zum Hauptinhalt

Die Sicherheitsfirma Securitas, die die Fahrscheinkontrolleure für die Berliner Verkehrsbetriebe stellen, will mehr Geld für zusätzlich geschaffene Stellen. Doch die BVG betrachtet das Aufstocken des Personals als Folgeauftrag.

Von Klaus Kurpjuweit

In Indien hat es in den vergangenen Jahren mehrfach folgenschwere Terroranschläge gegeben. Die meisten Verbrechen werden militanten Islamisten angelastet.

Der Streit um das Bombodrom bei Wittstock wird schon bis in die Berliner Parteizentrale der SPD getragen. Weil sich die Bundestagsfraktion trotz eindeutiger Parteitagsbeschlüsse nicht klar für die zivile Nutzung des Bombodroms bei Wittstock einsetze, gab es dort am Mittwoch bei der Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises Kritik.

Die Geldseite, die normalerweise an jedem Donnerstag erscheint, muss aus technischen Gründen in dieser Woche leider ausfallen. Die nächste Ausgabe lesen Sie am 4.

DFB-Präsident Theo Zwanziger wird gegen den Journalisten Jens Weinreich, der ihn als „unglaublichen Demagogen“ bezeichnet hat, Klage erheben. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt.

HAMBURGER SVAjax ohne HuntelaarHeute um 21 Uhr (live im ZDF) tritt Ajax Amsterdam in Hamburg an. Trainer Marco van Basten muss auf Torwart Maarten Stekelenburg und Torjäger Klaas Jan Huntelaar verzichten.

Auch wenn es noch so sehr glitzert am Hackeschen Markt und so viele Touristen für die schöne neue Metropole schwärmen. Manche können es einfach nicht vergessen, das schöne alte Berlin. Die biegen hinter dem Café Central in den Hinterhof ab. Und verschwinden im Eschloraque.

Bio-Eier

Tierschützer erheben Vorwürfe gegen Geflügelhöfe, die den Berliner Einzelhandel beliefern: Der Herkunftsnachweis auf vielen Bio-Eiern sei falsch. Die beschuldigten Hersteller weisen die Darstellung zurück.

Von Stefan Jacobs

Die Nürnberg Ice Tigers sind chronisch klamm – jetzt haben sie ein Insolvenzverfahren beantragt

Von Katrin Schulze

Weil die Schülerzahlen seit den 1990er Jahren stetig gesunken sind, wurden in Brandenburg 213 Schulen geschlossen. Der Bildungsminister lehnt weiterhin Jahrgänge mit nur einer Klasse ab, doch dafür dürfen diese an weiterführenden Schulen künftig verkleinert werden.

Von Thorsten Metzner

Die Defa-Stiftung feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Mit Angelica Domröse und Rolf Hoppe wurden zwei Schauspieler ausgezeichnet, die zu den Stars des deutschen Kinos gehören. Der Kulturstaatsminister scheint einen der Namen zumindest noch nie gehört zu haben.

Von Frank Noack

MIT HERKUNFTSNACHWEISEin Stempel auf der Schale zeigt Herkunft und Art jedes Eies. Die erste Ziffer steht für die Haltung: 0 heißt Bio, 1 Freiland, 2 Boden, 3 Käfig.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Meckel, zu DDR-Zeiten Pfarrer und 1989 Mitbegründer der sozialdemokratischen Partei (SDP), hat den Umgang des sächsischen Regierungschefs Stanislaw Tillich mit seiner Biografie kritisiert. Er habe offenbar geglaubt, verheimlichen zu können, wie stark er wirklich ins DDR-System eingebunden war.

Potsdam - Erst am Potsdamer Hauptbahnhof hatte die Angst der Passagiere im Regionalexpress ein Ende: Beamte der Bundespolizei stellten am Dienstagabend auf einer Toilette des Zuges einen 21-jährigen Bundeswehrsoldaten und nahmen ihn fest. Er hatte zuvor auf dem Bahnhof in Genthin (Sachsen-Anhalt) mit einer Schreckschusspistole mehrmals in die Luft geschossen.

Rauen/Briesensee - Die Besitzerin einer biologischen Kläranlage in Rauen bei Fürstenwalde hat Verfassungsklage gegen den Anschlusszwang an das öffentliche Abwassernetz eingereicht.Nach jahrelangen Protesten waren im September die Grundstücke von Familie Plenzke in Rauen sowie von Doris Groger in Briesensee wie berichtet zwangsweise an das öffentliche Netz angeschlossen worden.

Mehr Pflichten für Ärzte wollen Politiker der SPD und den Grünen und stellen deshalb eigene Anträge zum Thema Spätabtreibungen. Behindertes Leben soll als gleichwertig akzeptiert werden und der Arzt für Termine bei einer Beratungsstelle sorgen.

