien ihre Ziele erreicht.

Russland Präsident will einen Teil seiner Truppen aus Syrien zurückziehen. Wenn der Kreml-Chef nun Druck auf Assad macht, wäre das hilfreich. Wenn. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Ein Werbetechniker klebt das Logo "Vorsicht Buch!" der Leipziger Buchmesse auf eine Treppe in der Glashalle der Leipziger Messe.

Das Schöne an der Buchwelt ist, dass es in ihr gleichermaßen betulich, langsam und enorm temporeich zugeht. Ein Wort zur Leipziger Buchmesse.

Von Gerrit Bartels

Das Pokerspiel ist eröffnet: Die Eon-Tochter Edis hilft der landeseigenen Berlin Energie im Wettbewerb um das Stromnetz - gegen den Platzhirsch Vattenfall.

Von Alfons Frese