zum Hauptinhalt

Die Frankfurter sind wieder einmal mit ihrem Lieblingsthema beschäftigt: Der vollständigen Einführung des elektronischen Handels und der Konzentration auf eine große Börse - nämlich die am Main.Man kann es ihnen nicht verdenken, befinden sie sich doch im Konkurrenzkampf mit Paris und London und ist die Zersplitterung der deutschen Börsenlandschaft mit ihren acht Plätzen gerade im Ausland nur schwer zu vermitteln.

Als Komponist gehört Pierre Boulez seit den fünfziger Jahren zu den prominentesten Vertretern der musikalischen Avantgarde.Enttäuscht von der Qualität der Aufführungen Neuer Musik, widmet er sich inzwischen verstärkt dem Dirigieren.

Vielleicht sollte man Gustav Mahlers zweite Symphonie nur aus der Ferne hören, dann fällt ihre Monumentalität nicht so stark auf.Peter Erckens setzte am Ostersonntag in der Philharmonie jedoch auf unmittelbare Nähe, ließ er doch das Deutsche Symphonie-Orchester so laut wie möglich spielen, als wollte er alle bestehenden Lautstärkerekorde brechen.

Von Uwe Friedrich

Während Christopher Hogwood an der Berliner Deutschen Oper die inszenierte Matthäus-Passion leitete, dirigierte in der Philharmonie Michael Gielen eine "normale" Version von Bachs oratorischem Hauptwerk.Doch was heißt schon normal, stellt doch die konzertante Aufführung in einem bürgerlichen Konzertsaal, wie sie seit Felix Mendelssohn Bartholdys Berliner Wiederentdeckung des Werkes im Jahre 1829 üblich geworden ist, auch eine Transformation der liturgisch konzipierten Komposition dar.

Im Hauptberuf ist Heinz Schunk Erster Konzertmeister des Berliner Sinfonie-Orchesters.Als Dirigent des Benefizkonzerts zugunsten krebskranker Menschen im Konzerthaus am Gendarmenmarkt gibt er mit wallendem Haupthaar den großen Maestro.

Manchmal möchte man ja diesen Sektierer Richard Wagner ins Bayreuther Festspielhaus verbannt wissen.Doch gerade das wäre keine Lösung, denn Wagners Wahn kann seinen Frieden nur im künstlerischen Wettbewerb der öffentlichen Bühnen finden.

Eisenacher Bachhaus wird bis zum Jahr 2000 saniertDas Bachhaus in Eisenach wird für drei Millionen Mark saniert und umgebaut.Der Abriß historisch wertloser Bausubstanz hinter dem Gebäude am Frauenplan werde in Kürze beginnen, sagte der Museumsdirektor Claus Oefner.

Der amerikanische Historiker Raul Hilberg erhält den mit 25 000 Mark dotierten Marion-Samuel-Preis.Mit der Auszeichnung wird der 1926 in Wien geborene Hilberg für sein Lebenswerk, vor allem aber auch für sein in Deutschland im S.

Marie Antoinette langweilt sich ganz fürchterlich.Seit über 200 Jahren muß sie als Geist allabendlich mit ihrem Gatten Ludwig XIV.

Von Uwe Friedrich

Kultstar Verona Feldbusch soll die Kurse der neuen Vermarktungs-Aktiengesellschaft von Christoph Gottschalk in die Höhe treiben.Der jüngere Bruder von Showmaster Thomas Gottschalk hat laut "Bild am Sonntag" in der Schweiz die Aktiengesellschaft "Dolce Media" gegründet.

Sieht so ein Engel aus? Nur die schmutzigen Flügel des kantigen, kleinen Mannes deuten darauf hin, daß er ein überirdisches Wesen ist.

Nichts ist, was es scheint.Die Performance "Product of Circumstances" von Xavier Le Roy in der Reihe "Körperstimmen" im Podewil ist keine Vorstellung, eher schon ein Vortrag.

Die Leuchtturmbesatzung ist spurlos verschwunden.Das behaupten jedenfalls drei Seeleute, die eigentlich Ablösung auf den abgelegenen Leuchtturm in Schottland bringen sollten.

Von Uwe Friedrich

DUBLIN (ali).Der irische Oppositionsführer John Bruton, Vorgänger des amtierenden Premierministers, hat den britischen Aussenminister Robin Cook der Lüge bezichtigt: Cook habe "eine Unwahrheit gesagt", als er behauptete, kein anständiger Mensch habe die Welle ethnischer Säuberungen im Kosovo nach Beginn der NATO-Bombardierung vorhersehen können.

OFFENBACH/MÜNCHEN/STUTTGART .Nach einem Kurzurlaub über Ostern hat für Zehntausende Autofahrer die Heimreise genau dort geendet, wo sie begonnen hat: im Stau.

Sein Auftritt auf der Bühne der westlichen Öffentlichkeit machte Furore, weit über die historische Zunft hinaus.Ausgerechnet ein Historiker aus Ost-Berlin veröffentlichte eine monumentale Bismarck-Biographie.

Von Hermann Rudolph

Enzensberger: Talkshows sind des Dichters TodNach Auffassung des Schriftstellers Hans Magnus Enzensberger war ein "Mann wie Goethe einfach eine Nummer zu groß für seine Umgebung".In einem Interview mit der Kulturzeitschrift "Die Drei" bewundert Enzensberger die Gelassenheit, mit der Goethe sich dem Neid und den Anwürfen aus seiner Umgebung entzog.

TIRANA .Oben, am Fuß der Bergkette, die Tirana säumt, haben sich im "Chaten Linza" (Cheteau Linza), einer modernen Apartment- und Hotelanlage, etwa sechzig Frauen und Männer versammelt, die entschlossen sind, einzugreifen.

Von Caroline Fetscher

Wieviel einfacher war es doch, während des Kalten Krieges ein französischer Intellektueller zu sein! Die Welt zerfiel übersichtlich in zwei Teile, einen schwarzen und einen weißen.

Der Kosovo-Konflikt ist auch ein Propaganda-Krieg.Dabei hat sich die Nato in den bald zwei Wochen bereits einige Fehleinschätzungen und Pannen geleistet - in der Brüsseler Zentrale, aber auch in der Abstimmung mit den 19 Mitgliedsländern.

Einer der meistbeschäftigten Leute bei der NATO ist in diesen Tagen der Sprecher der Allianz, Jamie Shea.Mit dem Beginn der NATO-Angriffe vor rund zwei Wochen wurde der 45jährige Brite über Nacht zum internationalen Medienstar.

Berlin erlebt derzeit ein kleines Beuys-Festival: Der Hamburger Bahnhof, ohnehin sehr gut mit Beuys bestückt, zeigt zusätzlich die "Editionen" des Künstlers aus der Sammlung Reinhard Schlegel.Und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) ergänzt nun den Blick auf Beuys um eine Auswahl sehr schöner, vorwiegend früher Zeichnungen.

Besonders erregt hat das Ereignis weder Berlin noch Bonn, und auch die Republik nahm es mit Gleichmut auf.War da überhaupt etwas, was der Aufmerksamkeit wert war?

Von Hermann Rudolph

BONN (ADN).Bis auf die Arbeitgeber, die an Ostern zurückhaltende Konjunkturaussichten für das weitere Jahr 1999 formulierten, rechnen Politik, Experten und Gewerkschaften mit einer Aufhellung des Wirtschaftsklimas in nächster Zeit.