FBL-ENG-PR-WEST-BROM-CHELSEA

Michael Ballack gibt keine Ruhe. Joachim Löw und der DFB halten sich diesmal zurück, damit der Krach nicht eskaliert

Von
  • Robert Ide
  • Stefan Hermanns

Alba Berlins Antreiber Julius Jenkins ist wegen seiner Sprunggelenkverletzung nicht mit nach Slowenien gereist und wird auch im Bundesligaspiel am Sonnabend in Bamberg fehlen. Jenkins hatte in der Europaliga bislang Pech: Gegen Rom erlitt er einen allergischen Schock, in Vitoria fehlte er wegen einer Handprellung, gegen Badalona verletzte er sich am Sprunggelenk.

Die chinesische Regierung verschiebt den für Montag geplanten Gipfel mit der EU. Grund: Der französische und amtierende EU-Ratspräsident Nicolas Sarkozy trifft sich gegen den Willen der Chinesen mit dem Dalai Lama.

Von Hans-Hagen Bremer

Opel startet in Berlin einen Großversuch mit Brennstoffzellenautos. Zehn von insgesamt 100 Hydrogen-4-Fahrzeugen werden in der Hauptstadt in den kommenden Monaten von Mitarbeitern verschiedener Partnerfirmen im Alltagsbetrieb getestet.

Das Urteil wird erst am 10. April erwartet – er hat jetzt ein Buch über die türkische Haft geschrieben

Von Thomas Seibert

Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger am Mittwoch wieder zurückgehalten und die Kurse zeitweise gedrückt. Vor dem US-Erntedankfeiertag Thanksgiving wolle sich niemand zu weit aus dem Fenster lehnen, sagte ein Börsianer.

Jugendrichterin Kirsten Heisig will Migranten für die Probleme ihrer Kinder sensibilisieren. Dazu lud sie zum erstmals zum Info-Abend ein - und sprach deutliche Worte.

Von Werner Kurzlechner

Die Halle des Flughafens Tempelhof wird zur angesagten Location. Manchen Interessenten musste bereits abgesagt werden Allerdings bleibt das Gelände ein Zuschussgeschäft: Bis Ende 2009 entstehen der Stadt Bewirtschaftungskosten in Höhe von 3,8 Millionen Euro

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Eine staatlich finanzierte Kreditkarte für sozial Schwache ist am Mittwoch in Rom präsentiert worden. Die Karte solle „den Ärmsten der Armen“ helfen, erklärte Sozialminister Maurizio Sacconi.

32 Milliarden Euro – so viel investiert die Bundesregierung zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise. Rund siebenMilliarden Euro kostet die auf zwei Jahre begrenzte Ausweitung vonAbschreibungsmöglichkeiten fürBetriebe, etwa 1,3 Milliarden Euro die begrenzte Abschaffung der Kfz-Steuer und 0,9 Milliarden Euro Steueranreize für Handwerker-Beauftragung.

Demonstranten stürmten den Flughafen in der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Tausende Touristen sitzen fest. Die Polizei ist machtlos. Es droht ein Militärputsch. Wie gefährlich ist die Krise in Thailand?

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Das Pilotprojekt ist schon vor Beginn der Testphase gescheitert: Der Fingerscanner in der Kindertagesstätte „Zion“ in Mitte wird abgebaut, erklärte am Mittwoch die Geschäftsführerin der evangelischen Kitas im Kirchenkreis Stadtmitte, Kathrin Janert. Der Datenschutzbeauftragte der evangelischen Kirche, Detlef Rückert, hatte den Abbau des Gerätes empfohlen.

Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat seine Senatskollegen verblüfft: Nur einen Tag, nachdem Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) verkündet hatte, dass es im nächsten Jahr keine Tariferhöhung im Nahverkehr geben werde, erklärte Sarrazin, einen solchen Beschluss des Senats habe es nicht gegeben.

Von Klaus Kurpjuweit
Bernd Matthies

Stichproben und Gesamtheit: Bernd Matthies interpretiert neue Erkenntnisse über Berlins Taxifahrer.

Alex Cejka und Martin Kaymer spielen mit ruhiger Hand und ergänzen sich gut. Beim Saisonabschluss der Golfer peilen sie einen Platz unter den besten Drei an.

Von Petra Himmel

Ballack mischt sich weiter ein. Schlecht ist das nicht, denn in der Nationalmannschaft muss endlich über Inhalte gesprochen werden.

Von Michael Rosentritt

Miroslav Klose genießt bei den Bayern eine größere Wertschätzung – auch weil Luca Toni kriselt. Die Statistik belegt den Aufschwung des Nationalstürmers.

Von Sebastian Krass