zum Hauptinhalt
Im Schatten des Mondes

Großartige Bilder, weise Protagonisten: der sehenswerte Dokumentarfilm "Im Schatten des Mondes".

Von Julian Mieth

Berlin - Die im Oktober begonnene Ausschreibung des Regionalverkehrs könnte laut Zeitungsberichten bei der Deutschen Bahn in Berlin und Brandenburg zum Verlust von insgesamt mehr als 1000 Arbeitsplätzen führen. Dies gehe aus einer Schätzung hervor, die von DB Regio vorgelegt worden sei.

Innenstadt - Eine Beschwerde über nicht geräumte Gehwege eines Potsdamers in der Leserpost oder ein Jubel-Video über Barack Obamas Präsidentschaftsantritt – mögen auch die Themen unterschiedlich sein, die Beweggründe der Absender liegen gar nicht so weit voneinander entfernt. Die Teilnahme von Bürgern am Journalismus ist diesseits wie jenseits des Atlantiks ein Thema, wie Frederik Pleitgen, seit 2007 CNN-Büroleiter des Deutschland-Dependance des amerikanischen Nachrichtensenders, am Donnerstagabend deutlich machte.

Potsdam - Das Land greift Jung- und Kleinunternehmern in der Konjunkturkrise mit zinsverbilligten Darlehen unter die Arme. Im neu ausgerichteten Förderprogramm „Gründungs- und Wachstumsfinanzierung“ stelle die Landesregierung Darlehen von bis zu 500 000 Euro für die Gründung oder Festigung von gewerblichen oder freiberuflichen Existenzen bereit, teilte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) am Freitag in Potsdam mit.

Männer boten vermeintliche KaDeWe-Beute an / Zu den wahren Tätern gibt es keine konkrete Spur

Von Tanja Buntrock

Potsdam-Mittelmark - Mittelmarks Musikschüler haben sich erfolgreich für die nächste Stufe des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ qualifiziert. Im Regionalwettbewerb in Rathenow konnten sich 14 Musiker der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ für den Landeswettbewerb in Cottbus empfehlen.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam streben heute im Heimspiel gegen den abstiegsgefährdeten VfL Oythe (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) die Absicherung des Bestandes einer Erfolgsserie an. Seit elf Spielen ist der Tabellenführer der 2.

Der Dokumentarfilmer Karl Gass ist verstorben

Von Klaus Büstrin

Grausiger Fund auf dem ehemaligen Kasernengelände in Krampnitz: Wie die Polizei gestern mitteilte, habe dort ein Bürger gestern Vormittag eine männliche Leiche gefunden. Über den genauen Fundort auf dem weiträumigen Gelände machte die Polizei auch auf Nachfrage keine Angaben.

Für „The International“ baute Dierk Grahlow das Guggenheim-Museum nach – obwohl er das Original nie gesehen hat

Von Jana Haase

Bahnchef Hartmut Mehdorn hat mitunter einen Hang zum Spektakulären. Sein Auftritt zur Datenaffäre des Konzerns geriet entsprechend: Die Staatsanwaltschaft soll jetzt prüfen, ob es bei den umfassenden Datenerhebungen des Unternehmens einwandfrei zugegangen ist.