zum Hauptinhalt

Die SPD-Führung droht wieder einmal Abweichlern und andersdenkenden Genossen mit „furchtbaren“ Konsequenzen, nämlich mit dem Parteiausschluss. Was ist nur aus dieser legendären Volkspartei von Willy Brandt geworden.

Mit dem nun endlich angekündigten Frühlingswetter werden sich Sanssouci und die anderen Potsdamer Weltkulturerbeparks wieder mit Spaziergängern und Touristen bevölkern. Die Frühjahrsbepflanzung mit Zehntausenden von Blütenschönheiten ist in den meisten Parkbereichen bereits weit vorangeschritten.

Auch ich war Besucherin der Abschlussveranstaltung der diesjährigen Frauenwoche und dem „Markt der Möglichkeiten“ im Gemeindezentrum Stahnsdorf. Mir hat es gefallen, was präsentiert wurde – ein breites Spektrum von den schon vorhandenen Möglichkeiten, sich in den unterschiedlichsten Vereinen bzw.

Einen symbolischen Scheck über 50 000 Euro überreichte in der gestrigen Halbzeitpause Thomas Wichmann, Potsdamer Niederlassungsleiter des Turbine-Trikotsponsors Deutsche Kreditbank (DKB), an Vereinspräsident Günter Baaske. „Das war eine schon vorher vereinbarte Anerkennung für den Einzug ins DFB-Pokalendspiel, der auch für uns enorm wichtig ist“, erklärte Wichmann dazu.

Die Nation hat viele Helden, mindestens seit Siegfried schon. Die gegenwärtig beliebten Größen aus Sport und Show vermarkten sich selbst in perfekter Weise, tun niemandem weh, bewegen aber auch nichts.

Hörsehgeschädigte Schüler des Taubblindenschulteils der Oberlinschule nahmen vor kurzem für zwei Stunden einen Bus der Havelbusgesellschaft in Besitz. Den Bus kennen unsere Schüler nur als rollendes Verkehrsmittel – am 10.

Ein großer Erfolg für den Förderverein „Dom zu Brandenburg“ und die Stadt Brandenburg an der Havel war die sehr gut besuchte Eröffnung der Ausstellung „Dom in Not“ im Foyer der Urania in Berlin. Professor.

Die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche empfing am 10. März 2004 im Berliner Reichstagsgebäude Vertreter des Seniorenkreises Satzkorn e.

Seit zwei Jahren nehmen wir – sechs Schülerinnen der 7. Klasse des „Leibniz-Gymnasium“ Potsdam unter Anleitung unserer Coaches ( Schüler der 8.

Die Situation der Potsdamer Straßenbahnen durch den Ausfall der „Combino“-Bahn von Siemens hätte nicht einzutreten brauchen, wenn die ViP ihre Niederflurbahnen bei Bombardier (früher Adtranz) in Hennigsdorf bestellt hätten. In Berlin hat die BVG mit den Niederflurwagen keine Probleme, die von Bombardier laufen sehr gut, das merken wir Fahrgäste.

ATLAS von hella Dittfeld Sind die Potsdamer besonders misstrauisch, welche Wasserqualität ihnen die Energie- und Wasser GmbH Potsdam auftischt? Am Sonnabend bildeten sich jedenfalls von früh bis in die späten Nachmittagsstunden lange Schlangen am Prüftisch des Wasser- und Umweltlabors.

PNN vom 13. Februar 2004, „Gut vorbereitet“: In dem Beitrag konnte man lesen: Die Slowakei ist nach den Worten von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ein interessanter Partner für die Brandenburger Wirtschaft.

Insgesamt 21 Schüler der Waldstadt-Grundschule saßen auf gepackten Koffern: Die Reise ging von Potsdam nach Windsor. Dort warteten 21 Gastfamilien und die gesamte Schüler- und Lehrerschaft der St.

In Michendorf tagen die Gemeindevertreter am heutigen Montag um 19 Uhr im Gemeindezentrum Apfelbaum. Themen sind unter anderen der Haushalt 2004 und der Investitionsplan bis 2007, die Sanierung der Gesamtschule Wilhelmshorst und die Bestimmung eines neuen Ortsnamens.